Beginnen Sie Ihren Tag mit Gesundheitsnachrichten . Leser können auch weitere Artikel lesen: Wie viele Minuten Bewegung pro Tag sind ausreichend?; Möglichkeiten, Ihre Nieren gesund zu halten ; Entdecken Sie die Anti-Krebs-Wirkung eines einfachen Snacks ...
Welche Bohnen sollte man essen, um gleichzeitig den Cholesterinspiegel und den Blutzucker zu senken?
Um chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes vorzubeugen, ist die Kontrolle des Cholesterinspiegels und des Blutzuckers äußerst wichtig. Bohnen sind eine nährstoffreiche Lebensmittelgruppe, die beide Gesundheitsziele erfüllt.
Mit ihrem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und essentiellen Nährstoffen tragen Bohnen nicht nur dazu bei, das „schlechte“ LDL-Cholesterin zu senken und den Blutzucker zu stabilisieren, sondern tragen auch zur Verbesserung der allgemeinen Stoffwechselgesundheit bei.
Schwarze und grüne Bohnen enthalten viele Nährstoffe, die gleichzeitig den Cholesterinspiegel senken und den Blutzucker kontrollieren können.
FOTO: AI
Um den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutzucker zu kontrollieren, empfehlen Gesundheitsexperten, regelmäßig die folgenden Bohnen zu essen:
Schwarze Bohnen. Schwarze Bohnen sind für ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen bekannt. Im Darm binden die löslichen Ballaststoffe der schwarzen Bohnen Cholesterin und scheiden es anschließend aus.
Schwarze Bohnen haben außerdem einen niedrigen glykämischen Index, der hilft, einen Blutzuckeranstieg nach den Mahlzeiten zu verhindern. Darüber hinaus tragen die Antioxidantien und Phytonährstoffe in schwarzen Bohnen dazu bei, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren.
Kidneybohnen. Kidneybohnen sind reich an löslichen Ballaststoffen und resistenter Stärke. Beide Nährstoffe tragen dazu bei, die Cholesterinaufnahme im Darm zu reduzieren.
Der niedrige glykämische Index und der hohe Proteingehalt von Kidneybohnen tragen zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen, dass der regelmäßige Verzehr von Kidneybohnen auch zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beiträgt und Stoffwechselerkrankungen vorbeugt. Der nächste Teil dieses Artikels erscheint am 30. April auf der Gesundheitsseite .
Wie viele Minuten Sport sollten Sie täglich machen?
Trainingsroutinen hängen oft von vielen Faktoren ab, einschließlich der trainierten Körperteile, der Art der Übung und des allgemeinen Gesundheitszustands der Person.
Für gesunde Menschen reichen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche aus, um gesund zu bleiben. Allerdings kann auch intensives Training von etwa 25 bis 30 Minuten täglich erhebliche Vorteile bringen.
Ärzte empfehlen, täglich Sport zu treiben, zum Beispiel zu Fuß zu gehen, Rad zu fahren, Yoga zu machen oder Krafttraining zu machen.
Foto: AI
Für die meisten Menschen reichen mindestens 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag aus, um fit zu bleiben und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen, sagt Dr. Anup Khatri, leitender Orthopäde am Gleneagles Hospital, Parel, Mumbai (Indien).
Wenn das Ziel Gewichtsverlust oder eine Steigerung der Ausdauer sei, könne man die Trainingszeit auf mindestens 60 Minuten verlängern, erklärt er.
Bei vielbeschäftigten Menschen können bereits 25 Minuten konzentrierter, intensiver Aktivität dabei helfen, Stress abzubauen und sie zu beruhigen.
Dr. Khatri empfiehlt: Treiben Sie täglich Sport, zum Beispiel Gehen, Radfahren, Yoga oder Krafttraining. Für ein ausgewogenes Fitnessniveau können Sie unter der Woche auch Cardio- und Krafttraining kombinieren. Hören Sie außerdem auf Ihren Körper. Der nächste Teil dieses Artikels erscheint am 30. April auf der Gesundheitsseite .
So halten Sie Ihre Nieren gesund
Die Nieren sind wichtige Organe, die Abfallstoffe aus dem Blut filtern und Hormone produzieren. Bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung kann es, wenn sie unbehandelt bleibt, leicht zu Herzerkrankungen, Schlaganfällen und sogar einer Dialyse oder Nierentransplantation kommen.
Laut Dr. Vasil Peev, einem Nephrologen am Rush University Medical Center (USA), ist chronisches Nierenversagen eine ernste Erkrankung, daher ist ein frühzeitiges Eingreifen und eine Vorbeugung dieser Krankheit sehr wichtig.
Hier finden Sie Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Nieren.
Eine chronische Nierenerkrankung kann, wenn sie nicht behandelt wird, leicht zu Herzerkrankungen und Schlaganfällen führen.
FOTO: AI
Erkennen Sie Anzeichen und Symptome frühzeitig. Die Symptome einer Nierenerkrankung sind nicht immer leicht zu erkennen. 40 % der Menschen mit schwerem Nierenversagen wissen nicht, dass sie an Nierenversagen leiden. Daher ist es wichtig zu wissen, ob bei Ihnen das Risiko besteht, an dieser Krankheit zu erkranken. Zu den Risikofaktoren für Nierenversagen können gehören:
- Diabetes.
- Fettleibigkeit.
- Bluthochdruck.
- Herzkrankheit.
- Alter (60 Jahre und älter).
- Nierenerkrankungen in der Familie.
Dr. Peev empfiehlt, dass Patienten jährlich zu Kontrolluntersuchungen bei ihrem Arzt gehen, um Nierenerkrankungen im Frühstadium zu erkennen und so das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ein gesundes Gewicht. Untersuchungen zeigen, dass eine nierenfreundliche Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung dazu beitragen können, Ihre Nieren vor Schäden zu schützen.
„Eine nierengesunde Ernährung ist natrium- und kohlenhydratarm und enthält viel Obst und Gemüse. Wenn Sie diese Diät konsequent befolgen, können Sie Gewichtszunahme, Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes – wichtige Risikofaktoren für Nierenerkrankungen – vorbeugen“, sagt Dr. Peev. Beginnen Sie Ihren Tag mit Gesundheitsnachrichten, um mehr Inhalte dieses Artikels zu sehen!
Quelle: https://thanhnien.vn/ngay-moi-voi-tin-tuc-suc-khoe-loai-dau-giup-giam-ca-cholesterol-va-duong-huyet-185250430001324044.htm
Kommentar (0)