Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Internationales Finanzzentrum bringt Vietnam in die globale Integration

Der Resolutionsentwurf zum Internationalen Finanzzentrum (IFC) in Vietnam, der voraussichtlich am 16. April 2025 vom Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung diskutiert wird, eröffnet Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang eine historische Chance, zu führenden Finanzzentren in der Region zu werden. Mit spezifischen Mechanismen in den Bereichen Steuern, Devisen, Land und Humanressourcen fördert die Resolution nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern bekräftigt auch Vietnams Position im globalen Finanznetzwerk im Hinblick auf eine nachhaltige und kreative Zukunft.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng14/04/2025

Aufbau eines internationalen Finanzzentrums auf der Grundlage klarer Prinzipien

Finanzexperten sind der Ansicht, dass der Resolutionsentwurf den Grundstein für die Gründung zweier internationaler Finanzzentren in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang legen wird – definiert als geografische Gebiete mit klaren Grenzen, deren Schwerpunkt auf einem vielfältigen Ökosystem von Finanzdienstleistungen und -unterstützung liegt. Ziel ist es, die Position Vietnams im globalen Finanznetzwerk zu stärken, grüne Finanzierungen, die Energiewende und Innovationen zu fördern und Verbindungen zu den wichtigsten Finanzmärkten aufzubauen. Die Regierung wird ein Dekret erlassen, in dem Standort, Fläche und vorrangige Industriezweige festgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Zentrum nach internationalen Standards betrieben wird.

Zu den betonten Betriebsprinzipien gehören Effizienz, Transparenz, Integrität, Professionalität und die Anwendung internationaler Standards. Zentralmitglieder – eingetragene oder anerkannte juristische Personen – genießen besondere Vorteile, von Steuererleichterungen bis hin zur Freiheit bei Finanztransaktionen. Der Staat verpflichtet sich, Eigentumsrechte, Investitionskapital und legitime Interessen zu schützen und gleichzeitig die Unabhängigkeit des Zentrums zu gewährleisten. Die zentrale Verwaltungs- und Aufsichtsbehörde ist rationalisiert und unabhängig organisiert und für die Überwachung von Risiken, die Prüfung und Behandlung von Verstößen sowie die Einhaltung vietnamesischer Gesetze und internationaler Praktiken verantwortlich. Das dem Zentrum unterstellte Internationale Schiedsgericht wird Dienstleistungen zur Streitbeilegung anbieten und so ein günstiges Rechtsumfeld für Investoren schaffen.

Es ist bekannt, dass es sich bei der Resolution um ein Pilotprojekt mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab 2025 handelt. Vor Ablauf dieser Laufzeit wird der Nationalversammlung ein Bewertungsbericht vorgelegt, der über eine Verlängerung, Änderung oder Beendigung entscheiden soll. Für genehmigte Projekte gelten bis zur Fertigstellung weiterhin Anreize, wodurch die Rechte der Investoren gewahrt bleiben. Die Verwendung von Englisch als Amtssprache bei Transaktionen und Rechtsdokumenten zeugt von einer tiefen Integration, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung hinsichtlich Kapazität und Infrastruktur.

Trung tâm tài chính quốc tế đưa Việt Nam hội nhập toàn cầu

Triebkraft für die Anziehung und Entwicklung von Investitionen

Finanzexperten sagten außerdem, dass der Resolutionsentwurf spezifische Maßnahmen hervorheben müsse, um ein attraktives Investitionsumfeld zu schaffen. Was die Steuern betrifft, wird erwartet, dass für vorrangige Projekte im Zentrum 30 Jahre lang ein Körperschaftssteuersatz von 10 % gilt, bis zu 4 Jahre lang eine Steuerbefreiung und für die nächsten 9 Jahre eine Ermäßigung von 50 %. Für andere Projekte gilt ein Steuersatz von 15 % für 15 Jahre, mit entsprechenden Ausnahmen. Insbesondere sind Manager, Experten und Wissenschaftler des Zentrums bis 2035 von der Einkommensteuer befreit, was einen starken Anreiz zur Anwerbung in- und ausländischer Talente darstellt.

Im Devisenhandel ist es den Mitgliedern des Zentrums gestattet, ausländische Währungen umzutauschen und Kapital aus dem Ausland gemäß den Vorschriften zu mobilisieren. Für maximale Flexibilität können Transaktionen innerhalb des Centers in Fremdwährungen durchgeführt werden. Im Bankwesen ermöglicht der „Sandbox“-Mechanismus das Testen neuer Geschäftsmodelle und Finanztechnologien unter besonderer Aufsicht und fördert Fintech und innovative Startups mit finanzieller Unterstützung aus lokalen Haushalten.

Was den Landbesitz betrifft, wird vorrangigen Projekten mit Clean Land Funds Land für eine Laufzeit von maximal 70 Jahren zugeteilt oder gepachtet. Strategische Investoren – juristische Personen mit finanzieller Leistungsfähigkeit, gutem Ruf und langfristigem Engagement – ​​erhalten bei der Umsetzung großer Infrastrukturprojekte Vorrang, sind von Ausschreibungen ausgenommen und genießen günstigere Konditionen. In die technische und soziale Infrastruktur wird gleichzeitig investiert, wobei Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang zehn Jahre lang alle inländischen Einnahmen einbehalten und das Haushaltsdefizit erhöhen, um die Nachfrage zu decken. PPP-Projekte werden mit einer staatlichen Kapitalquote von bis zu 70 % und einem flexiblen Mechanismus zur Aufteilung der Einnahmen umgesetzt, um private Investoren anzuziehen.

Was die Humanressourcen betrifft, sind Ausländer, die im Zentrum arbeiten, von der Arbeitserlaubnis befreit, wenn sie die beruflichen Standards erfüllen, über Mehrfachvisa für bis zu 5 Jahre oder eine vorübergehende Aufenthaltskarte für 10 Jahre verfügen. Großinvestoren und hochrangigen Fachkräften kann eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Die Arbeitnehmer können ihr Gehalt frei aushandeln, wobei das Grundgehalt für Führungskräfte dreimal höher ist als die allgemeinen Regelungen. Der Staat fördert die Ausbildung von Fachkräften von der Berufsausbildung bis zur Universität und stellt sicher, dass diese internationalen Standards entspricht. Die lokalen Behörden stellen Land und Gelder für den Bau von Wohngebieten für Arbeiter bereit und schaffen so günstige Lebensbedingungen.

Verwalten und überwachen Sie das Zentrum risikobasiert und halten Sie die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ein. Die Mitglieder des Zentrums müssen ihren Steuerpflichten sowie ihrer Finanzberichterstattung und Buchprüfung nach internationalen Standards nachkommen. Diese Regelungen schaffen nicht nur ein günstiges Investitionsumfeld, sondern wahren auch nationale Interessen und beugen finanziellen Risiken vor.

Finanzexperten meinen, der Resolutionsentwurf zu den internationalen Finanzmärkten sei ein mutiger Schritt und zeige das Bestreben, Vietnam zu einem Ziel für Kapital, Technologie und Talente zu machen. Bei einer wirksamen Umsetzung werden Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang weiterhin Symbole der Integration und nachhaltigen Entwicklung sein und eine neue Ära für die vietnamesische Wirtschaft einleiten.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/trung-tam-tai-chinh-quoc-te-dua-viet-nam-hoi-nhap-toan-cau-162749.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt