Die Ergebnisse der Abschlussprüfungen werden nicht zum Vergleich der Studierenden herangezogen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung des Bezirks Phu Nhuan in Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade Richtlinien für die Organisation der regelmäßigen Prüfungen am Ende des zweiten Halbjahres der Grundschule im Schuljahr 2024–2025 herausgegeben. Dementsprechend führen Grundschulen den Unterricht durch und organisieren die Schülerbeurteilung entsprechend dem Stundenplan des Schuljahres. Erstellen Sie einen Plan zum Abschluss des Schuljahres, einen Organisationsplan und einen Zeitplan für die Abschlussprüfung, um das Ende des Schuljahres vor dem 31. Mai 2025 sicherzustellen.
Grundschüler im Bezirk Phu Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt
FOTO: NHAT THINH
Die Durchführung der Prüfungen und Bewertungen erfolgt nach den geltenden Vorschriften, wodurch eine korrekte Beurteilung der Lernqualität der Studierenden gewährleistet wird. Eine regelmäßige Beurteilung der Lerninhalte der Fächer/Bildungsaktivitäten sowie der Ausbildung und Entwicklung von Qualitäten und Fähigkeiten gemäß den Vorschriften wird durchgeführt, wenn die Schüler die Programminhalte der entsprechenden Fächer/Bildungsaktivitäten erlernt haben; Die Lehrkräfte organisieren während des Lernprozesses regelmäßige Beurteilungen.
Der Bezirk Phu Nhuan leitet die Testdurchführung auf Grundlage von Artikel 12, Klausel 2, Punkt c und Artikel 15, Klausel 2 des Rundschreibens Nr. 27/2020/TT-BGDDT. Um die Konsistenz im Implementierungsprozess sicherzustellen und die Objektivität und Qualität des Tests zu gewährleisten, empfiehlt das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Schulen, Testfragen nach folgendem Plan zu erstellen:
- Fachlehrer entwerfen auf Grundlage der Prüfungsmatrix Prüfungsfragen und reichen diese anschließend bei der Fachgruppe ein; Das professionelle Team wählt aus und sendet sie an den Vorstand (zwei bis drei Themen); Der Vorstand ist dafür verantwortlich, die Fragen zu prüfen und 2 Fragen (1 offizielle Frage und 1 Ersatzfrage) als Prüfungsfragen für den Block auszuwählen.
- Der Schulleiter ordnet die Erstellung regelmäßiger Prüfungsfragen gemäß Artikel 12, Absatz 2, Punkt c des Rundschreibens 27/2020/TT-BGDDT gemäß den zu erreichenden Anforderungen und spezifischen Ausprägungen der Kompetenzkomponenten des Fachs an, einschließlich Fragen und Übungen, die auf 3 Niveaus konzipiert sind; Der Test wird von der Lehrkraft korrigiert, kommentiert und auf einer 10-stufigen Skala benotet, es werden keine Dezimalpunkte vergeben; Testergebnisse werden nicht verwendet, um Schüler miteinander zu vergleichen.
Kürzen Sie den allgemeinen Test nicht, um ihn für integriertes Lernen für Schüler mit Behinderungen zu nutzen.
In Bezug auf die Beurteilung integrierter Schüler mit Behinderungen weist das Bildungs- und Ausbildungsministerium des Bezirks Phu Nhuan die Schulleiter der Grundschulen an, Klassen- und Fachlehrer anzuweisen, Tests und Beurteilungen gemäß Artikel 8 des Rundschreibens 27/2020/TT-BGDDT durchzuführen.
Jeder Schüler absolviert einen Test mit einem eigenen Fach und einer eigenen Matrix gemäß dem individuellen Bildungsplan. Für Studierende mit leichter Beeinträchtigung können die Beurteilungen wie für reguläre Studierende durchgeführt werden.
„Die Prüfungsunterlagen nicht behinderter Schüler dürfen auf keinen Fall für behinderte Schüler im Rahmen der inklusiven Unterrichtsmethode gekürzt oder beschnitten werden. Der Schulleiter entwickelt einen Plan zur Organisation der Abschlussprüfungen, entscheidet über die Zuweisung und Genehmigung der Fragen, druckt Verträge mit Vertraulichkeitsbestimmungen für die Fragen und andere Anforderungen für die Abgabe der Prüfungsunterlagen, die Zuweisung von Aufsichtspersonen und Prüfern sowie die Gewährleistung einer seriösen Übergabe der Unterrichtsqualität gemäß den Bestimmungen des Rundschreibens 27/2020/TT-BGDDT“, heißt es in den Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung eindeutig.
Keine Gliederung, kein Auswendiglernen von Beispiellektionen
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung des 7. Bezirks von Ho-Chi-Minh-Stadt hat den Direktoren der Grundschulen vor Kurzem Anweisungen zur Jahresabschlussinspektion gegeben, um die Zusammenfassung des Schuljahres 2024–2025 vorzubereiten.
In dem Dokument heißt es: „Der Schulleiter entwickelt einen Lern- und Trainingsplan für die Schüler, um regelmäßige Leistungsnachweise und die erforderlichen Lernaktivitäten zu gewährleisten. Der Unterricht findet direkt im Klassenzimmer statt. In zwei Unterrichtsstunden pro Tag werden keine Hausaufgaben aufgegeben, es werden keine Lernpläne erstellt und das Wissen wird nicht durch das Auswendiglernen von Beispiellektionen und Lernplänen pauken. Die Lehrer müssen die Schüler anleiten, wie sie selbständig lernen und sich entsprechend den richtigen Wissens- und Kompetenzstandards weiterbilden können.“
Das Bildungs- und Ausbildungsministerium des Distrikts Phu Nhuan verlangt von den Grundschulen, dass sie Wiederholungspläne für ihre Schüler entwickeln und separate Nachhilfepläne für schwächere Schüler haben. Die Schule muss den Prüfungsplan bekannt geben und sich mit den Familien abstimmen, um den Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten.
Grundschüler in Ho-Chi-Minh-Stadt am ersten Schultag
FOTO: NHAT THINH
„Jagen Sie auf keinen Fall Erfolgen hinterher, um mit dem Unterricht fertig zu werden, üben Sie keinen Druck aus und schaffen Sie keine angespannte und schwere Atmosphäre für Lehrer, Schüler und deren Familien. Die Wiederholung erfolgt direkt im Klassenzimmer. Geben Sie keine Hausaufgaben für Klassen mit zwei Unterrichtsstunden pro Tag auf. Erstellen Sie keine Gliederungen oder Musterklausuren für die Schüler und organisieren Sie kein Auswendiglernen von Musterklausuren. Lehrer müssen den Schülern Anleitungen zum Selbstlernen und Wiederholen geben“, wies das Bildungs- und Ausbildungsministerium dieses Bezirks an.
Erhöhen oder senken Sie die Punktzahl bei der Benotung der Arbeiten Ihrer Studierenden nicht willkürlich.
In den Anweisungen an die Grundschuldirektoren verwies das Bildungs- und Ausbildungsministerium des 7. Bezirks auf die Arbeit der Lehrer bei der Korrektur von Prüfungsarbeiten.
Dementsprechend wird der Test vom Lehrer korrigiert, die Vorteile werden kommentiert und die Einschränkungen werden aufgezeigt und die Endnote wird auf einer Skala von 10 (zehn) ohne 0 (null) und Dezimalpunkte angegeben (gerundet gemäß den Vorschriften).
Gleichzeitig ist es den Lehrern nicht gestattet, die Punktzahl bei der Benotung der Arbeiten ihrer Schüler willkürlich zu erhöhen oder zu senken. Die Bewertungsanweisungen müssen klar sein und richtige Antworten enthalten.
Grundschüler im Bezirk 7, Ho-Chi-Minh-Stadt
FOTO: THUY HANG
Wann legen die Grundschüler von Ho-Chi-Minh-Stadt die Abschlussprüfung für das zweite Semester des Schuljahres 2024–2025 ab?
Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Phu Nhuan in Ho-Chi-Minh-Stadt richtet sich der Zeitpunkt für die Organisation regelmäßiger Prüfungen für die einzelnen Fächer nach dem Rahmenlehrplan und dem Lehrplan für die Klassen 1 bis 5. Die Prüfungszeiten richten sich nach dem einheitlichen Zeitplan des Ministeriums für Bildung und Ausbildung. Die Grundschulen im Bezirk Phu Nhuan gestalten dies proaktiv und angemessen und achten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Klassenstufen entsprechend dem Schuljahresplan.
Für die Informatikfächer der Jahrgangsstufen 3, 4 und 5 nach dem Allgemeinen Bildungsplan 2018 können die Schulen den Test flexibel entsprechend der Computerraumsituation der Einheit von Woche 31 bis Woche 34 (ein Schuljahr umfasst 35 Wochen tatsächlichen Unterricht – Berichterstatter) gestalten.
Wiederholungsprüfungstermine für Schüler, die die Voraussetzungen nicht erfüllt haben, für die 5. Klasse: 19. Mai 2025 bis 6. Juni 2025. Für Schüler der 1., 2., 3. und 4. Klasse ist der Wiederholungsprüfungstermin vom 9. Juni 2025 bis 31. Juli 2025. Der Wiederholungsprüfungstermin für Schüler, die die Voraussetzungen nicht erfüllt haben, kann sich je nach der tatsächlichen Situation ändern und wird den Schulen mitgeteilt.
Gemäß den Anweisungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des 7. Bezirks von Ho-Chi-Minh-Stadt legen die Schulen im 7. Bezirk den Zeitpunkt für den Jahresabschlusstest im Fach Informationstechnologie proaktiv entsprechend der Situation des Computerraums der Einheit fest (von Woche 32 bis Woche 35).
Die Schulen legen den Termin für den Englisch-Jahresabschlusstest (Klassen 3, 4, 5) proaktiv flexibel von Woche 33 bis Woche 35 fest.
Für Vietnamesisch und Mathematik (Klassen 1, 2, 3, 4); Vietnamesisch (Klasse 5 – Lesen); Technische Fächer (Klassen 3, 4, 5) und Naturwissenschaften, Geschichte, Geographie (Klassen 4, 5): Die Prüfungen finden gemäß dem Lehrplan für das Schuljahr 2024–2025 in den Wochen 34 und 35 statt. Für die mit Kommentaren bewerteten Fächer gilt: flexible Prüfungszeiten für die Inhalte des Curriculums des 2. Semesters.
Die Mathematikprüfungen der 5. Klasse und die Vietnamesischprüfungen der 5. Klasse (Schreiben und Leseverständnis) werden im gesamten Distrikt 7 am selben Tag durchgeführt. Am Morgen des 6. Mai 2025 findet der Vietnamesisch-Jahresabschlusstest statt und am Morgen des 7. Mai 2025 findet der Mathematiktest statt.
Quelle: https://thanhnien.vn/bac-tieu-hoc-tphcm-sap-kiem-tra-cuoi-nam-tuyet-doi-tranh-dieu-gi-185250414154558429.htm
Kommentar (0)