Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr als 200 Dokumente stellen den „Weg zur Wiedervereinigung“ in der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long nach

Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages (30. April 1975 – 30. April 2025) organisierte das Thang Long – Hanoi Heritage Conservation Center am 28. April die Ausstellung „Der Weg zur Wiedervereinigung“ im Revolutionsreliquienhaus und Bunker D67. An der Veranstaltung nahm auch der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Vu Thu Ha, teil.

Hà Nội MớiHà Nội Mới28/04/2025


ht1.jpg

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Vu Thu Ha, und Delegierte besuchten die Ausstellung. Foto: Vu Hai

Haus und Bunker D67 sind wichtige revolutionäre Relikte im Kulturerbe der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long. Die Reliquie wird mit den Aktivitäten des Politbüros, der Zentralen Militärkommission, des Verteidigungsministers und des Generalstabschefs der Vietnamesischen Volksarmee in Verbindung gebracht. Hier konzentrierte von September 1968 bis 30. April 1975 das Oberkommando – das Politbüro der Arbeiterpartei Vietnams (seit 1976 die Kommunistische Partei Vietnams), die Zentrale Militärkommission und das Oberkommando der Vietnamesischen Volksarmee – ihre Erkenntnisse, schlug richtige und kreative strategische Maßnahmen und Strategien vor und führte unser Volk zum endgültigen Sieg im Widerstandskrieg gegen die USA, um das Land zu retten.

ht2.jpg

Die Delegierten durchschnitten das Band zur Eröffnung der Ausstellung. Foto: Vu Hai

In seiner Rede auf der Ausstellung sagte der Direktor des Thang Long – Hanoi Heritage Conservation Center, Nguyen Thanh Quang, dass der 30. April 1975 ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der vietnamesischen Nation gewesen sei. Dieser große Sieg bestätigte die Wahrheit: Unter der talentierten Führung der Partei, mit dem unbezwingbaren Willen, dem glühenden Patriotismus und der Kraft der Solidarität der gesamten Nation haben wir die Befreiung des Südens vollendet, das Land vereint, das Land wieder zusammengeführt und eine neue Ära eingeleitet – die Ära der Unabhängigkeit, der Freiheit und des Sozialismus.

Der Weg zum großen Frühlingssieg ist die Kristallisation unzähliger Strapazen und Opfer, aber auch ein unsterbliches Epos vietnamesischen Mutes und der Intelligenz. Die historischen Entscheidungen des Hauses und Bunker D67 führten den Widerstand zu einem wundersamen Sieg und schufen eine historische Ho-Chi-Minh-Kampagne im Geiste von „Blitzgeschwindigkeit, Kühnheit, Überraschung, sicherem Sieg“.

ht5.jpg

Viele Studenten kamen, um sich die Ausstellung anzusehen. Foto: Vu Hai.

„Dies ist für uns nicht nur eine Gelegenheit, die glorreichen Seiten der Geschichte Revue passieren zu lassen und Generationen heldenhafter Märtyrer zu ehren, die für Frieden und Freiheit gefallen sind, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, die die Liebe zum Vaterland und den Nationalstolz fördert und der heutigen Generation die Kraft gibt, das Land in der neuen Ära – der Ära des Aufstiegs des vietnamesischen Volkes – fest aufzubauen und zu schützen“, sagte Herr Nguyen Thanh Quang.

Die Ausstellung „Der Weg zur Wiedervereinigung“ zeigt mehr als 200 wertvolle Dokumente und Bilder und lässt die entscheidende Sprintphase von der Zeit nach dem Pariser Abkommen (1973) bis zum Tag des totalen Sieges im Frühjahr 1975 lebendig wiederaufleben.

Die Ausstellung ist in drei Hauptthemen gegliedert: „Strategische Entscheidungen des Generalstabs“, „Ein Tag entspricht 20 Jahren“ und „Vormarsch nach Saigon“.

ht4.jpg

Internationale Besucher sehen sich die Ausstellung in der Kaiserzitadelle Thang Long an. Foto: Vu Hai

Unter dem Thema „Strategische Entscheidungen des Generalstabs“ stellte das Organisationskomitee die revolutionäre Situation unseres Landes seit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens im Jahr 1973 vor. Trotz vieler Schwierigkeiten bietet sich dem Widerstand unserer Armee und unseres Volkes eine große Chance. Auf Grundlage einer Analyse und Einschätzung der Lage, die viele für die Revolution günstige Veränderungen mit sich brachte, trafen das Hauptquartier, das Politbüro und die Zentrale Militärkommission strategische Entscheidungen für die vietnamesische Revolution und bekräftigten: „Wir werden den Weg der gewaltsamen Revolution unbeirrt weiterverfolgen, die Angriffsstrategie beibehalten, Gelegenheiten nutzen und flexible Anweisungen geben, um die Revolution zum vollständigen Sieg zu führen.“

Der Ausstellungsraum „Ein Tag entspricht 20 Jahren“ umfasst Fotos, die die Umsetzung der Politik des Politbüros und der Zentralen Militärkommission zeigen. Unsere Armee und unser Volk begannen im Frühjahr 1975 mit der Generaloffensive und dem Aufstand im Tempo von „Ein Tag entspricht 20 Jahren“. Unser Kampf entwickelte sich mit blitzartiger Geschwindigkeit mit aufeinanderfolgenden Siegen auf den Schlachtfeldern: Route 14 – Phuoc Long, Zentrales Hochland, Tri Thien Hue, Da Nang.

ht3.jpg

Haus und Bunker D67 sind wichtige revolutionäre Relikte im Kulturerbe der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long. Die Reliquie wird mit den Aktivitäten des Politbüros, der Zentralen Militärkommission, des Verteidigungsministers und des Generalstabschefs der Vietnamesischen Volksarmee in Verbindung gebracht. Foto: Vu Hai.

Unter dem Motto „Vormarsch auf Saigon“ ergriff das Politbüro die Gelegenheit und wies die gesamte Armee und das gesamte Volk an, in die letzte strategische Schlacht zu ziehen. Im Geiste von „Schnelligkeit, Kühnheit, Überraschung, sicherer Sieg“ startete es eine Generaloffensive zur Befreiung Saigons. Am 30. April 1975 um 11:30 Uhr war der Präsident der Regierung von Saigon, Duong Van Minh, gezwungen, die bedingungslose Kapitulation zu erklären. Der Feldzug Ho Chi Minhs war ein vollständiger Sieg, das Land wurde vereint und die Berge und Flüsse wurden wieder vereint.

Die Ausstellung ist vom 28. April bis 31. Mai 2025 im Kulturerbe der Kaiserzitadelle Thang Long für Besucher geöffnet.

Bei dieser Gelegenheit setzte das Thang Long – Hanoi Heritage Conservation Center auch einen Plan zur umfassenden Renovierung des D67-Hauses und des Tunnelrelikts um und erforschte die Wiederherstellung der ursprünglichen Farbe des Relikts. Erste Umsetzung des Projekts „Anwendung von Informationstechnologie zur Interpretation des revolutionären Relikthauses und Bunkers D67“, teilweise gesponsert vom Vingroup Innovation Fund (VinIF).

Mit Schwerpunkt auf folgenden Inhalten: Recherche, Synthese, Analyse historischer Dokumente und Sammlung zusätzlicher Dokumente im Zusammenhang mit dem Relikt des Hauses und Tunnels D67; Aufbau einer historischen Datenbank im Haus und Bunker D67 als Hauptquartier der vietnamesischen Volksarmee von 1968 bis 1975; Entwicklung eines Interpretationsszenarios für das D67-Haus und das Tunnelrelikt; Erstellen Sie Multimediainhalte und 3D-Filme, die die Geschichte des Widerstandskriegs gegen Amerika zur Rettung des Landes im Zusammenhang mit dem Relikt des Hauses und Bunkers D67 darstellen.

Auf der Grundlage der Forschungsergebnisse kann Informationstechnologie eingesetzt werden, um allgemeine und detaillierte Informationen über das Projekt „Haus und Keller D67“ bereitzustellen. Die Rolle von House und Bunker D67 im Widerstandskrieg gegen Amerika zur Rettung des Landes; Entwickeln Sie eine neue und kreative Interpretationsmethode, um den Lernbedürfnissen gerecht zu werden und das Erlebnis der Touristen, insbesondere der jungen Menschen, beim Besuch der Kulturerbestätte der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long zu verbessern.

Während der Projektumsetzung wird die Geschichte „Haus und Tunnel D67, die Reise zum Sieg“ mithilfe moderner Technologie interpretiert, was dazu beiträgt, den Wert des Relikts zu bewahren und zu würdigen und den Besuchern authentische und attraktive Erlebnisse zu bieten.


Quelle: https://hanoimoi.vn/hon-200-tai-lieu-tai-hien-con-duong-thong-nhat-tai-hoang-thanh-thang-long-700617.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt