Herr Truong Gia Binh ist davon überzeugt, dass FPT und Vietnam bereit sind, in den Markt für künstliche Intelligenz und Halbleiter einzusteigen. Foto: FPT.
Im Jahresbericht 2024 der FPT Corporation teilte Herr Truong Gia Binh, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, die Botschaft mit, dass FPT vor 26 Jahren wie ein Einzelgänger auf der Reise des Softwareexports gewesen sei und mit wenig Kapital und Unerfahrenheit in die Welt hinausgegangen sei. Doch angesichts der Chancen, die KI und Halbleiter bieten, geht FPT nicht allein – Vietnam ist bereit.
FPT wird weiterhin Innovationen vorantreiben, die Zusammenarbeit mit Unternehmen auf globaler Ebene fördern, massiv in Forschung investieren, neue Technologien entwickeln, hochqualifizierte Humanressourcen schaffen, Fusionen und Übernahmen durchführen, um die Kapazität zu erhöhen, seine Position zu festigen und den Aktionären den größtmöglichen Mehrwert zu bieten und der Gemeinschaft Freude zu bereiten.
Vietnam steht vor beispiellosen Chancen
In einer Botschaft an die Aktionäre sagte Herr Truong Gia Binh, wir lebten in einer Ära des schnellen technologischen Wandels, in der große technologische Durchbrüche die Welt neu gestalteten.
„Am ersten Tag des neuen Jahres, als DeepSeek mit seinem kostengünstigen KI-Modell ein globales Erdbeben verursachte, sah ich eine beispiellose Chance für Vietnam. Wir liegen im Rückstand, haben aber die Möglichkeit, unsere Vorreiterrolle zu behaupten und neue Höhen zu erreichen“, sagte er.
Der Vorsitzende von FPT sagte, dass sich die Gruppe im letzten Jahr auf Investitionen und Forschung im Bereich KI konzentriert und wichtige Fortschritte sowohl bei der Entwicklung der Infrastruktur als auch des KI-Ökosystems erzielt habe. Insbesondere hat FPT mit Nvidia zusammengearbeitet, um zwei KI-Fabriken in Vietnam und Japan zu bauen, die eine überlegene Computerinfrastruktur und die notwendigen Anwendungen bereitstellen, um Durchbrüche bei der Entwicklung von KI-Lösungen zu erzielen.
Zuvor hatte sich diese Gruppe mit den KI-Meistern der Welt zusammengetan, beispielsweise mit dem Direktor des Mila Research Institute, Professor Yoshua Bengio – einem der vier KI-„Paten“ der Welt; investiert in Landing AI, gegründet vom Computer-Vision-Guru Andrew Ng.
Im Halbleitersektor ist FPT mit einer Bestellung von 70 Millionen Chips tiefer in die Wertschöpfungskette eingestiegen.
Im Bereich der digitalen Fahrzeugtechnologie hat die Gruppe direkt mit dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Messgeräte/HUD (Messgerät ist eine Anzeigeuhr und HUD ist ein Anzeigebildschirm auf der Windschutzscheibe) für Autos und Motorräder zusammengearbeitet.
Im Halbleitersektor, so Herr Binh, blicken die weltweit führenden Unternehmen auf Vietnam, um ihre Lieferketten zu erweitern. In der Branche gebe es mehr als 174 FDI-Projekte mit einem Gesamtkapital von fast 11,6 Milliarden US-Dollar.
„FPT nutzt diese Chance und konzentriert sich auf die Entwicklung seiner Humanressourcen mit dem Ziel, bis 2030 10.000 Halbleiteringenieure zu beschäftigen. Gleichzeitig beteiligt sich FPT weiterhin stärker an der globalen Lieferkette, nicht nur im Design, sondern auch in wichtigen Phasen wie Verpackung und Prüfung sowie bei der Erforschung und Bereitstellung intelligenter Halbleiterchips und KI-Chips“, erklärte der Vorsitzende.
Im Bereich der digitalen Fahrzeugtechnologie wird erwartet, dass Elektroautos bis 2033 einen Wert von 6.800 Milliarden US-Dollar erreichen werden, mit einem durchschnittlichen Wachstum von 6,7 % pro Jahr. Der Gründer von FPT ist davon überzeugt, dass die Umstellung auf Elektroautos große Chancen für Technologieunternehmen, darunter auch FPT, eröffnet.
Ziel ist die Ausbildung von 1 Million KI-Agenten und 50.000 KI-Ingenieuren
In seiner Einschätzung der KI sagte Herr Truong Gia Binh, dass KI Prognosen zufolge der Hebel zur Steigerung des globalen BIP um 14 % bis 2030 sein werde, was etwa 15.700 Milliarden US-Dollar entspräche. Dabei führen KI-Assistenten (KI-Agenten) Aufgaben selbstständig aus; hyperpersonalisiert mit differenzierten Erlebnissen; proaktive Cybersicherheit prognostiziert und verhindert Risiken frühzeitig; Quanten-Künstliche Intelligenz beschleunigt die Datenverarbeitung, löst komplexe Probleme und verändert das menschliche Verhalten, wodurch sich die Art und Weise ändert, wie Menschen interagieren, arbeiten und Entscheidungen treffen.
FPT hat mit Nvidia zusammengearbeitet, um zwei KI-Fabriken in Vietnam und Japan zu bauen. Foto: FPT. |
In diesem Zusammenhang möchte FPT eine Million KI-Agenten ausbilden, um jedem Bürger und jedem Kunden einen „digitalen Assistenten“ zur Verfügung zu stellen und so die Produktivität und Effizienz aller Arbeiten zu steigern. „KI wird in alle Produkte und Dienstleistungen von Made by FPT integriert“, teilte er mit.
Im Hinblick auf die Humanressourcen hat sich Vietnams größter Technologiekonzern außerdem verpflichtet, 50.000 KI-Ingenieure auszubilden und bis 2030 etwa 500.000 Mitarbeitern KI-Kompetenzen und -Wissen zu vermitteln.
„Ich erinnere mich noch gut an meine Rückkehr nach Vietnam vor fast 37 Jahren. Damals war das Land noch arm, die Inflation war zweistellig und es gab keine Chancen für Technologieunternehmen. Doch mit einem großen Traum und furchtlosen Schritten haben wir FPT gemeinsam aus dem Nichts zu einem globalen Konzern aufgebaut. Heute begibt sich FPT mit stärkeren Ambitionen als am ersten Tag auf eine neue große Reise – wir erobern das Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der Halbleiter“, betonte Herr Truong Gia Binh.
Laut dem Vorstandsvorsitzenden von FPT zeigt der Aufstieg von DeepSeek – einem kleinen, aber leistungsstarken Modell, das die Welt erschüttert hat –, dass die Chancen nicht für diejenigen bestimmt sind, die zögern.
Im Jahr 2025 und in den kommenden Jahren plant FPT, die Chancen der fünf Schlüsselwörter KI – Vertrieb – Fahrzeuge – Digital – Grün weiterhin konsequent zu nutzen und so dazu beizutragen, Vietnam in die Ära der nationalen Entwicklung zu führen.
In seiner Rede auf der jährlichen Aktionärsversammlung am 15. April sagte Herr Binh außerdem, dass die Herausforderungen durch neue Zollpolitiken zu Störungen der globalen Lieferkette führen könnten. Gleichzeitig vollzieht sich in vielen Ländern die politische Entwicklung so schnell, dass es für die Unternehmen schwierig ist, sich rechtzeitig anzupassen.
Er betonte jedoch, dass Vietnam trotz der Schwierigkeiten des allgemeinen Kontexts enorme Chancen habe.
„Vietnam kann in die Reihen der fortschrittlichsten Nationen der Welt aufsteigen und allen Menschen ein erfolgreiches und glückliches Leben ermöglichen“, betonte der Vorsitzende der FPT.
Quelle: https://znews.vn/ong-truong-gia-binh-viet-nam-da-san-sang-lam-ai-va-ban-dan-post1547373.html
Kommentar (0)