Am 29. April arbeitete eine Delegation der Stadtverwaltung von Dongxing (China) gemeinsam mit dem Volkskomitee der Stadt Mong Cai (Vietnam) am Grenzübergang Mong Cai-Dongxing am Pilotbau eines intelligenten Grenzübergangs.
Derzeit erforscht die Stadt Mong Cai ein Modell für einen intelligenten Grenzübergang am internationalen Grenzübergang Mong Cai (Vietnam) – Dongxing (China) in den Gebieten Bac Luan I und Bac Luan II.
Es wird erwartet, dass das Volkskomitee der Provinz Quang Ninh im Mai 2025 der Provinz-Regional-Arbeitsgruppe von Vietnam und China Bericht erstattet, um Untersuchungen und Gespräche zu organisieren.
Dieses Ergebnis wurde auf Grundlage der gemeinsamen Auffassung der hochrangigen Politiker beider Parteien, der beiden Länder Vietnam – China und der beiden Provinzen – Regionen (Quang Ninh – Guangxi), hinsichtlich des Pilotbaus intelligenter Grenzübergänge erzielt. Das Rahmenabkommen über die Pilotkooperation beim Bau intelligenter Grenztore zwischen Mong Cai (Vietnam) und Dongxing (China) und die Pilotierung des Baus der grenzüberschreitenden Wirtschaftskooperationszone Mong Cai (Vietnam) – Dongxing (China) zwischen dem Parteikomitee der Provinz Quang Ninh, der Kommunistischen Partei Vietnams und dem Parteikomitee der Autonomen Region Guangxi Zhuang, der Kommunistischen Partei Chinas, wurde am 12. April 2025 im Rahmen des Staatsbesuchs des Generalsekretärs und Präsidenten Chinas Xi Jinping in Vietnam unterzeichnet. Das Memorandum of Understanding über den Kooperationsmechanismus bei der Erforschung und dem Bau intelligenter Grenztore zwischen dem Volkskomitee der Stadt Mong Cai, Provinz Quang Ninh, Vietnam und der Volksregierung der Stadt Dongxing, Autonome Region Guangxi Zhuang, China wurde am 11. März 2025 unterzeichnet.
Nach der Untersuchung und Bewertung der aktuellen Situation tauschten das Volkskomitee der Stadt Mong Cai (Vietnam) und die Volksregierung der Stadt Dongxing (China) vorläufige Informationen zur Infrastruktur und zu Modellen für intelligente Grenzübergänge auf beiden Seiten aus und stellten diese bereit. Analysieren Sie die Objekte und den Anwendungsbereich intelligenter Grenztore. Erprobung „intelligenter“ Einwanderungs- und Exportströme sowie „intelligenter“ Güterströme, Vorschlag zur Einführung einer kontinuierlichen intelligenten Zollabfertigung rund um die Uhr an den Grenzübergängen; Modell für den Informationsaustausch und reibungslosen Datenaustausch zwischen den Behörden an den Grenzübergängen auf beiden Seiten.
Beide Seiten vereinbarten außerdem, eine enge Verbindung aufrechtzuerhalten, Informationen zu aktualisieren und umgehend auszutauschen, damit beide Seiten intelligente Grenzübergänge „synchron planen, synchron bauen und synchron betreiben“ können.
Bei dem Treffen diskutierten beide Seiten auch die Frage der Förderung des Baus der Bac-Luan-III-Brücke.
Huu Viet
Quelle
Kommentar (0)