Von den Schulen wird verlangt, dass sie die Durchführung von Probeprüfungen ebenso ernst nehmen wie die Durchführung von offiziellen Prüfungen, von der Erstellung der Fragen über die Aufsicht bis hin zur Benotung und Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften.
Die Prüfung orientiert sich eng an der Struktur und den Inhalten des Programms der 12. Klasse, mit einem angemessenen Verhältnis von Grundlagenwissen, fortgeschrittenem Wissen und kreativer Anwendung.
Die Abiturprüfung 2025 findet am 26. und 27. Juni statt und umfasst zwei Prüfungsfragentypen für die Kandidatinnen und Kandidaten der allgemeinbildenden Studiengänge 2006 und 2018.
Die neuen Regelungen für das Studienprogramm 2018 bringen zahlreiche Änderungen mit sich, unter anderem wurden die Prüfungstermine auf drei reduziert und die Prüfungsfragen zur Kompetenzfeststellung angepasst.
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sind für die diesjährige Prüfung landesweit mehr als 1,16 Millionen Kandidaten angemeldet.
Quelle: https://nhandan.vn/video-tp-ho-chi-minh-to-chuc-thi-thu-tot-nghiep-thpt-vao-cuoi-thang-52025-post876386.html
Kommentar (0)