Genosse Vuong Quoc Tuan, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees inspizierte den Produktionsprozess bei der Micro Commercial Components Vietnam Company, Industriepark Yen Phong II-C (17. Februar 2025).
Bac Ninh verfügt derzeit über 16 konzentrierte Industrieparks mit einer Gesamtfläche von 6.397,68 Hektar, einer Belegungsrate von 61,1 % und beschäftigt fast 295.000 Arbeitnehmer. Darüber hinaus sind in der Provinz 39 Industriecluster in Planung, um Arbeitsplätze für rund 13.000 Menschen zu schaffen. Die Bevölkerung der Provinz Bac Ninh wird im Jahr 2024 1,54 Millionen Menschen erreichen, mit 809.000 Erwerbstätigen. Der Anteil ausgebildeter Arbeitskräfte mit Hochschulabschluss und Zertifikat erreichte 36,1 %. Dies ist die erste Provinz, die eine Politik zur Förderung der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für die Halbleiterindustrie verfolgt, die über die Möglichkeit verfügen, schnell auf moderne Technologien und fortgeschrittene Managementfähigkeiten zuzugreifen, um den Anforderungen der Investoren gerecht zu werden.
Mit der Entstehung großer Unternehmen, die in die Industrie investieren, moderne Technologien einsetzen und über große Produktionslinien verfügen, hat sich die Struktur der Industrieprodukte in der Provinz verändert. Insbesondere Smartphones sind Produkte, die 2011 auf den Markt kamen, seit 2015 die Hauptprodukte des Samsung Bac Ninh Complex sind und sich zu den Schlüsselprodukten der Provinz entwickelt haben. Sie bilden die Grundlage dafür, dass Bac Ninh im Besonderen und Vietnam im Allgemeinen zu einem Zentrum für die Herstellung und Montage von Komponenten für elektronische Produkte vieler großer Marken der Welt wie Samsung, LG, Canon, Toshiba usw. wird.
Die parallel in den USA und Südkorea gegründete Amkor Group wird ab Ende 2023 in ein Projekt zur Herstellung und Prüfung von Halbleitermaterialien im Industriepark Yen Phong II-C investieren und bis 2035 ein Gesamtinvestitionskapital von 1,6 Milliarden US-Dollar bereitstellen. In Phase 1, in der rund 530 Millionen US-Dollar investiert werden, liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung fortschrittlicher System-in-Package (SiP)-Montage- und Testlösungen für Unternehmen der Elektronik- und Halbleiterfertigung. Als weltweit führender Konzern zur Herstellung von Halbleiterchips benötigt das Unternehmen bei der Wahl eines Investitionsstandorts besondere Bedingungen. Bac Ninh verfügt über alle Faktoren, die eine Entwicklung des Unternehmens mit dem Ziel ermöglichen, das weltweit größte Zentrum zur Herstellung von Halbleiterchips des Konzerns zu werden. Auf der Investitionsförderungskonferenz im Jahr 2024 bekundeten die Amkor Group und 17 FDI-Unternehmen weiterhin ihr Vertrauen in die Entwicklung der Industrieparks von Bac Ninh, was ein klarer Beweis für die Attraktivität von Bac Ninh für internationale Investoren ist.
Neben der Fabrik von Amkor hat Bac Ninh das Interesse anderer großer Unternehmen der Halbleiterindustrie geweckt. Einflussreiche Projekte wie das Projekt von Victory Giant Technology im Industriepark VSIP Bac Ninh; Die Halbleiterausrüstungsfabrik von Micro Commercial Components im Industriepark Yen Phong I mit einer Gesamtinvestition von 90 Millionen USD ist auf die Herstellung und Montage von Halbleiterausrüstung spezialisiert, darunter Photovoltaik, Oberflächenmontageprodukte und Niederpegelsignalprodukte. Das Unternehmen hat die erste Investitionsphase abgeschlossen und wird im ersten Quartal 2025 eine Probeproduktion durchführen und stabil arbeiten. Gemäß dem Plan soll Phase 2 ab April 2026 umgesetzt und ab 2027 stabil in Betrieb genommen werden. Das Unternehmen strebt an, in der Halbleiterindustrie zu den Top 3 Chinas und den Top 10 der Welt zu gehören ... Dies sind Projekte, die nicht nur einen wirtschaftlichen Beitrag leisten, sondern auch dazu beitragen, die Größe der Halbleiterindustrie in Bac Ninh von Design und Produktion bis hin zu Verpackung und Prüfung zu erweitern und so eine solide Grundlage für das Ökosystem der Halbleiterindustrie in Vietnam zu schaffen.
Dies ist eine wichtige Grundlage, um Bac Ninh bald zur Hauptstadt der Entwicklung der Halbleiterindustrie zu machen. Die Provinz hat diese Entwicklungsrichtung klar identifiziert und fördert die Anziehung von Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien, spezialisierten Chipprodukten (KI, IoT) und den Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur für die Forschung und Entwicklung von Halbleitertechnologie. Erforschen und entwickeln Sie elektronische Geräte der neuen Generation mit integrierten Spezialchips. Entwicklung eines mit in- und ausländischen Partnern vernetzten industriellen Ökosystems für Halbleiter, das den Einsatz von Chips in Bereichen wie Landwirtschaft, industrielle Automatisierung und Unterhaltungselektronik fördert; Entwicklung von Anreizmechanismen für Investitionen in Fertigungsanlagen für Halbleiterchips für Forschung und Produktion. Unterstützen Sie Chiphersteller dabei, sich auf ein zentralisiertes Modell zu konzentrieren, um Kosten zu sparen und die Forschung zu fördern. Entwicklung von Humanressourcen für die Halbleiterindustrie, Schulung und Bereitstellung hochqualifizierter Humanressourcen für die Halbleiterindustrie der Provinz und des ganzen Landes in allen Phasen der Wertschöpfungskette der Halbleiterindustrie, mit Schwerpunkt auf den Phasen des Halbleiterchip-Designs, der Verpackung und des Tests von Halbleiterchips.
Bac Ninh ist ein dynamisches Wirtschafts- und Kulturzentrum der nördlichen Region, einer der Entwicklungspole des Roten Flussdeltas, eng mit der Hauptstadt Hanoi verbunden und verfügt über ein synchrones und modernes Wirtschafts-, Sozial- und Verkehrsinfrastruktursystem.
Autotech Vietnam Machinery Manufacturing Joint Stock Company (Vsip Industrial Park) ist auf die Bereitstellung von Automatisierungslösungen und -ausrüstung für in- und ausländische Unternehmen spezialisiert.
Die Identifizierung attraktiver Investitionen spielt eine wichtige Rolle und ist eine Schlüsselressource, die zur Förderung von Unternehmen eingesetzt wird, um sie bei der sozioökonomischen Entwicklung zu unterstützen. In der neuen Situation gilt neben ausländischen Investitionen die Privatwirtschaft als Vorreiter und wichtiger Wachstumsmotor. Um in großem Umfang an der globalen Lieferkette teilhaben zu können, haben sich viele inländische Privatunternehmen dynamisch und kreativ verhalten. Allerdings benötigen sie die Unterstützung staatlicher Mechanismen und Maßnahmen, um einen fairen und gleichberechtigten Wettbewerb zwischen den Unternehmen zu gewährleisten. Frau Pham Thi Huong, Direktorin der Autotech Vietnam Machinery Manufacturing Joint Stock Company (Vsip Industrial Park), erklärte: Das 2013 gegründete Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Automatisierungslösungen und -ausrüstung für in- und ausländische Unternehmen spezialisiert, insbesondere für Unternehmen, die an der Lieferkette von FDI-Unternehmen beteiligt sind. Mit rund 300 qualifizierten Mitarbeitern treibt das Unternehmen die digitale Transformation im Betriebsmanagement und Datenmanagement voran und strebt die Entwicklung zu einem globalen Fertigungsunternehmen an.
Derzeit gibt es in den konzentrierten Industrieparks fast 700 inländische Projekte. Ende März vergab Bac Ninh weiterhin Investitionszertifikate an 14 inländische Unternehmen mit einem Gesamtinvestitionskapital von etwa 324,6 Millionen USD. 6 ausländische Unternehmen, Gesamtinvestitionskapital von 320,5 Millionen USD (das neu registrierte Kapital inländischer Unternehmen, die in der Provinz investieren, entspricht dem FDI-Kapital von Unternehmen). Damit sich private Unternehmen stark entwickeln können, ist es nach vielen Meinungen notwendig, Foren zu schaffen und Verbände zu gründen, die inländische und ausländische Unternehmen miteinander verbinden. Gleichzeitig müssen Anreizmaßnahmen konkretisiert und wirksam umgesetzt werden. Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Genossenschaften und Privathaushalte, müssen ermutigt werden, in die digitale Transformation, Forschung, wissenschaftliche Anwendung und technologische Innovation zu investieren, um die Produktions- und Geschäftseffizienz sowie die Unternehmensführung zu verbessern. Entwicklung von Lösungen zur Förderung des Wissenstransfers und der Ausbildung von Humanressourcen in Wissenschaft, Technologie und Innovation durch Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in der Provinz; Es gibt Lösungen, um die Technologieunternehmen der Provinz bei Investitionen in inländische und ausländische Märkte zu unterstützen. Einführung einer Reihe von Kriterien zur Bewertung des Grads der digitalen Transformation von Unternehmen und von Unterstützungsprogrammen zur Förderung der digitalen Transformation von Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, Genossenschaften und Geschäftshaushalten. Anziehung und Förderung der Gründung großer strategischer Technologieunternehmen in der Provinz zur Entwicklung digitaler Infrastruktur, digitaler Humanressourcen, digitaler Daten, strategischer Technologie sowie Netzwerksicherheit und -schutz sowie Aufbau eines Mechanismus zur Anziehung von Technologieunternehmen zur Einrichtung von Hauptsitzen und Investitionen in Forschung und Produktion in Bac Ninh.
Die aktuelle Weltlage entwickelt sich sehr schnell, komplex und unvorhersehbar. Der Einfluss von Wissenschaft und Technologie, politischer Konflikte, des Handels zwischen Großmächten usw. führt dazu, dass die Weltwirtschaft und die Weltordnung tiefgreifenden Anpassungen und Veränderungen unterworfen sind. Für eine sich stark entwickelnde und integrierte Provinz wie Bac Ninh ist es notwendig, eine hochautonome Wirtschaft aufzubauen, Unternehmertum in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation zu fördern und gleichzeitig politische Maßnahmen zur Unterstützung von Start-ups und zur Anziehung in- und ausländischer Unternehmen zu ergreifen, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber externen „Schocks“ zu erhöhen.
Quelle: https://baobacninh.com.vn/web/bbn/news/-/details/20182/phat-trien-he-sinh-thai-cong-nghiep-ban-dan
Kommentar (0)