Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Vereinigten Staaten legen Wert auf den Dialog mit Vietnam über die Zollpolitik.

NDO – Im Zusammenhang mit der Ankündigung einer neuen Zollpolitik durch die Regierung Donald Trump ist Vietnam zu einem der Länder geworden, die die Vereinigten Staaten bei Dialog und Verhandlungskoordination priorisieren.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân29/04/2025

Diese Informationen wurden von Herrn Do Ngoc Hung, Handelsberater Vietnams in den Vereinigten Staaten, auf einer Handelsförderungskonferenz bereitgestellt, die vom Ministerium für Industrie und Handel organisiert wurde, um proaktive Pläne zur Anpassung an die gegenseitige Steuerpolitik der USA sowie zum Schutz und zur Entwicklung von Exportmärkten zu diskutieren.

Am 2. April 2025 kündigte Präsident Trump die Einführung eines gegenseitigen Steuersatzes von bis zu 46 % auf alle importierten Waren aus Vietnam an, der zunächst ab dem 9. April in Kraft treten sollte.

Obwohl die USA später eine 90-tägige Aussetzung des Basissteuersatzes von 10 % für andere Länder ankündigten, brachte dieser Schritt für Vietnams wichtigste Exportindustrien wie Elektronik, Textilien, Meeresfrüchte, Möbel und landwirtschaftliche Produkte dennoch zahlreiche Herausforderungen mit sich.

In dieser Situation wurden die diplomatischen Aktivitäten auf hoher Ebene zwischen den beiden Ländern dringend und intensiv gefördert. Vom Telefonat zwischen Generalsekretär To Lam und dem US-Präsidenten bis hin zum Arbeitsbesuch des stellvertretenden Premierministers Ho Duc Phoc und des Ministers für Industrie und Handel sowie Leiters der Verhandlungsdelegation der Regierung, Nguyen Hong Dien, hat Vietnam seine strategische Vision und Entschlossenheit unter Beweis gestellt, die nationalen Interessen durch substanzielle Dialogmaßnahmen zu schützen.

Die Vereinigten Staaten legen Wert auf den Dialog mit Vietnam über die Zollpolitik. Foto 1
Herr Do Ngoc Hung, Handelsberater für Vietnam in den Vereinigten Staaten, berichtete online von der Konferenz. (Foto: TRUNG HUNG)

Insbesondere brachte nach Informationen des vietnamesischen Handelsbüros in den Vereinigten Staaten das Telefonat zwischen Minister Nguyen Hong Dien und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson L. Greer am 23. April zur offiziellen Aufnahme bilateraler Wirtschafts- und Handelsverhandlungen zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten positive Ergebnisse.

Nur einen Tag später veröffentlichte das Büro des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten (USTR) eine Pressemitteilung auf seinem offiziellen Portal – ein Schritt, der zeigt, dass Vietnam für das Land Priorität hat.

Damit nicht genug, sagte der vietnamesische Handelsberater in den USA, Do Ngoc Hung, dass die US-Seite auch den Vorschlag, ein bilaterales Treffen auf hoher Ebene zu organisieren, ernsthaft in Erwägung ziehe und gleichzeitig die vietnamesische interdisziplinäre Arbeitsgruppe zu einem Treffen einlade, um die Verhandlungen noch in dieser Woche (mitten während der Feiertage) aufzunehmen.

Laut Herrn Hung zeige dies das Interesse und den Respekt der USA gegenüber Vietnam, da sie Vietnam als wichtigen, ernsthaften und wohlmeinenden Partner betrachten.

Laut dem vietnamesischen Handelsberater in den USA gehört Vietnam zu den Ländern, die die USA bei ihren Verhandlungen priorisieren, darunter Indien, das Vereinigte Königreich, Japan, Südkorea und Indonesien.

Im ersten Quartal 2025 erreichte Vietnams Exportumsatz in die Vereinigten Staaten 31,4 Milliarden USD, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Vereinigten Staaten sind weiterhin der größte Exportmarkt und machen fast ein Drittel des gesamten Exportumsatzes Vietnams aus. Gleichzeitig erreichten die Importe aus den USA 4,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 21 %, was die Komplementarität und Verbindung zwischen den beiden Volkswirtschaften verdeutlicht.

Die Vereinigten Staaten legen Wert auf den Dialog mit Vietnam über die Zollpolitik. Foto 3

Konferenzszene. (Foto: TRUNG HUNG)

Hohe Zölle bleiben jedoch ein echtes Risiko, insbesondere für arbeitsintensive Branchen wie die Textil- und Schuhindustrie, die preissensibel und anfällig für politische Schocks sind.

Als Reaktion darauf empfiehlt das vietnamesische Handelsbüro in den Vereinigten Staaten, dass es neben der Intensivierung diplomatischer Bemühungen und Lobbyarbeit zur Lösung gegenseitiger Steuerfragen notwendig sei, weiterhin einen spezifischen Fahrplan für Vietnam umzusetzen, um seine Handelsinteressen vor möglichen Zollmaßnahmen der Trump-Administration zu schützen. Gleichzeitig müsse die strategische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten gestärkt werden, um eine nachhaltige Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sicherzustellen, von der Industrie über Handel, Investitionen, Energie, künstliche Intelligenz usw.

Vietnam setzt außerdem aktiv Maßnahmen zur Diversifizierung der Exportmärkte durch Freihandelsabkommen der neuen Generation um. Förderung des Inlandsverbrauchs; die industrielle Wettbewerbsfähigkeit steigern; Vereinfachen Sie das Geschäftsumfeld und investieren Sie massiv in Technologie und Innovation.

Darüber hinaus steigern Unternehmen ihre inländische Wettbewerbsfähigkeit und damit auch ihre Exporte, indem sie in die Verbesserung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit wichtiger unterstützender und grundlegender Industrien investieren, die Technologie modernisieren, Innovationen fördern, Unternehmensvorschriften vereinfachen und die Infrastruktur verbessern, um die Produktionskosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.

Darüber hinaus ist es notwendig, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und die Lieferketten zu diversifizieren, die Abhängigkeit von Rohstoffquellen zu verringern und Exporte mit inländischem intellektuellem Inhalt und Mehrwert zu fördern, um so zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber externen Schocks beizutragen.

Laut Herrn Hung ist eine umfassende Zusammenarbeit mit den USA bei der Bereitstellung von Informationen für Handelsklagen auch wichtig, um Geschäftsinteressen zu schützen und rechtliche Risiken zu vermeiden, da Länder, die Zöllen unterliegen, ihre Handelsschutzmaßnahmen verstärken und so einen stärkeren Wettbewerbsdruck auf dem vietnamesischen Markt verursachen könnten.

Quelle: https://nhandan.vn/hoa-ky-coi-trong-doi-thoai-voi-viet-nam-ve-chinh-sach-thue-quan-post876253.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt