Daher sind sie, unabhängig davon, in welchem Bereich sie arbeiten, stets bestrebt, die Entwicklung ihres Heimatlandes und Landes zu fördern.
1. Als Sohn eines Generals der Armee und geboren am 30. April 1975, an den Tagen, als das ganze Land in geschäftigem Treiben war, um den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung zu feiern, war Oberst Dinh Van The, stellvertretender Kommandeur und verantwortlich für die Aufgaben des Kommandeurs des Militärkommandos der Provinz und Delegierter der Nationalversammlung der 15. Provinzwahlperiode, von unbeschreiblichen Gefühlen erfüllt.
Oberst Dinh Van The erinnert sich an vieles über seine Eltern, die ihn zur Welt brachten, aufzogen und ihm von Geburt an Patriotismus einflößten. Sein Vater war Generalmajor Kpa Thin – der erste Kommandant und auch die Person, die diese Position in der Geschichte des Militärkommandos der Provinz Gia Lai-Kon Tum am längsten innehatte (von 1961 bis 1991). Seine Mutter ist Frau Dinh Thi Cho, ehemalige Vizepräsidentin der Frauenunion der Provinz, eine belastbare und freundliche Frau.
„Meine Mutter erzählte mir, dass sie mich zu Lebzeiten unmittelbar nach der Nachricht von der Befreiung des Südens zur Welt brachte. Mein Vater war noch mit seinen Kameraden auf dem Schlachtfeld. Erst ein Jahr später hatte er die Gelegenheit, nach Hause zu kommen und mich zu besuchen“, sagte Oberst Dinh Van The.
Oberst Dinh Van The wuchs in den liebevollen Armen seines Vaters auf, einem General auf dem Schlachtfeld, und hörte inspirierende Geschichten. Schon in jungen Jahren folgte er seinem Vater durch Länder, die von Feuer und Rauch gefärbt waren – wo die Fußspuren der Soldaten, die heldenhaft für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes kämpften, tief eingeprägt waren. Diese Geschichten und Reisen weckten in ihm eine tiefe Liebe zur Soldatenuniform und zu revolutionären Idealen.
Im Jahr 1988 besuchte er die Kadettenschule der Militärregion 5 – eine spezielle Schule, die Kinder ethnischer Minderheiten ausbildet und so eine Quelle zukünftiger Kader für die Armee schafft. Von den ersten Schritten seiner Militärkarriere an hatte er das Glück, seinen Vater immer an seiner Seite zu haben, der ihn inspirierte und ihm seinen Glauben und seine Entschlossenheit vermittelte.
„Damals waren handgeschriebene Briefe das wichtigste Kommunikationsmittel. Einmal in der Woche schrieb mir mein Vater zwei Briefe, jeder voller warmer und aufmunternder Worte“, erzählte Oberst Dinh Van The.

Nach seinem Studium, seiner Ausbildung und zahlreichen Stationen wurde er 2014 zum stellvertretenden Stabschef des Militärkommandos der Provinz versetzt. Ausgerechnet an dem Ort zu arbeiten, wo sein geliebter Vater jahrzehntelang der höchste Befehlshaber war, ist für Oberst Dinh Van The ein heiliges Glück.
Jeder Tag, an dem er zur Arbeit geht, jeder Schritt, den er auf diesem Land macht, scheint die Spuren seines Vaters zu tragen, wie eine wortlose Verlängerung zwischen zwei Generationen. Es ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine große Motivation und Erinnerung für ihn, immer danach zu streben, zu üben und es ständig zu versuchen.
„Mein Vater war sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten Kommandant. Sein Auftreten ähnelte dem von Offizieren und Soldaten, er war aber äußerst entschlossen und zielstrebig in der Leitung und Durchführung der Arbeiten. Das sind die Dinge, die ich mir immer merke, lerne und befolge“, sagte Oberst Dinh Van The.
Oberst Dinh Van The war stolz darauf, in einem historischen Moment geboren worden zu sein und in den Armen seiner Eltern aufzuwachsen, die sich ihr Leben lang der Revolution verschrieben hatten. Daher fragte er sich immer, wie er ein würdiges Leben führen könnte, um Dankbarkeit zu zeigen und die glorreiche Tradition seiner Familie und Nation fortzuführen.
„Ich werde mich ständig bemühen, die mir zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen, die Einheit zu vereinen und zum Aufbau der Streitkräfte der Provinz beizutragen, damit diese immer stärker werden und den Anforderungen der Aufgabe, das Vaterland in der neuen Situation zu schützen, gerecht werden“, sagte der stellvertretende Kommandeur, der für die Aufgaben des Kommandeurs des Militärkommandos der Provinz verantwortlich ist.
Im Jahr 2021 wurde er als Delegierter in die 15. Nationalversammlung gewählt. Als Volksvertreter ist er stets ansprechbar und hört zu; Werden Sie aktiver Teilnehmer der Delegation der Provinznationalversammlung, um Wähler zu treffen und die Gedanken und Wünsche der Menschen kennenzulernen, um diese umgehend aufzuzeichnen und den Fachbehörden und dem Forum der Nationalversammlung mitzuteilen. Von dort aus tragen Sie dazu bei, praktische und angemessene politische Maßnahmen zu entwickeln und vorzuschlagen, die den Menschen, insbesondere in abgelegenen Gebieten, ein immer besseres Leben ermöglichen.
2. Herr Le Thong Nhat – Direktor der KNV Event Organization Company – ist immer stolz darauf, in einem historischen Moment des Landes geboren zu sein. Er erinnerte sich: „Laut meiner Mutter wurde ich am frühen Morgen des 30. April 1975 geboren, damals wusste die Familie nicht, wie sie das Kind nennen sollte.“ Am Mittag desselben Tages meldete das Radio die Befreiung Saigons und überall ertönte Siegesjubel. Meine Eltern beschlossen sofort, mich Thong Nhat zu nennen, um an einen heiligen Tag der Nation zu erinnern, den Tag der Wiedervereinigung von Nord und Süd.
Herr Le Thong Nhat erzählte: „50 Jahre nationale Wiedervereinigung – das ist auch mein Alter. Da ich in einem historischen Moment geboren wurde und einen bedeutungsvollen Namen trage, erinnern sich alle meine Verwandten und Freunde an meinen Geburtstag und gratulieren mir. Jedes Jahr am 30. April kommt meine Familie oft zusammen, um meinen Geburtstag und den Jahrestag der nationalen Wiedervereinigung zu feiern.“

Herr Nhat wuchs in den Jahren auf, als das Land die Wunden des Krieges heilte. Seine Kindheit war nicht einfach. Die ganze Familie musste hart arbeiten, um die Härten des Alltags zu überwinden. „Meine Eltern haben mich immer daran erinnert: Du wurdest an dem Tag geboren, als im Land Frieden herrschte. Das ist ein großer Stolz und ein großes Glück. Du musst ständig danach streben, ein nützlicher Mensch für die Gesellschaft zu werden“, sagte Herr Nhat.
Diese Lehre hat ihn auf seiner gesamten Reise begleitet. Nach seinem Highschool-Abschluss verließ der junge Mann Le Thong Nhat Pleiku und ging nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Ho Chi Minh studierte und arbeitete. Ende 2002 beschloss er, in seine Heimatstadt zurückzukehren, um dort Karriere zu machen. Er übernahm die Rolle des stellvertretenden Sekretärs der Jugendunion des Bezirks Ia Kring (Stadt Pleiku), engagierte sich dann im Bereich der Veranstaltungsorganisation und gründete 2015 die KNV Event Organization Company.
Herr Nhat arbeitet nicht nur hart, sondern beteiligt sich auch aktiv an Wohltätigkeitsaktivitäten, um die nationale Tradition der „gegenseitigen Liebe“ fortzuführen. Im Laufe der Jahre hat er unermüdlich daran gearbeitet, Kontakte zu Philanthropen zu knüpfen, um von kleinen Händlern in der Stadt Kilo Reis, Bündel Gemüse usw. zu sammeln. Pleiku, um es in Waisenhäuser oder Wohltätigkeitsküchen des Provinzkinderkrankenhauses zu bringen. In seinem Eventlager gibt es immer eine kleine Ecke, in der alte Kleidung, Bücher, Schulmaterialien und Bedarfsartikel aufbewahrt werden, um Freiwilligengruppen zu begleiten und sie an arme Menschen und Studenten in abgelegenen Gebieten zu verteilen.
Darüber hinaus stellt er auch Kontakte zu Freiwilligenverbänden, -gruppen und -clubs her, um Schulen in abgelegenen Gebieten zu vermitteln und Einrichtungen wie gebohrte Wasserbrunnen, Toiletten, Klassenzimmer und betonierte Schulhöfe zu bauen. Viele Freiwilligenaktivitäten von Clubs, Teams und Gruppen wurden von der KNV Event Organization Company vollständig unterstützt, von der Ton- und Lichttechnik bis hin zum Transport.
Nicht laut, nicht protzig, sondern jede ehrenamtliche Tätigkeit, die Herr Nhat ausführt, ist ein Zeichen des Teilens, der Nächstenliebe, der Liebe und der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Herr Le Mien Nam, Leiter der Wohltätigkeitsküche im Provinzkinderkrankenhaus, sagte: „Die Küche besteht seit 2017 und wird bis heute betrieben. Herr Nhat hat die Küche stets begleitet und sich engagiert, um die Lebensmittelversorgung zu gewährleisten. Er spendet nicht nur regelmäßig Lebensmittel, sondern seine Zuneigung und Aufmerksamkeit gegenüber armen Patienten wird von allen geschätzt.“
Über seine Zukunftspläne sagte Herr Nhat: „Ich erinnere mich immer daran, dass ich in einer Zeit des Friedens geboren wurde und mein Bestes geben muss, um der nächsten Generation meiner Vorfahren würdig zu sein. Ich hoffe nur, dass ich gesund genug bin und das Vertrauen meiner Wohltäter genieße, um weiterhin ehrenamtlich tätig zu sein und meinen kleinen Beitrag zur Verbreitung positiver Werte zu leisten.“
Quelle: https://baogialai.com.vn/tu-hao-the-he-sinh-ngay-30-4-1975-post320912.html
Kommentar (0)