Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aktienkurse vor den Feiertagen unverändert, Anleger vorsichtig

Am 29. April 2025 verzeichnete der vietnamesische Aktienmarkt eine Sitzung mit geringen Schwankungen, was die frühe Urlaubsstimmung der Anleger widerspiegelte. Zum Ende der Sitzung sank der VN-Index leicht um 0,5 Punkte (0,04 %) und blieb bei 1.226,3 Punkten stehen. Dies ist der zweite Rückgang in Folge und beendete einen volatilen Monat mit einem Gesamtrückgang von 6,2 %.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng29/04/2025

Von Beginn der Sitzung an herrschte am Markt eine vorsichtige Stimmung. Der VN-Index schwankte stark um den Referenzwert, obwohl die Zahl der steigenden Aktien die der fallenden Aktien übertraf. Der Verkaufsdruck auf Large-Cap-Aktien wie VHM, VIC, VRE und SAB verhinderte jedoch einen Ausbruch des Index. Insbesondere die Immobiliengruppen VIC, NVL, PDR, TCH, KBC und IDC standen gegen Ende der Vormittagssitzung unter starkem Verkaufsdruck, was den Index leicht auf 1.223,85 Punkte nach unten zog.

Trong phiên giao dịch cuối tháng, số lượng cổ phiếu giảm áp đảo các mã tăng, lần lượt là 274 và 226 mã

Anleger sind in Urlaubsstimmung, vorsichtig, Aktienkurse schwanken in einer engen Spanne

Zu Beginn der Nachmittagssitzung trug der verbesserte Cashflow dazu bei, dass der VN-Index zeitweise den Referenzwert übertraf. Die „Gleichgültigkeit“ der Anleger am Ende der Sitzung in Verbindung mit der anhaltenden Schwäche der Säulenaktien führte jedoch dazu, dass der VN-Index die Sitzung im Minus beendete. Insbesondere SAB wurde stark abverkauft und verlor 6,05 %, was dem Hauptindex fast 1 Punkt kostete.

Wertpapierexperte Dang Trong Khang kommentierte: „Die 5-Tage-Ferienmentalität führt dazu, dass Anleger vorrangig in der Defensive bleiben und nur begrenzt neue Positionen eröffnen. Der Verkaufsdruck ist zwar nicht allzu stark, aber der fehlende aktive Cashflow führt dazu, dass der Markt innerhalb einer engen Spanne schwankt. Dies erklärt, warum der VN-Index während der heutigen Handelssitzung kontinuierlich innerhalb einer kleinen Spanne auf und ab schwankte.“

Die heutige Liquidität hat sich im Vergleich zur vorherigen Sitzung leicht verbessert und erreichte 15.530 Milliarden VND, ein Anstieg von 9,8 %. Im Vergleich zur Handelssitzung am vergangenen Freitag sank der Transaktionswert jedoch immer noch um etwa 24 %. Der gesamte Markt verzeichnete 675 Millionen erfolgreich gematchte Aktien, wovon der VN30-Korb mehr als 9.000 Milliarden VND beitrug.

Kein Aktiencode verfügt über eine Liquidität von über 1.000 Milliarden VND. Führend in Sachen Liquidität ist VIC mit 893 Milliarden VND, gefolgt von SHB (670 Milliarden VND) und TCB (480 Milliarden VND).

Ausländische Investoren kehrten nach einer leichten Nettokaufsitzung gestern zu einem Nettoverkauf von über 250 Milliarden VND zurück. Zu den Codes, die einem starken Nettoverkaufsdruck ausgesetzt sind, gehören VIC (-242 Milliarden VND), SAB (-100 Milliarden VND), VPB (-91 Milliarden VND), FPT (-61 Milliarden VND) und HDB (-51 Milliarden VND). In die entgegengesetzte Richtung wurde VRE im Wert von fast 157 Milliarden VND netto gekauft.

Eine Differenzierung erfolgt branchenübergreifend. Die Aktien der Banken gaben überwiegend nach, wobei der Rückgang bei der EIB mit 2,1 % am stärksten war. Auch die Codes SSB, LPB, SHB und MBB gingen um etwa 1 % zurück. Bauindustrie unter Druck: CTD um über 2 % gesunken.

Im Gegenteil, der Immobilienkonzern verzeichnete in einigen Bereichen positive Entwicklungen. Nach einem starken Rückgang zu Beginn der Sitzung drehte VRE um und stieg um 2,38 % und erreichte seinen höchsten Preis seit einem Jahr. Codes wie DXG (+3,77 %), KSF (+5,49 %), FIR (+6,24 %) und TCH (+0,88 %) verzeichneten ebenfalls ein gutes Wachstum.

Darüber hinaus brachen die Schifffahrtsaktien plötzlich stark aus, angeführt von VSC, das die Decke erreichte, HAH (+5,94 %), VOS (+3,8 %). Auch Hafencodes wie SPG (+3,8 %), GMD (+3,9 %), PHP (+5,2 %) verzeichneten deutliche Zuwächse.

Diese Differenzierung spiegelt die sorgfältige Aktienauswahl der Anleger vor dem Hintergrund begrenzter Cashflows und des Mangels an ausreichend starken neuen Katalysatoren am Markt wider. Branchen, die mit einer Erholung ihrer Gewinne rechnen oder von Logistiktrends profitieren, sind trotz der insgesamt schleppenden Entwicklung weiterhin gefragt.

Nhà đầu tư nước ngoài bán ròng hơn 250 tỷ đồng trong phiên cuối tháng
Ausländische Investoren verkauften in der letzten Sitzung des Monats netto mehr als 250 Milliarden VND

Der VN30-Index sank um 2,6 Punkte (0,2 %), wobei 17 Aktien fielen und 8 Aktien stiegen. Der größte „Übeltäter“ war SAB, als es stark fiel und sich negativ auf den VN-Index auswirkte. Einige andere Aktien wie VJC (-3,48 %), BCM (-1,26 %) und SSB (-1,08 %) verzeichneten ebenfalls erhebliche Rückgänge.

Die Entwicklungen am Nachmittag zeigten jedoch Erholungsbemühungen bei den großen Aktien: VIC hat sich nach einem Rückgang von 2,93 % am Morgen wieder auf den Referenzwert erholt, VHM hat den Rückgang auf 0,17 % verringert und VRE hat die Wende geschafft und ist um 2,38 % gestiegen. Die allgemeine Schwäche der Blue-Chip-Gruppe verhinderte jedoch, dass der VN-Index seine grüne Farbe beibehielt.

Die Gruppe der kleinen und mittelgroßen Aktien weist dagegen eine beeindruckendere Widerstandsfähigkeit auf. Einige Codes wie DCL, TDH, DC4, TCO wurden bis zur Obergrenze angehoben. Allerdings stieg der Midcap-Index nur um 0,12 % und der Smallcap-Index um 0,84 %, was zeigt, dass sich die Erholung noch in Grenzen hält.

Am Ende der Sitzung am 29. April wurde der Markt anlässlich des Feiertags vom 30. April bis 1. Mai offiziell für 5 Tage geschlossen. Der Markt wird am 5. Mai 2025 zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Inbetriebnahme des neuen KRX-Handelssystems erwartet.

Experte Dang Trong Khang sagte: „Es wird erwartet, dass der Markt nach den langen Feiertagen dank des neuen Cashflows und eines neuen Handelssystems, das die Auftragsabwicklung beschleunigt, bessere Erholungschancen hat. Anleger müssen jedoch auf die Risiken internationaler Schwankungen achten und nach der jüngsten tiefgreifenden Anpassung vorsichtig bleiben.“

Die Handelssitzung am 29. April endete mit leichten Eindrücken, passend zur vorgezogenen Urlaubsstimmung der meisten Anleger. Alle Erwartungen richten sich nun auf die erste Handelswoche im Mai und auf die Hoffnung, dass der Markt einen neuen Aufschwung erlebt.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/chung-khoan-di-ngang-truoc-ky-nghi-le-tam-ly-nha-dau-tu-than-trong-163548.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt