Der Workshop brachte als Redner führende Experten der Weltbank Vietnam, Ernst & Young Vietnam, BIDV, FPT zusammen; und zog mehr als 100 Unternehmen an, die Pionierarbeit im Bereich ESG-Transformation leisten.
Der Workshop ist ein Forum, das fundiertes Wissen mit praktischen Maßnahmen verbindet. Unternehmen werden hier nicht nur über aktuelle globale Trends zur grünen Transformation und zu internationalen ESG-Berichtsstandards informiert, sondern lernen auch Erfahrungen und Strategien kennen, um ESG im Integrationsprozess in einen Wettbewerbsvorteil umzuwandeln.
Der Workshop bekräftigte erneut die Vorreiterrolle des BIDV bei der Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsstrategie der Geschäftswelt. Da sich ESG zunehmend zum globalen Standard entwickelt, betrachtet BIDV Green Finance als strategisches Instrument, das Unternehmen dabei hilft, Kosten zu optimieren und den Zugang zu langfristigen Vorzugskapitalquellen zu verbessern. BIDV hat nachhaltige Finanzrahmenwerke gemäß internationalen Standards herausgegeben und von Moody's hoch geschätzt (wie etwa Rahmenwerke für nachhaltige Kredite, Rahmenwerke für grüne Anleihen, Rahmenwerke für nachhaltige Anleihen), und das Angebot an grünen Finanzprodukten (einschließlich grüner Kredite, nachhaltigkeitsgebundener Kredite, grüner Anleihen, nachhaltiger Anleihen, grüner Einlagen usw.) entwickelt und erweitert.
Herr Tran Long – Stellvertretender Generaldirektor des BIDV
In seiner Rede auf dem Workshop betonte Herr Tran Long, stellvertretender Generaldirektor des BIDV: „Durch den Workshop bieten wir weitere Informationen, Perspektiven von Experten und praktische Erfahrungen zu finanziellen und technologischen Lösungen, die den Anforderungen der Regierung entsprechen und Unternehmen dabei helfen, einen geeigneten Fahrplan für die grüne Transformation zu erstellen und so zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.“
FPT brachte zum Workshop außerdem die Technologieplattform VertZéro mit, um die Bestandsaufnahme, Messung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu unterstützen. Ziel ist es, ein Berichtssystem aufzubauen, das internationalen Standards wie PCAF (Partnership for Carbon Accounting Financials) entspricht – einem Satz von Standards, die von globalen Finanzinstituten weithin angewendet werden.
Der Schlüsselfaktor zur Erfüllung der PCAF-Vorgaben besteht daher nicht nur in der vollständigen Identifizierung des Emissionsumfangs, sondern auch in der Datenverwaltungskapazität, um sicherzustellen, dass die Daten transparent, konsistent und überprüfbar sind. Dies erfordert von Unternehmen den Aufbau einer systematischen Dateninfrastruktur, die Integration von Informationen zwischen internen Einheiten und die Standardisierung der Datenerfassung, -verarbeitung und -speicherung.
Darüber hinaus gibt FPT auch konkrete Empfehlungen für den Prozess der Datenerstellung und -anordnung, um Sie optimal auf den Zugriff auf grüne Kapitalquellen von nationalen und internationalen Organisationen vorzubereiten. Insbesondere wurde die VertZéro-Lösung von FPT und BIDV allen Firmenkunden von BIDV gemeinsam zur Verfügung gestellt (für einen begrenzten Zeitraum kostenlos und nach dem kostenlosen Zeitraum mit einem Rabatt von bis zu 25 %).
Mit einem offenen Geist verbreitete der Workshop positive Energie und den Wunsch nach Veränderung. Die ausführliche Diskussionsrunde bot eine klare Perspektive auf Vietnams Position auf dem Weg zur Ökologisierung, die Möglichkeit zur Ausgabe von ESG-Anleihen und die begleitende Rolle von BIDV. Der praktische Austausch von Gemadept und die Wirtschaftsförderungsprogramme der Weltbank haben die Geschäftswelt zusätzlich motiviert, selbstbewusst Durchbrüche zu erzielen.
Der Erfolg des Workshops zeigt auch das starke Engagement von BIDV bei der Verfolgung der „Green Banking“-Strategie und bei der Begleitung von Regierung und Unternehmen auf dem Weg der nachhaltigen Transformation.
Mai Chi
Quelle: https://baochinhphu.vn/bidv-gop-phan-xay-dung-lo-trinh-chuyen-doi-xanh-102250422145622051.htm
Kommentar (0)