Inländische Kaffeepreise heute
Die Inlandspreise für Kaffee sind heute, am 30. April 2025, in der Region des zentralen Hochlandes im Vergleich zu gestern leicht gestiegen und schwanken zwischen 130.200 und 130.800 VND/kg.
Dementsprechend kaufen Händler in der Provinz Dak Nong Kaffee zum Höchstpreis von 130.800 VND/kg. Leichter Anstieg von 100 VND/kg im Vergleich zu gestern.
Ebenso liegen die Kaffeepreise in der Provinz Dak Lak bei 130.800 VND/kg, ein Anstieg von 100 VND/kg im Vergleich zu gestern.
Die Kaffeepreise in der Provinz Gia Lai stiegen um 200 VND/kg und wurden zu 130.700 VND/kg gehandelt.
In der Provinz Lam Dong stiegen die Kaffeepreise um 200 VND/kg auf 130.200 VND/kg.

Im Inland ist aufgrund der allmählichen Abnahme der Auflage und der Trockenheit, die keine Anzeichen einer Besserung erkennen lässt, davon auszugehen, dass die Kaffeepreise hoch bleiben und kurzfristig sogar weiter steigen werden. Der Markt reagiert jedoch weiterhin sehr empfindlich auf Wetterfaktoren in Brasilien und die Importnachfrage der großen Verbraucherländer.
Im Februar 2025 importierte die EU 3,15 Millionen Säcke Rohkaffee auf den europäischen Markt. Das sind fast 10 % weniger als im Vormonat und mehr als 18 % weniger als im gleichen Zeitraum 2024. Dennoch stiegen die Gesamtimporte im Erntejahr 2024–2025 im Vergleich zum vorherigen Erntejahr um 6,22 % und erreichten 47,05 Millionen Säcke.
Die Kaffeeimporte erreichten im Februar 1,01 Milliarden Euro und lagen damit leicht unter dem Vormonat, jedoch deutlich über dem Vorjahreswert von 44,28 %, was darauf hindeutet, dass die Kaffeepreise im Laufe des Jahres 2024 deutlich gestiegen sind. Trotz steigender Importpreise und -kosten bleibt die Kaffeenachfrage in Europa aufgrund von Bedenken hinsichtlich der neuen EUDR-Verordnung stark, obwohl der Umsetzungstermin auf Ende 2024 verschoben wurde, was zu einer etwas geringeren Importdynamik führt.
Weltweite Kaffeepreise heute
Die Kaffeepreise auf dem Weltmarkt fielen an beiden Börsen stark:
Robusta-Kaffee (London):
Lieferung im Juli 2025: Rückgang um 90 USD/Tonne auf 5.323 USD/Tonne.
Lieferung September 2025: Rückgang um 93 USD/Tonne auf 5.272 USD/Tonne.
Arabica-Kaffee (New York):
Lieferung Juli 2025: Rückgang um 8,5 Cent/lb auf 401,55 Cent/lb.
Lieferung September 2025: Rückgang um 8,55 Cent/lb auf 393,35 Cent/lb.
Der weltweite Kaffeemarkt ist stark zurückgegangen. Die Preise für Arabica-Sorten erreichten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der sinkenden Produktion in Brasilien und einer trotz höherer Einzelhandelspreise stabilen Nachfrage ein Zweieinhalbmonatshoch.
Die Rabobank prognostiziert, dass Brasiliens Arabica-Produktion im Jahr 2025–26 um 13,6 % auf 38,1 Millionen Säcke sinken wird, da trockenes Wetter die Blüte der Kaffeebäume beeinträchtigt.
Im Gegensatz dazu stehen die Robusta-Preise unter Druck, da die Rabobank prognostiziert, dass die Robusta-Produktion Brasiliens im gleichen Zeitraum um 7,3 % steigen und einen Rekordwert von 24,7 Millionen Säcken erreichen wird. Darüber hinaus legte der brasilianische Real am 28. April zu und erreichte gegenüber dem US-Dollar ein Dreiwochenhoch. Dies verringerte den Verkaufsanreiz für brasilianische Produzenten und trug zur Stützung der Kaffeepreise bei.
Quelle: https://baonghean.vn/gia-ca-phe-hom-nay-30-4-2025-tang-nhe-trong-nuoc-10296252.html
Kommentar (0)