Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Erbe des ersten Lehrers, der den Grundstein für Quan Ho legte

Obwohl er weder einen Titel noch eine Medaille besitzt, ist der Name des Künstlers Nguyen Duc Soi als lebendiges Symbol der Quan Ho-Kultur noch immer tief in die Herzen der Kenner eingraviert. Sein Erbe sind nicht nur unsterbliche Lieder von Quan Ho, sondern auch Generationen von Schülern, insbesondere die Einstellung, das wertvolle kulturelle Erbe seines Heimatlandes zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Báo Bắc NinhBáo Bắc Ninh26/04/2025

„Für immer in Erinnerung“ – ein wunderschöner poetischer Text voller Emotionen und Menschlichkeit, der sich seit langem in den Köpfen vieler Generationen von Quan Ho-Volksliedliebhabern verankert hat. Dieses Lied sowie Dutzende anderer wertvoller Kompositionen und Bearbeitungen sind die „Samen“, die der verstorbene Künstler Nguyen Duc Soi im Stillen im Land Quan Ho säte, damit daraus ein traditioneller Musikgarten voller nationaler Identität erblühte. Und im Strom der heutigen Ära ist der Quan Ho-Vers „Für immer in Erinnerung“ wie ein langes Echo des Lehrers der Vergangenheit, das uns an den Wert von Ausdauer, Bescheidenheit und stiller Hingabe an die Kultur unseres Landes erinnert. Der 1912 im Dorf Ngang Noi Quan Ho (Gemeinde Hien Van, Bezirk Tien Du) geborene Künstler Nguyen Duc Soi war ursprünglich ein talentierter Cheo-Schauspieler, aber seine tiefe Liebe zu Quan Ho führte ihn auf eine lange Reise des Lernens, Entdeckens und Dienens. Während viele Künstler der gleichen Zeit Analphabeten waren, sprach er fließend Chinesisch, Nom und Quoc Ngu und hatte Kenntnisse in Cheo, Tuong, Chau Van ... und schuf damit eine einzigartige akademische und praktische Grundlage, um Quan Ho nicht nur als Volksliedgenre zu betrachten, sondern als komplettes System kultureller und künstlerischer Werte, verbunden mit dem Denken, Lebensstil und der Seele des Volkes der Kinh Bac. Der Künstler Nguyen Duc Soi hörte nicht damit auf, singen zu lernen, sondern widmete sein Leben dem systematischen Sammeln, Erforschen, Bearbeiten, Komponieren und Unterrichten von Quan Ho. Er war der erste, der viele alte Quan Ho-Lieder ohne Parallelverse entdeckte und später über 30 weitere Parallelverse komponierte. Lieder wie „Can cham trang theo“ (Getrockneter Mondschwur) im Vergleich zu „Dem qua nho ban“ (Letzte Nacht habe ich dich vermisst) oder „Det mot dem xuan“ (Frühlingsnacht weben) im Vergleich zu „Giang thanh gio mat“ (Der kühle Wind entspringt) … wurden zu Vorbildern für die traditionelle Quan-Ho-Praxis. Insbesondere Kompositionen mit Texten und Melodien wie „Nhở Mãi Không Nguội“, „Con Sông Vị Thủy“ und „An O Trong Rung“ tragen nicht nur die Seele von Quan họ in sich, sondern bringen auch modernes künstlerisches Denken zum Ausdruck und werden vom Publikum wie alte Lieder begrüßt.

Das größte Erbe, das der Kunsthandwerker Nguyen Duc Soi hinterlassen hat, ist eine kulturelle Ideologie – ein Geist des „Bewahrens des Verständnisses und Weitergebens der Freude“.

Am Abend des 17. April veranstaltete die Provinzielle Literatur- und Kunstvereinigung im Bac Ninh Quan Ho Volksliedtheater eine feierliche Buchvorstellungszeremonie mit dem Titel „Bac Ninh Quan Ho Volkslieder des Künstlers Nguyen Duc Soi“. Das Buch enthält fast 40 von ihm komponierte Quan Ho-Lieder, die derzeit von Quan Ho-Künstlern und der Gemeinschaft bewahrt und geschätzt werden. Dies ist nicht nur eine Hommage an einen Lehrer, sondern bestätigt auch, dass das Erbe, das er hinterlassen hat, der spirituelle Kern der Quan Ho-Kultur ist, ein unverzichtbarer Teil der vietnamesischen Nationalidentität. 85 Jahre seines Lebens und 50 Jahre lang war er Parteimitglied. Der Künstler Nguyen Duc Soi lebte ein Leben stiller Hingabe, kümmerte sich nicht um Ruhm oder Reichtum und erhielt nie einen Adelstitel oder eine Auszeichnung. Doch die Generationen seiner Schüler – die Brüder und Schwestern, die Quan Ho im ganzen Land und im Ausland zu Ruhm verhalfen – sind das unschätzbare Erbe, das er auf dem Gebiet des Quan Ho-Erbes „gesät“ hat. Als erster Lehrer der Quan Ho Folk Song Troupe – dem Vorgänger des heutigen Bac Ninh Quan Ho Folk Song Theaters – spielte der Künstler Nguyen Duc Soi eine besondere Rolle bei der Grundsteinlegung für die Professionalisierung von Quan Ho. Mit all seiner Leidenschaft, seinem Wissen und seiner Lebenserfahrung brachte er den ersten Künstlern der Quan Ho Folk Song Troupe bei, wie man atmet, Wörter ausspricht, Sätze äußert und mit Anmut auftritt. Seine herausragenden Schüler wie der Volkskünstler Thuy Cai und die verdienten Künstler Quy Trang, Vu Tu Lam, Le Ngai, Khanh Ha, Minh Phuc und Xuan Mui sind der lebende Beweis für die anhaltende Vitalität seines Erbes. Das größte Erbe des Künstlers ist jedoch nicht die Anzahl der komponierten Quan Ho-Lieder oder die Namen talentierter Schüler, sondern eine kulturelle Ideologie, ein Geist, der „das Verständnis bewahren und die Leidenschaft weitergeben“ will. Sein Leben verkörperte voll und ganz die Qualitäten eines seltenen „Volkskünstlers und Intellektuellen“, der sowohl ein tiefes Verständnis für die Tradition hatte als auch wusste, wie man ihr Wesen erneuert, indem er ihre Identität bewahrte und gleichzeitig einen Weg für eine nachhaltige Entwicklung für Quan Ho im zeitgenössischen Leben eröffnete. Das Erbe des verstorbenen Kunsthandwerkers Nguyen Duc Soi ist vor allem sein Status als Volkskünstler, Volksforscher, vorbildlicher Lehrer und lebenslanges Parteimitglied, das sich revolutionären kulturellen Idealen verschrieben hat. In der Stille seiner Künstlerseele hat der Künstler Nguyen Duc Soi eine Lebensphilosophie entwickelt: Leben, um die Identität zu bewahren, Leben, um durch jedes Volkslied Liebe zu verbreiten. Vielleicht ist das auch der Grund, warum ihn die Hinterbliebenen mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem Tod immer noch als „still“ betrachten und er für immer wie eine stille, aber nie erloschene Flamme in den Herzen derer bleiben wird, die Quan Ho lieben. In Erinnerung an ihren Vater, den verdienstvollen Künstler Le Ngai, seine leibliche Tochter und eine der ersten Schülerinnen von Herrn Soi, drückte sie emotional aus: „Bis zu seinem Lebensende war mein Vater von Quan Ho begeistert. Er sagte uns immer, wir sollten versuchen, die Lieder unserer Vorfahren zu bewahren. Sie sind sehr wertvoll. Obwohl Quan Ho damals noch nicht so populär war wie heute, sagte mein Vater, dass eines Tages die ganze Welt davon erfahren wird, weil Quan Ho sehr gut und einzigartig ist. Im Bewusstsein der Lehren meines Vaters bin ich stets darauf bedacht, die Quan Ho-Kultur zu bewahren, zu pflegen und zu verbreiten.“ Getreu der Prophezeiung von Herrn Soi werden die Volkslieder von Bac Ninh Quan Ho heute von der Welt als repräsentatives immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Dieser Erfolg ist dem stillen, aber großen Engagement des ersten Lehrers, des Künstlers Nguyen Duc Soi zu verdanken – eines „vorbildlichen Quan Ho-Chefs“ mit profundem Wissen und einem treuen Herzen, das sich den Volksliedern seiner Heimatstadt widmete und derjenige wurde, der die Seele der hundert Jahre alten Lieder bewahrte …

Quelle: https://baobacninh.vn/di-san-cua-nguoi-thay-au-tien-gioo-mam-quan-ho-96683.html





Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt