Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Innovation im Denken zur Investitionsanziehung

Việt NamViệt Nam29/04/2025

[Anzeige_1]

Ca Mau Zeitung Ca Mau ist aufgrund seiner geografischen Lage im südlichsten Teil des Landes nicht nur als heiliger Ort bekannt, sondern auch als fruchtbares Land, das alle Voraussetzungen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung vereint. In den 50 Jahren seit der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes hat sich Cà Mau ständig gewandelt und seine Position in der Region des Mekong-Deltas schrittweise gefestigt, insbesondere bei der Anziehung von Investitionen für die sozioökonomische Entwicklung.

Ca Mau hat eine besondere geografische Lage, da es an drei Seiten ans Meer grenzt, das zweitgrößte Mangroven-Ökosystem des Landes hat und eine Meeresfläche von mehr als 71.000 km² hat. Dies ist ein großer Vorteil für die Entwicklung der Meereswirtschaft, der Fischerei, der erneuerbaren Energien und des Ökotourismus. Cà Mau verfügt nicht nur über reichhaltige Wasserressourcen und große Landflächen, die sich für die Hightech-Landwirtschaft eignen, sondern ist auch eine der wenigen Provinzen mit dem Potenzial, gleichzeitig Windkraft, Solarenergie und Flüssigerdgasenergie zu entwickeln.

In den letzten Jahren verzeichnete die Provinz einen deutlichen Anstieg der Anzahl und des Umfangs von Investitionsprojekten. Schlüsselprojekte wie das Flüssigerdgaskraftwerk Ca Mau, die Küstenwindparks in Dam Doi und Ngoc Hien oder die hochtechnologisierte Garnelenzucht haben dazu beigetragen, das Gesicht der lokalen Wirtschaft zu verändern.

„Die Provinz Ca Mau bietet im Vergleich zu anderen Orten nicht so günstige Transportbedingungen, verfügt jedoch über ein einzigartiges Potenzial. Wichtig ist, dieses Potenzial effektiv zu nutzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um strategische Investoren anzuziehen“, sagte Ngo Van Huynh, stellvertretender Direktor des Finanzministeriums.

Ca Mau Gas-, Strom- und Düngemittelkomplex – Ein Höhepunkt in der grünen und nachhaltigen Industrieentwicklungsstrategie der Provinz und des ganzen Landes.

Ca Mau Gas-, Strom- und Düngemittelkomplex – Ein Höhepunkt in der grünen und nachhaltigen Industrieentwicklungsstrategie der Provinz und des ganzen Landes.

Begleitende Unternehmen

Um ihre Stärken zu fördern und Entwicklungsressourcen anzuziehen, hat die Provinz Ca Mau viele Vorzugspolitiken erlassen, ihre Verwaltung kontinuierlich reformiert, die Servicequalität verbessert und ein transparentes und offenes Investitionsumfeld geschaffen.

Herr Ngo Van Huynh sagte, dass die Provinz den Geist der Unternehmensbegleitung eindeutig als Kern ihrer Investitionsanziehungspolitik anerkenne. Unternehmen sind nicht nur Investoren, sondern auch Partner und Begleiter der Kommunen bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Daher hört Ca Mau immer proaktiv zu, löst Schwierigkeiten und schafft für Investoren die günstigsten Bedingungen, um Projekte schnell und effektiv umzusetzen. Die Provinz führt eine Reihe von Vorzugspolitiken in den Bereichen Steuern, Grundstücke und Verwaltungsverfahren ein. Konkret beträgt der Körperschaftsteuersatz während der Vorzugsperiode 10–17 %, danach ist er für 2–4 Jahre befreit und in den darauffolgenden Jahren je nach Investitionssektor und -standort um 50 % reduziert. Befreiung und Reduzierung der Grundstücksmiete für Projekte in investitionsfördernden Sektoren wie saubere Energie, Meeresfrüchteverarbeitung und Ökotourismus. Durch die Anwendung des One-Stop-Modells verkürzt sich die Bearbeitungszeit für Investitionsdossiers von 30 Tagen auf weniger als 15 Arbeitstage.

Statistiken des Finanzministeriums zufolge gibt es in der gesamten Provinz bislang über 320 gültige Investitionsprojekte mit einem Gesamtkapital von fast 100.000 Milliarden VND. Zu den bemerkenswerten Projekten zählen erneuerbare Energien, Aquakultur und Hightech-Landwirtschaft ...

Herr Ngo Van Huynh erklärte, dass Ca Mau einer der führenden Standorte des Landes im Bereich der Offshore-Windenergie sei und für Dutzende von Projekten eine genehmigte Investitionspolitik vorliege. Im Bereich der Hightech-Aquakultur und -Landwirtschaft haben viele große Unternehmen in die Hightech-Kette Garnelenzucht – Verarbeitung – Export investiert und so einen nachhaltigen Exportwert geschaffen. Oder über Ökotourismus und Resorts mit prominenten Zielen wie dem Mui Ca Mau Nationalpark, dem U Minh Ha Wald, der Thi Tuong Lagune: Die Provinz ruft zu Investitionen in Gemeinschaftstourismusgebiete auf, die mit dem Naturschutz verbunden sind.

„Wir ziehen nicht nur Kapital an, sondern wollen auch Investoren mit einer langfristigen Vision sowie finanzieller und technologischer Kapazität anlocken, um gemeinsam mit Ca Mau eine grüne und nachhaltige Entwicklung voranzutreiben“, betonte Herr Huynh.

Die Provinz Ca Mau ruft zu Investitionen in kommunale Tourismusgebiete auf, die mit dem Naturschutz verbunden sind.

Die Provinz Ca Mau ruft zu Investitionen in kommunale Tourismusgebiete auf, die mit dem Naturschutz verbunden sind.

Durchbruch in der Infrastruktur – Ausbau der Konnektivität

Cà Mau ist sich der Bedeutung der Infrastruktur für die Anziehung von Investitionen bewusst und hat in den letzten Jahren Investitionen in den Bau wichtiger Projekte gefördert, wie beispielsweise: Schnellstraße Can Tho – Cà Mau (Abschnitt durch Hau Giang – Bac Lieu – Cà Mau), die dazu beiträgt, die Verbindungsdauer von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Cà Mau zu verkürzen; Der Flughafen Ca Mau wird zu einem Flughafen der Stufe 4C aufgerüstet, mit dem Ziel, in Zukunft mehr internationale Strecken zu eröffnen. Der allgemeine Seehafen Hon Khoai und der Hafen Nam Can sollen modern sein und dem Transport von Gütern und Passagieren auf dem Seeweg dienen.

Die Fertigstellung der Infrastruktur hilft Ca Mau nicht nur dabei, seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Anziehung von Investitionen zu steigern, sondern schafft auch günstige Bedingungen für den Warenverkehr und fördert die regionale Anbindung an die Provinzen des Mekong-Deltas.

Touristen machen Erinnerungsfotos am Lac-Long-Quan-Tempel und der Mutter-Au-Co-Statue im Touristengebiet Ca-Mau-Kap (Bezirk Ngoc Hien).

Touristen machen Erinnerungsfotos am Lac-Long-Quan-Tempel und der Mutter-Au-Co-Statue im Touristengebiet Ca-Mau-Kap (Bezirk Ngoc Hien).

Bis 2030 und darüber hinaus und mit einer Vision bis 2045 möchte Ca Mau ein sich dynamisch entwickelnder Ort mit einer grünen Wirtschaft, sauberer Industrie, hochwertigen Dienstleistungen und Tourismus sowie einer Landwirtschaft werden, die moderne Technologien anwendet. Dabei gelten private Investitionen als wichtigste Triebkraft für Wachstum.

„Die Provinz wird ihre Institutionen weiter verbessern, die Qualität der Teams, die Unternehmen unterstützen, steigern und proaktiv gezielt Investitionen einfordern und fördern, wobei Effizienz und Nachhaltigkeit die Kriterien sind“, bekräftigte Herr Huynh.

In der freudigen Atmosphäre, in der das ganze Land den 50. Jahrestag der vollständigen Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung feiert, ist die Provinz Ca Mau nicht nur stolz auf ihre Errungenschaften, sondern bekräftigt auch ihre Entschlossenheit, in den Bereichen Management, wirtschaftliche Entwicklung und internationale Integration Innovationen einzuführen.

Von einem Land, das einst als abgelegen und isoliert galt, hat sich Ca Mau heute zu einem attraktiven Investitionsziel in der Region entwickelt. Mit einer klaren Entwicklungsstrategie, einem transparenten Investitionsumfeld, flexiblen Unterstützungsmechanismen und einem starken Engagement der Regierung zieht Ca Mau nach und nach große Investoren an und verhilft der Region Ca Mau so zu einem Durchbruch in der Integrationsphase.

Hong Phuong


[Anzeige_2]
Quelle: https://baocamau.vn/doi-moi-tu-duy-thu-hut-dau-tu-a38585.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt