Vielleicht kennen wir alle die beiden Verse von Huynh Van Nghe: „Seit der Zeit, als man Schwerter trug, um das Land zu erschließen, vermisst der südliche Himmel das Land von Thang Long“, das in diesem Vers das „Land von Thang Long“ ist – die Verkörperung von Thang Long seit tausend Jahren. Deshalb waren wir überrascht, an diesem Tag eine große Menschenmenge anzutreffen, die die Popularität und große Anziehungskraft dieser historischen Stätte deutlich machte. Kurz nach 8 Uhr morgens war das Gebiet überfüllt, jeder wollte die grandiose Schönheit des alten Palastes bewundern, der Zeuge vieler heroischer Seiten der Geschichte des Landes war. In der warmen Atmosphäre des Frühlings bringen wir gemeinsam Weihrauch dar und gedenken unserer Vorfahren, Helden und Generationen von Vätern, die ihr Blut und ihre Knochen geopfert haben, um das Land zu schützen. Ich bin zutiefst bewegt, wenn ich an die heldenhaften Opfer der beiden Gouverneure von Hanoi – Nguyen Tri Phuong und Hoang Dieu – denke, die sich angesichts der ausländischen Invasion weder erschüttern noch fürchten ließen. Plötzlich hallten die Worte des geliebten Präsidenten Ho Chi Minh in meinem Kopf wider: „Unser Volk liebt das Land leidenschaftlich. Das ist eine unserer wertvollsten Traditionen.“ Wenn wir etwas über die Kaiserliche Zitadelle Thang Long erfahren, erfahren wir noch mehr Respekt vor den unschätzbaren historischen Werten dieses Ortes. Seit der Herrschaft von König Ly Thai To wurde die kaiserliche Zitadelle Thang Long zur Hauptstadt von Dai Co Viet gewählt und blieb 750 Jahre lang die Hauptstadt der Dynastien Ly, Tran, Le So, Mac und Le Trung Hung. Die Zitadelle von Thang Long wurde mit drei Mauern erbaut: Die äußerste Mauer war La Thanh und umgab Straßen wie Dai Co Viet, De La Thanh, Buoi ... Die zweite Mauer war die Kaiserliche Zitadelle und in der Mitte befanden sich die Orte, an denen die Menschen lebten und Handel trieben. Die innerste Schicht ist die Verbotene Stadt, wo der König und die königliche Familie lebten und arbeiteten. Ende des 19. Jahrhunderts zerstörten die französischen Kolonialisten diese Mauern und hinterließen nur Relikte wie das Nordtor, Doan Mon, Hau Lau und den Hanoi-Flaggenturm ...
Reisegruppe am Doan Mon-Tor.
Nachdem die Reliquienstätte der Kaiserzitadelle Thang Long lange Zeit verschüttet gewesen war, wurde sie im Jahr 2002 entdeckt, als Archäologen zur Vorbereitung des Bauprojekts für die Nationalversammlung eine stratigraphische Untersuchung durchführten. Damals berührte uns einer der Artikel „Das Erbe vor der Ausgrabung: Die Geschichte der Entdeckung der Relikte der kaiserlichen Zitadelle Thang Long“ außerordentlich. Das Engagement und die Geduld der Archäologen während der Ausgrabungsreise trotz vieler Herausforderungen sind den äußerst wertvollen Werten, die sie mitbringen, wirklich würdig. Heute kann man sich anhand von Artefakten wie Drachenköpfen, Perlen haltenden Phönixköpfen, Bodhi-Blättern, Terrakotta-Maskottchen, die die Dächer von Palästen und Tempeln schmücken, und kunstvoll geschnitzten Steinsockeln, die ausgegraben und konserviert wurden, die prachtvolle Atmosphäre der alten Hauptstadt vorstellen. Insbesondere Keramikgegenstände wie Schalen, Krüge und Teller mit Drachenformen – heilige Symbole des Ostens, die einst Königen und Königinnen vorbehalten waren – lassen mich diesen kulturellen Wert noch mehr schätzen. Und ein besonderes Artefakt, das uns Journalisten beeindruckte, war ein braun glasierter Keramiklautsprecher aus der Tran-Dynastie. Der Lautsprecher ist mit komplizierten Mustern verziert, mit braunem Emaille überzogen und mit zarten Motiven eingraviert. Dieser Lautsprecher erinnert uns an die Propagandaarbeit, den Aufruf zum Militärdienst und die Vereinigung von Armee und Volk, ein Schlüsselfaktor für den Sieg bei der Verteidigung des Vaterlandes und der Wahrung der Landesgrenzen. Herr Nguyen Quynh, ein Kollege der Zeitung Hung Yen, äußerte sich wie folgt: „Ich besuche zum ersten Mal die Kaiserliche Zitadelle Thang Long. Am meisten beeindruckten mich der Lautsprecher aus der Tran-Dynastie und die vielen kunstvollen Relikte aus Stein und Terrakotta, die über die Jahrhunderte nahezu unversehrt erhalten geblieben sind. Als Geschichtsliebhaber bin ich sehr bewegt und stolz, diese uralten Kulturdenkmäler bewundern zu dürfen.“ Herr Tran Manh Dung aus dem Bezirk Ha Dong (Hanoi) besuchte mit seiner Familie die Kaiserliche Zitadelle und sagte: „Die Kaiserliche Zitadelle Thang Long ist ein Ort, der die historischen Spuren des Baus und der Verteidigung der Hauptstadt bewahrt. Ich möchte meine Kinder im Frühling hierherbringen, um sie zu unterhalten und ihnen traditionelle kulturelle Besonderheiten näherzubringen, damit sie ihre Heimat und ihr Land noch mehr lieben.“ Wenn man die Kaiserliche Zitadelle Thang Long im frühen Frühling erlebt, wird der Ort hier heiliger und bedeutungsvoller als je zuvor. Hierher zu kommen bedeutet nicht nur, die Schönheit der antiken Architektur zu bewundern, sondern auch, den heroischen Geist der historischen Tage zu spüren, als Hanoi Schwierigkeiten überwand. Besonders beeindruckt hat mich der Keller im Herzen dieses Kulturerbes, der an eine heroische Periode im Widerstandskrieg gegen Amerika erinnert. Dies ist nicht nur eine solide Militärstruktur, sondern auch ein Symbol für den widerstandsfähigen und unbezwingbaren Geist der Armee und des Volkes von Hanoi. Dieser Bunker wurde so konzipiert, dass er Angriffen der US-Luftwaffe standhalten konnte. Hier fanden wichtige Treffen zum Schutz der Hauptstadt statt, was zum historischen Sieg von „Dien Bien Phu in der Luft“ beitrug. Heute ist der Bunker ein historisches Relikt und für Besucher geöffnet, damit die jüngere Generation etwas über die großen Leistungen der Nation erfahren und die Opfer ihrer Vorfahren würdigen kann. Artefakte wie Sender, Kriegskarten und viele andere Objekte im Bunker sind noch heute lebendige Beweise für eine heroische Periode der Geschichte. Die kaiserliche Zitadelle Thang Long ist nicht nur der Stolz der Bevölkerung der Hauptstadt, sondern auch der Stolz aller Kinder, die das Blut von Lac Hong in sich tragen. Das Kulturerbe der Kaiserzitadelle Thang Long wurde 2010 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Es ist derzeit täglich geöffnet und ein Muss für alle, die gerne etwas über Geschichte und Kultur erfahren. Wenn Sie noch nie hier waren, nehmen Sie sich die Zeit, den unschätzbaren Wert dieses Erbes zu bewundern und zu spüren – ein kostbarer kultureller Schatz des vietnamesischen Volkes.
Quelle: https://baobacninh.vn/hoang-thanh-thang-long-dau-an-vang-son-cua-dan-toc-95336.html
Kommentar (0)