Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kooperation bei der Ausbildung von Fachkräften für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie gilt als Kern der Elektronikindustrie und ist für die Herstellung von Mikrochips und elektronischen Komponenten zur Herstellung komplexer Produkte verantwortlich. Damit sich die Humanressourcen in der Halbleiterindustrie weiterentwickeln können, ist es notwendig, Verbindungen zu fördern, die Zusammenarbeit zu stärken und nationale und internationale Kooperationsmodelle zu diversifizieren.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân25/04/2025

Ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Staat, Schule und Unternehmen ist die Eröffnung des Semiconductor Incubation and Development Center (VSIC) und des Overseas Semiconductor Design Center von ALCHIP und FPT Ende März.

Herr Tran Dang Hoa, Vorstandsvorsitzender von FPT IS und Vorstandsvorsitzender von FPT Semiconductor, FPT Corporation, sagte: „Die Zusammenarbeit zwischen dem National Innovation Center und der FPT Corporation sowie einer Reihe von Technologiepartnern ermöglichte es VSIC, sich auf Schulungen, die Verbesserung von Fähigkeiten, die Förderung von Talenten, die Entwicklung von Unternehmen, Technologien und Humanressourcen zu konzentrieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Experten, Ingenieure, Dozenten und Studenten forschen und auf fortschrittliche Technologien zugreifen können …“.

In Vietnam gibt es derzeit fast 160 Schulen mit Ausbildungsschwerpunkten im Bereich Ingenieurtechnik, an denen sich jedes Jahr etwa 134.000 Studierende für diese Studiengänge einschreiben. Man geht davon aus, dass die Halbleiterindustrie in Vietnam jedes Jahr etwa 10.000 Ingenieure benötigt, die derzeitigen Humanressourcen decken jedoch nur weniger als 20 % des Bedarfs.

Der Arbeitskräftemangel in der Halbleiterindustrie stellt eine Herausforderung dar. Um Halbleiter erfolgreich zu studieren, müssen die Studierenden laut Ausbildungsstätten gute Kenntnisse in Naturwissenschaften sowie Englisch und sozialen Kompetenzen mitbringen.

Das Posts and Telecommunications Institute of Technology bildet jedes Jahr etwa 5.000 Studenten in Bereichen der digitalen Technologie aus. Im August 2023 eröffnete die Akademie einen Ausbildungsschwerpunkt mit dem Titel „Mikroschaltungsdesign“, einen engen Schwerpunkt in der Gruppe Elektrotechnik und Elektronik, sodass für den ersten Kurs der Schule nur über 100 Studierende eingeschrieben waren.

Professor Dr. Tu Minh Phuong, Vorsitzender des Akademierats, sagte: „Die Akademie plant, in der kommenden Zeit die Ausbildung im Bereich Halbleiter-Mikrochips auszuweiten und dabei vorrangig talentierte Studierende auszuwählen.“ Die Academy of Posts and Telecommunications Technology, die Hanoi University of Science and Technology, die Vietnam National University, Hanoi, die Vietnam National University, Ho Chi Minh City und die Danang University haben mit der vietnamesischen Universitätsallianz eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel unterzeichnet, hochqualifiziertes Personal in der Halbleiterindustrie aufzubauen.

In der Fertigungspraxis muss der Schwerpunkt auf dem Design, der Verpackung und dem Testen von Halbleiterchips liegen. Doch die Personalausbildung in der Halbleiterindustrie hat mit der Entwicklung nicht Schritt gehalten. Die Zahl der Ingenieure mit Fachkenntnissen im Testen und Verpacken von Mikrochips ist begrenzt. Obwohl sich die Ausstattung der Ausbildungsstätten verbessert hat, stellen die Kosten für Investitionen in Infrastruktur und Hardware für die Ausbildung noch immer eine große Barriere für den Zugang zur Bildung dar.

Aufgrund dieser Schwierigkeit mangelt es vielen Universitäten an Laboren und proprietären Mikrochip-Design-Tools, in denen die Studierenden forschen und üben können. Wenn wir die Quantität und Qualität der Humanressourcen in der Halbleiterindustrie schnell steigern wollen, müssen wir nach Ansicht von Experten zunächst die Kapazität der Ausbildungseinrichtungen erhöhen.

Die Halbleiterindustrie gilt als Kern der Elektronikindustrie und ist für die Herstellung von Mikrochips und elektronischen Komponenten zur Herstellung komplexer Produkte verantwortlich. Damit sich die Humanressourcen in der Halbleiterindustrie weiterentwickeln können, ist es notwendig, Verbindungen zu fördern, die Zusammenarbeit zu stärken und nationale und internationale Kooperationsmodelle zu diversifizieren.

Das Nationale Innovationszentrum und seine Unternehmenspartner bieten etwa 40 Universitäten in Vietnam technische Unterstützung beim Mikrochip-Design. Im Rahmen seines Kooperationsplans mit Universitäten zur Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Halbleitertechnologie hat Viettel Stipendien an herausragende Studenten an Universitäten vergeben, um den Forschungs- und Entwicklungsgeist im Bereich der Hightech-Personalressourcen in Vietnam zu fördern.

Professor Nguyen Dinh Duc, Doktor der Naturwissenschaften und ehemaliger Vorsitzender des Rates der Technischen Universität, sagte, dass die Schule über vier Labore verfüge, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Halbleiterkomponenten befassen; fortschrittliche elektromechanische Systeme; Mikronanomaterialien und -komponenten. In diese Labore werden Mittel aus der Landeshauptstadt, der Hanoi National University, sowie von Unternehmen und durch entsprechende Finanzierungsbeiträge der Hochschule investiert. Die Beteiligung von Universitäten, Unternehmen und Verwaltungsbehörden ist für die Entwicklung von Ausbildungsprogrammen nach internationalen Standards von Bedeutung.

Darüber hinaus müssen die Ausbildungsmethoden, Lehrpläne und Ausstattung der Schule an den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen sowie an Entwicklungstrends ausgerichtet sein. Die Stärkung nationaler und internationaler Kooperationen ist zudem Grundlage für eine Diversifizierung der Ausbildungsformen.

Die verstärkte Förderung von Kooperationsmöglichkeiten bei der Ausbildung trägt nicht nur zur Lösung des Personalmangels bei, sondern erfüllt auch die im Programm „Entwicklung von Personal für die Halbleiterindustrie bis 2030, mit einer Vision bis 2050“ festgelegten Aufgaben. Dieses Programm hat das Ziel, bis 2030 mindestens 50.000 Fachkräfte mit Hochschulabschluss oder höher für alle Stufen der Halbleiterindustrie auszubilden.


Quelle: https://nhandan.vn/hop-tac-dao-tao-nhan-luc-cong-nghiep-ban-dan-post875127.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt