Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung gab Stellungnahmen zu 13 wichtigen Inhalten ab.

Am Morgen des 10. März eröffnete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung seine 43. Sitzung, die zweieinhalb Tage dauern sollte (vom 10. März bis zum Nachmittag des 14. März), um 13 wichtige Inhalte zu prüfen und Stellungnahmen dazu abzugeben.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường10/03/2025

Bildunterschrift
Szene der Morgenversammlung am 10. März. Foto: Doan Tan/VNA

Bei der Eröffnung der Sitzung sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung heute seine 43. reguläre Sitzung eröffnet habe. Dabei handele es sich um die erste Sitzung, nachdem die Nationalversammlung und der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die organisatorischen Arbeiten im Ethnischen Rat und in den Ausschüssen der Nationalversammlung angeordnet hätten.

Neben der Konsolidierung des Personals und der Stabilisierung der Organisationsstruktur unmittelbar nach der Verabschiedung des Gesetzes und der Resolution durch die Nationalversammlung in ihrer 9. außerordentlichen Sitzung haben die Agenturen ihre Arbeit mit großer Proaktivität organisiert und planmäßig umgesetzt, um einen reibungslosen Ablauf und Kontinuität zu gewährleisten.

Die Regierung hat sich mit dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung abgestimmt, um vier Gesetze umzusetzen, die in der 9. außerordentlichen Sitzung geändert und genehmigt wurden, sowie elf wichtige Resolutionen im Zusammenhang mit organisatorischer Arbeit und sozioökonomischen Fragen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung sagte, dass durch die sofortige Aufnahme der Arbeit nach der Umstrukturierung der Nationalversammlung und des Regierungsapparats Bedingungen geschaffen worden seien, unter denen Menschen und Unternehmen auf Verwaltungsverfahren zugreifen und ihre Arbeit im Rahmen des neuen Apparats erledigen könnten.

Laut Programm werden für die 43. Tagung voraussichtlich folgende wichtige Inhalte erwartet:

Zunächst wird der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung Stellungnahmen zur Erläuterung und Annahme von Änderungen an drei Gesetzesentwürfen abgeben, bevor er diese (falls erforderlich) der Konferenz der hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung zur Kommentierung vorlegt und sie der Nationalversammlung in der kommenden 9. Sitzung zur Genehmigung vorlegt, darunter: Gesetzesentwurf zur besonderen Verbrauchsteuer (geändert); Entwurf eines Gesetzes zur Körperschaftsteuer (geändert); Gesetzentwurf zur Verwaltung und Investition staatlichen Kapitals in Unternehmen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung betonte: „Im Rahmen des Strebens, das Wachstumsziel von 8 % oder mehr im Jahr 2025 zu erreichen und den Fünfjahresplan für sozioökonomische Entwicklung 2021–2025 erfolgreich umzusetzen, sind die Bestimmungen dieser Gesetzesentwürfe von großer Bedeutung und können zu einem Hebel werden, der der Wirtschaft unseres Landes Schwung verleiht, um ihre gesetzten Ziele bald zu erreichen.“

Der Vorsitzende der Nationalversammlung sagte außerdem, dass die Regierung die Resolutionen der Nationalversammlung aktiv umsetze, insbesondere die Resolution Nr. 193/2025/QH15 der Nationalversammlung zur Erprobung einer Reihe spezieller Mechanismen und Richtlinien, um Durchbrüche in der Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und der nationalen digitalen Transformation zu erzielen. Generalsekretär To Lam leitete außerdem die zweite Sitzung des zentralen Lenkungsausschusses für Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation und setzte zahlreiche Aufgaben in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation um.

Kürzlich leitete Generalsekretär To Lam zudem ein Treffen mit dem Zentralen Politik- und Strategiekomitee, bei dem es um Lösungen für die private Wirtschaftsentwicklung ging. „Partei und Staat haben sich in letzter Zeit intensiv mit der Privatwirtschaft befasst und zahlreiche Resolutionen verabschiedet. Auch Regierung und Nationalversammlung haben zahlreiche Lösungen zur direkten Umsetzung vorgelegt. In Zukunft müssen wir ihr noch mehr Aufmerksamkeit schenken. Um im Zeitraum 2026–2031 ein zweistelliges Wachstum zu erreichen, muss die Privatwirtschaft im Blick behalten werden. Sie trägt fast 50 % zum BIP bei“, betonte der Vorsitzende der Nationalversammlung.

Zweitens wird der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung fünf Gesetzesentwürfe erörtern und dazu Stellungnahmen abgeben. Diese werden der Nationalversammlung in der kommenden 9. Sitzung zur ersten Kommentierung vorgelegt. Dazu gehören: ein Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Produkt- und Warenqualität; Eisenbahngesetz (geändert); Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten; Notstandsgesetz; Gesetz über die Beteiligung an den Friedenstruppen der Vereinten Nationen.

Drittens wird der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung Stellungnahmen zur Senkung der Grundrente im Jahr 2024 abgeben und einen Regierungserlass zur Regelung der Senkung der Grundrente im Jahr 2024 erlassen. den Resolutionsentwurf des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zu prüfen, in dem die Bestimmungen zu den Standards „sauberer und starker Partei- und Massenorganisationen“ im Gesetz über Nachahmung und Belobigung erläutert werden. Berücksichtigen Sie gleichzeitig wie üblich den Bericht der Nationalversammlung über die Bestrebungen des Volkes für Februar 2025.

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung wird außerdem die 9. außerordentliche Sitzung der 15. Nationalversammlung gemäß den Bestimmungen von Artikel 12 der Sitzungsordnung der Nationalversammlung zusammenfassen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung betonte, dass die Arbeitsbelastung der Behörden im Block der Nationalversammlung in der kommenden Zeit sehr groß sein werde und dass höhere Anforderungen und mehr Verantwortung auf sie zukommen würden. Insbesondere neue Aufgaben im Zusammenhang mit der Überprüfung, Untersuchung und Änderung der Verfassung von 2013 und damit verbundener Gesetze gemäß den Schlussfolgerungen Nr. 126-KL/TW und Nr. 127-KL/TW des Politbüros und des Sekretariats.

Darüber hinaus ist auch der Umfang der Gesetzgebungsaufgaben und der laufenden Arbeit groß (zählt man nur die Projekte, die bereits im Gesetzgebungsprogramm 2025 enthalten sind, so gibt es 11 verabschiedete Gesetze und 16 Gesetze zur Kommentierung; nicht eingerechnet sind die Gesetze, die gemäß Schlussfolgerung 127 geändert werden müssen, sowie andere Gesetze und Entschließungen, die die Regierung zur Ergänzung vorschlagen möchte).

Der Vorsitzende der Nationalversammlung sagte außerdem, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung im April 2025 weitere Sitzungen abhalten könnte, um Arbeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Straffung des Verwaltungsapparats auf Gemeindeebene durchzuführen. „Dies steht im Einklang mit dem Geist der Schlussfolgerung 127 des Politbüros. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung kann samstags, sonntags und nachts rund um die Uhr arbeiten, um die Arbeit durchzuführen und Fortschritte sicherzustellen“, sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man.

Viele Inhalte mussten auf Wunsch des Politbüros und des Sekretariats vor dem 30. Juni 2025 fertiggestellt werden. Es wird erwartet, dass die 9. Sitzung möglicherweise früher als üblich beginnen muss. Dementsprechend müssen die Inhalte, die der Nationalversammlung in der Grundsatzsitzung vorgelegt werden, im April vom Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung geprüft werden.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung schlug vor, dass die Behörden von nun an den Anweisungen des Zentralen Exekutivkomitees, des Politbüros, des Sekretariats und des Zentralen Lenkungsausschusses hinsichtlich der Zusammenfassung der Umsetzung der Resolution 18 genau folgen, proaktiv Aktualisierungen vornehmen und sofort neue Aufgaben verteilen und gleichzeitig dringend die Inhalte der vorgeschlagenen Programme und Pläne vorbereiten, sich eng abstimmen, um die Inhalte vorzubereiten und sie dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung vorzulegen, um Fortschritt und Qualität sicherzustellen, und nicht zulassen dürfen, dass eine Verschiebung oder Verlegung auf die nächste Sitzung beantragt wird, um zu vermeiden, dass sich die Arbeit kurz vor der Sitzung anhäuft.

Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/uy-ban-thuong-vu-quoc-hoi-cho-y-kien-13-noi-dung-quan-trong-387418.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt