Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Jahreshauptversammlung der Aktionäre der Eximbank 2025: Genehmigtes Gewinnziel von fast 5.200 Milliarden VND

Die Vietnam Export Import Commercial Joint Stock Bank (Eximbank) hat sich für das Jahr 2025 ein Gewinnziel vor Steuern von knapp 5.200 Milliarden VND gesetzt, gleichzeitig ihre Führungsstruktur perfektioniert und auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre am 29. April eine langfristige Entwicklungsstrategie skizziert.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng29/04/2025

Toàn cảnh ĐHĐCĐ Eximbank diễn ra sáng ngày 29/4
Überblick über die Hauptversammlung der Eximbank am Morgen des 29. April

Am 29. April 2025 hielt die Vietnam Export Import Commercial Joint Stock Bank (Eximbank, HoSE: EIB) ihre Jahreshauptversammlung 2025 ab. Das Treffen fand im Kontext der beeindruckenden Geschäftsergebnisse der Eximbank und zahlreicher positiver Veränderungen innerhalb der Bank statt.

Geschäftsergebnisse 2024 verbessert, Rekordgewinn erzielt

Dem Bericht der Eximbank zufolge überstieg der Gewinn der Bank im Jahr 2024 erstmals 4.188 Milliarden VND, was einer Steigerung von 54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist der Rekordgewinn der Bank nach mehr als drei Jahrzehnten ihres Bestehens.

Bis Ende 2024 stiegen die Gesamtaktiva der Eximbank um 19 % auf 239.768 Milliarden VND, die Kapitalmobilisierung erreichte 178.312 Milliarden VND, ein Anstieg von 12,6 % gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum der ausstehenden Kredite war das höchste seit einem halben Jahrzehnt (im Vergleich zu 2019) und erreichte 168.230 Milliarden VND, ein Anstieg um 27.706 Milliarden VND, was einem Wachstum von 19,72 % im Vergleich zum Jahresanfang entspricht.

Die Finanzlage der Eximbank weist einige Höhepunkte auf. So erreichte das gesamte Betriebseinkommen der Eximbank erstmals 8.558 Milliarden VND, ein Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche CASA-Skala stieg im Vergleich zum Jahr 2023 um 24,8 %. Anstatt die Ausgabezinssätze zu erhöhen, strukturierte die Bank ihre Vermögens- und Kapitalstruktur proaktiv um und kontrollierte so die Kapitalkosten (COF), was zu einer Erhöhung der NIM auf 2,81 % führte. Die Qualität der uneinbringlichen Forderungen der Eximbank hat sich verbessert; die Quote uneinbringlicher Forderungen ist auf 2,53 % gesunken. Die Schulden der Gruppe 2 bleiben stabil bei etwa 1 %.

 Tổng tài sản, dư nợ tín dụng, lợi nhuận trước thuế của Eximbank từ 2020 đến nay
Gesamtvermögen, ausstehende Kredite, Vorsteuergewinn der Eximbank von 2020 bis heute

Die Eximbank hat die Betriebskosten gut im Griff und die CIR-Quote ist deutlich auf 39,73 % gesunken, verglichen mit über 47,92 % im Jahr 2023.

Genehmigung des Geschäftsplans 2025

Im Hinblick auf den Geschäftsplan 2025 strebt die Eximbank eine Steigerung der Gesamtaktiva um 10,7 % auf 265.500 Milliarden VND und eine Kapitalmobilisierung von 206.000 Milliarden VND an, was einem Anstieg von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass die ausstehenden Kredite um 16,2 % auf 195.500 Milliarden VND steigen. Das Gewinnziel vor Steuern übersteigt 5.188 Milliarden VND, ein Anstieg von 23,8 % im Vergleich zu 2024.

Die Führungskräfte der Eximbank betonten, dass die besondere Aufgabe im Jahr 2025 und in den kommenden Jahren darin bestehe, den Kundenstamm auszubauen, das Zielsegment zu positionieren, die Effizienz zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Eximbank wird ihre Finanzen und ihr Vermögensportfolio umstrukturieren, die Kreditqualität streng kontrollieren und ein zentralisiertes Modell zur Schuldenverwaltung fördern. Verbessern Sie die Kapitaleffizienz, verbessern Sie die Rentabilitätsindikatoren und stärken Sie die Finanzkraft und die Fähigkeit, auf Risiken zu reagieren.

Was die Entwicklung einer Strategie für die nächsten fünf Jahre angeht, so erklärten die Führungskräfte der Bank, dass dies zwingend erforderlich sei und systematisch erfolgen müsse. Einerseits bewertet die Eximbank ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen selbst und arbeitet mit internationalen strategischen Beratungseinheiten zusammen, um die beste Strategie zu entwickeln. Von dort aus wollen wir eine Bank mit Identität, Transparenz und Effizienz aufbauen, die Mehrwert für die Kunden schafft, der Gemeinschaft dient und den Aktionären den größten Nutzen bringt.

Herr Nguyen Hoang Hai, amtierender Generaldirektor der Eximbank, erklärte: „Die Aktionäre können auf die Qualität der Vermögenswerte der Bank vertrauen. In naher Zukunft werden wir die Betriebseffizienz rationalisieren, optimieren und verbessern, was Kunden, Aktionären und Mitarbeitern zugutekommt. Das Team wird geschlossen handeln, um mit den Markttrends Schritt zu halten und dabei alles kontrolliert und praxisnah anzugehen.“

Der Vorstandsvorsitzende der Bank betonte, dass die Eximbank darauf abziele, eine Bank mit nachhaltiger Entwicklung und stabiler Führungsstruktur aufzubauen. Vor allem werde es zu großen Veränderungen im Erscheinungsbild, Image und der Position der Bank auf dem Markt kommen.

In Bezug auf die Frage, im Jahr 2025 keine Dividende auszuzahlen, sagte der Vorsitzende der Eximbank, Nguyen Canh Anh, er verstehe die Wünsche der Aktionäre hinsichtlich der Dividende voll und ganz. Der Vorstand kam jedoch zu der Einschätzung, dass das Jahr 2025 sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene noch mit zahlreichen Unsicherheiten behaftet ist. Gemäß der langfristigen Strategie der Eximbank stellt die Bank zahlreiche Ressourcen für das Risikomanagement bereit, um die Basel-III-Standards anzuwenden und die steigenden Anforderungen der Staatsbank zu erfüllen. Die Eximbank hat beschlossen, im Jahr 2025 keine Dividenden auszuschütten.

„Dies ist keine negative Entscheidung, sondern eine proaktive Entscheidung des Vorstands, um einen soliden Wert für die Bank zu schaffen und so auf konjunkturelle Schwankungen zu reagieren. Diese Kapitalquelle wird zudem für die digitale Transformation weiter gestärkt, um die Effizienz der Bank zu steigern und so den Wert für die Aktionäre zu erhöhen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Eximbank.

Wahl neuer Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats

Personalfragen sind für die Aktionäre bei der diesjährigen Hauptversammlung der Eximbank von besonderer Bedeutung. Dementsprechend wählte der Kongress mit großer Übereinstimmung und Einstimmigkeit den Vorstand und den Aufsichtsrat für die neue Amtszeit (2025–2030).

Zu den fünf neuen Vorstandsmitgliedern gehören somit: Herr Nguyen Canh Anh, Frau Do Ha Phuong, Herr Pham Tuan Anh und zwei unabhängige Vorstandsmitglieder: Herr Hoang The Hung und Frau Pham Thi Huyen Trang.

Darüber hinaus wurden für die Amtszeit 2025–2030 zwei unabhängige Mitglieder in die Struktur des Verwaltungsrats aufgenommen, um die neuen Anforderungen des Gesetzes über Kreditinstitute 2024 zu erfüllen und so eine unabhängige, objektive und transparente Arbeitsweise des Verwaltungsrats zu gewährleisten.

Im Zuge der umfassenden Umgestaltung der Bank ist es das Ziel der Eximbank, die Qualität des Vorstands zu verbessern und Kandidaten mit vielfältiger Fachkompetenz, Erfahrung und Enthusiasmus zu gewinnen, um Strategien entwickeln und die Bank in der neuen Periode effektiv führen zu können, hin zu einer transparenten, effektiven, sicheren und nachhaltigen Organisation.

Der Kongress wählte außerdem einstimmig fünf Mitglieder des Aufsichtsrats für diese Amtszeit, darunter: Frau Doan Ho Lan, Herr Lam Nguyen Thien Nhon, Herr Nguyen Tri Trung, Frau Tran Thi Minh Ly und Herr Hoang Tam Chau.

 HĐQT và BKS nhiệm kỳ 2025-2030
Vorstand und Aufsichtsrat für die Amtszeit 2025–2030

Der Kongress genehmigte außerdem die Regelung, dass der Gesamtanteil ausländischer Investoren an der Eximbank 6 % nicht überschreiten darf, um strategische Investoren anzuziehen, und änderte und ergänzte gleichzeitig die Satzung der Eximbank. durch die Beendigung der Investitionspolitik zum Bau des Hauptsitzes der Eximbank in Ho-Chi-Minh-Stadt und anderer wichtiger Inhalte.

Auch der Gesamtkontext des Jahres 2025 bringt viele Herausforderungen mit sich, der Wettbewerb im Bankensektor wird immer härter, doch die Eximbank tritt in eine Phase umfassender Transformation ein, mit neuem Denken, neuen Vorgehensweisen, Fokussierung auf die Kunden und Fokussierung auf die interne Revision, das Risikomanagement, den Schutz der Rechte von Kunden, Mitarbeitern und Aktionären und der weiteren Wertschöpfung für die Marke Eximbank nach 35 Jahren ihrer Gründung.

Mit einem Konsens und einer Einstimmigkeit von bis zu 99 % hat der Kongress alle Berichte, Vorschläge und viele wichtige Inhalte verabschiedet.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/dhdcd-thuong-nien-eximbank-2025-thong-qua-muc-tieu-loi-nhuan-gan-5200-ty-dong-163543.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt