Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Eurokurs heute 30.04.2025: Euro schwächt sich ab

Euro-Wechselkurs heute, 30.04.2025: Der Euro schwächte sich ab, während sich der US-Dollar (USD) stabilisierte und an Wert gewann, trotz der Unsicherheit über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An29/04/2025

Das EUR/USD-Paar gab während der US-Handelssitzung weiter leicht auf etwa 1,1390 nach. Der DXY-Index, der die Stärke des Dollars gegenüber sechs anderen wichtigen Währungen misst, näherte sich 99,35.

US-Finanzminister Scott Bessent sagte, China solle Handelsverhandlungen mit den USA aufnehmen, da es fünfmal mehr in die USA exportiere, als die USA nach China verkaufe. Die Kommentare weckten bei den Investoren Zweifel am tatsächlichen Fortschritt der Handelsgespräche.

US-Präsident Donald Trump behauptete außerdem, der chinesische Präsident Xi Jinping habe ihn mehrmals angerufen, um Handelsgespräche zu führen, doch China bestritt die Existenz jeglicher Gespräche. Diese widersprüchlichen Aussagen haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Handelskriegs getrübt.

Zusätzlich zu den Schwankungen aufgrund politischer Informationen konzentriert sich der Markt diese Woche auch auf eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten, darunter das BIP des ersten Quartals, den ISM-PMI-Index, die ADP-Beschäftigungsdaten, den Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) für April und den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für März. Diese Daten werden die geldpolitischen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) stark beeinflussen.

Im Handelsverlauf am Dienstag zeigten die US-JOLTS-Daten, dass die Zahl der offenen Stellen im März lediglich 7,19 Millionen erreichte. Das war weniger als die Prognose von 7,5 Millionen und ein Rückgang gegenüber den 7,48 Millionen im Februar. Dies deutet auf eine Abschwächung des US-Arbeitsmarktes hin.

Eurokurs heute 30.04.2025: Euro schwächt sich ab

Die Wechselkurse des Euro (EUR) bei inländischen Banken blieben stabil, mit einigen geringfügigen Anpassungen zwischen den Einheiten. Den höchsten Verkaufspreis verzeichnete die OCB Bank mit 30.628 VND/EUR (Bargeld) und 30.528 VND/EUR (Überweisung). Auf der Käuferseite war SHB mit dem Höchststand von 29.466 VND/EUR für beide Formen weiterhin führend.

Bei manchen Banken gibt es deutliche Unterschiede, beispielsweise hält BIDV den Ankaufskurs bei 29.152 VND/EUR und den Verkaufskurs bei 30.417 VND/EUR. ACB und Eximbank hatten unterdessen eine geringere Spanne, hielten ihre Verkaufspreise jedoch mit 30.280 bzw. 30.174 VND/EUR stabil.

VIB ist immer noch die Bank mit dem niedrigsten Preis, mit einem Ankaufspreis von nur 27.196 VND/EUR und einem Verkaufspreis von 28.279 VND/EUR.

VietinBank, Vietcombank und Techcombank halten ihre An- und Verkaufspreise im Vergleich zum Marktdurchschnitt im hohen Bereich. Banken wie SCB, Saigonbank oder PVcomBank weisen durchschnittliche Preisschwankungen auf, die keine klaren Highlights hervorbringen.

Quelle: https://baonghean.vn/ty-gia-euro-hom-nay-30-4-2025-dong-euro-suy-yeu-10296254.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt