Die gesamte Provinz verfügt derzeit über 142 historische und kulturelle Relikte aller Rangstufen. über 40 traditionelle Feste; 510 immaterielle Kulturgüter ethnischer Minderheiten, 1 Aussichtspunkt, der als besonderes Nationaldenkmal eingestuft ist, die Terrassenfelder von Mu Cang Chai; 1 immaterielles Kulturerbe der Menschheit ist die von der UNESCO anerkannte thailändische Xoe-Kunst; Elf immaterielle Kulturerbestätten wurden in die Liste der nationalen immateriellen Kulturerbestätten aufgenommen, darunter: Die Cap-Sac-Zeremonie der Dao (Bezirk Van Yen); Khuong-Grenze der Thailänder (Stadt Nghia Lo); Neues Reisfest des Mong-Volkes (Bezirk Mu Cang Chai); Dong-Cuong-Tempelfest (Bezirk Van Yen); Die Kunst des Khen des Mong-Volkes und die Kunst, mit Bienenwachs Muster auf Stoff zu erzeugen (Bezirke Mu Cang Chai, Tram Tau, Van Chan); Thai Xoe Art (Stadt Nghia Lo); Die Terrassenfelder von Mu Cang Chai wurden vom CN Traveler Magazine zu einem der 20 farbenprächtigsten Reiseziele der Welt gewählt …
>> A+ Bewertung für Yen Bai Tourismus
>> Yen Bai „erntet“ 4 Touristensaisonen
Die Provinz ist stolz auf ihr enormes, äußerst reiches, vielfältiges und einzigartiges kulturelles Erbe und hat in jüngster Zeit auf der Grundlage der Förderung der einzigartigen Werte des kulturellen Erbes jeder Art besondere Aufmerksamkeit auf die Entwicklung des Kulturtourismus gelegt. Von hier aus stieg die Zahl der in- und ausländischen Besucher kontinuierlich an. Touristen freuen sich, nach Yen Bai zu kommen und etwas über künstlerische Aktivitäten zu erfahren, zu interagieren, Kultur, Festivals und den lokalen Lebensstil zu erleben, Küche und regionale Produkte zu genießen …
Zwei Tage lang Kultur und Leben mit den Thailändern in Muong Lo, Stadt Nghia Lo, zu erleben, war eine unvergessliche Zeit für die Familie von Frau Serouart, einer französischen Touristin. Durch die Wahl einer Privatunterkunft in der Gemeinde Nghia An konnte ihre Familie einige historische Stätten vor Ort besuchen, die Kultur und das Leben der Thailänder erkunden und erleben, und alle waren sehr beeindruckt.
Frau Serouart erzählte: „Die Einheimischen führten uns zu einigen lokalen Kulturtourismus-Produkten, nahmen dann an alltäglichen Aktivitäten teil und am Abend nahmen wir am Thai-Xoe-Tanz teil. Meine Familie war sehr erfreut, als sie erfuhr, dass die „Thai-Xoe-Kunst“ von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde.“
Frau Nguyen Thu Hien, eine Touristin aus Hanoi, genoss es, sich in das tägliche Leben integrieren zu können und die traditionelle Bienenwachsmalerei des Mong-Volkes kennenzulernen – ein nationales immaterielles Kulturerbe. Sie sagte: „Ich freue mich sehr, die traditionelle Bienenwachsmaltechnik kennenzulernen und mit traditionellen Mong-Materialien ein Souvenir herzustellen, das ich als unvergessliche Erinnerung mit nach Hause nehmen kann.“
Die Terrassenfelder von Mu Cang Chai sind ein farbenfrohes Reiseziel, das viele Touristen anzieht.
Frau Ly Thi Ninh, Leiterin der Genossenschaft für traditionelle Brokatweberei der Mong im Dorf De Thang der Gemeinde Che Cu Nha, sagte: „Wenn Touristen nach Mu Cang Chai kommen, führen wir sie in die Bienenwachsmaltechnik ein und machen sie mit ihr vertraut. Auf diese Weise können wir die einzigartigen kulturellen Merkmale unserer ethnischen Trachten fördern, vorstellen und stolz darauf sein. Außerdem erzielen wir mehr Einnahmen aus den typischen lokalen Tourismusprodukten.“
Es ist offensichtlich, dass die Attraktivität des Kulturerbes eine treibende Kraft für die Entwicklung des Tourismus darstellt und viele Vorteile hinsichtlich Einkommen, Beschäftigung und lokaler sozioökonomischer Entwicklung mit sich bringt. Die Zahl der Touristen, die in die Provinz kommen, steigt und sie bleiben länger. Dementsprechend gab es von 2022 bis heute erhebliche Wachstumsergebnisse im Tourismus, wobei die durchschnittliche Besucherzahl im Laufe der Jahre um 40,1 % zunahm. Im Jahr 2024 wird die Zahl der Touristen 2.272.200 erreichen (das sind 33,7 % mehr als geplant; fast 2,9-mal mehr als im Jahr 2021). Die Zahl der internationalen Besucher erreichte 288.800 (96,2 % des Plans, fast 688-mal mehr als 2021), der Umsatz erreichte 1.922 Milliarden VND (mehr als 28,1 % des Plans, 3,9-mal mehr als 2021).
Allein im ersten Quartal 2025 wird die Gesamtzahl der bedienten Gäste auf 406.034 geschätzt, was einem deutlichen Anstieg von 31,37 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Insbesondere die Wachstumsrate der Beherbergungsbetriebe in der Provinz Yen Bai war in den letzten Jahren stets die höchste im Nordwesten der Region, vor allem das Homestay-System. Diese Provinz verzeichnet ein schnelles Wachstum im Tourismus und ist ein neuer Markt mit vielfältigen Produkten.
Die Realität zeigt, dass das kulturelle Erbe die Attraktivität von Reisezielen steigert. Kulturtourismus schafft nicht nur Einkommen und Arbeitsplätze, sondern auch Motivation und Ressourcen zur Erhaltung und Förderung kultureller Werte. Gleichzeitig unterstützt es aktiv die Verbesserung der Lebensqualität, fördert das Verständnis und schafft eine Grundlage für die Entwicklung angemessener Verhaltensregeln zwischen Menschen, Touristen und Kulturerbe und trägt so dazu bei, die immerwährende Vitalität des Kulturerbes umfassend zu fördern und zu bewahren.
Um das „doppelte Ziel“ zu erreichen, sowohl den Tourismus zu entwickeln als auch den Wert des kulturellen Erbes zu bewahren und zu fördern, wird die Provinz Yen Bai weiterhin die Erhaltung, Restaurierung und Förderung der kulturellen Werte historischer Relikte und kultureller Werke fördern. Entwicklung traditioneller Handwerksdörfer in Kombination mit Tourismus; Intensivierung der Ausbildung und Verbesserung der Qualität von Reiseleitern und Dolmetschern. Gleichzeitig müssen die Formen der Tourismusförderung über die Medien vielfältiger gestaltet und Programme organisiert werden, um in- und ausländischen Touristen das lokale Kulturerbe näherzubringen.
Thanh Chi
Quelle: https://baoyenbai.com.vn/226/348907/Yen-Bai-xay-dung-thuong-hieu-du-lich-tu-di-san-van-hoa.aspx
Kommentar (0)