Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wechselkurse, USD/VND-Wechselkurs heute, 29. April: USD steuert auf den größten monatlichen Rückgang seit Juli 2024 zu

Die Devisenkurse, der USD/VND-Wechselkurs, verzeichnete heute, am 29. April, eine starke Abwertung des USD, da die Anleger vorsichtig auf weitere Nachrichten zur US-Handelspolitik warteten.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế29/04/2025

Aktualisierungstabelle für Devisenkurse - USD-Wechselkurs Agribank heute

1. Agribank - Aktualisiert: 29. April 2025 08:00 - Uhrzeit der Website-Lieferquelle
Fremdwährung Kaufen Verkaufen
Name Code Kasse Überweisen
USD USD 25.810 25.820 26.160
EUR EUR 28.925 29.041 30.151
GBP GBP 33.928 34.064 35.036
HKD HKD 3.284 3.297 3.404
CHF CHF 30.817 30.941 31.836
JPY JPY 176,64 177,35 184,69
AUD AUD 16.261 16.326 16.855
SGD SGD 19.421 19.499 20.028
THB THB 751 754 787
CAD CAD 18.399 18.473 18.987
NZD NZD 15.212 15.721
KRW KRW 17.25 19

Wechselkursentwicklungen im Inland

Auf dem Inlandsmarkt gab die Staatsbank laut der Zeitung World and Vietnam am 29. April um 8:00 Uhr den zentralen Wechselkurs des vietnamesischen Dong mit 24.898 VND bekannt.

Der Referenz-USD-Wechselkurs der State Bank of Vietnam beträgt: 23.751 VND – 26.145 VND.

Die USD-Wechselkurse bei Geschäftsbanken sind wie folgt:

Vietcombank: 25.850 – 26.195 VND.

Vietinbank: 25.670 – 26.195 VND.

Tỷ giá ngoại tệ, tỷ giá USD/VND hôm nay 29/4:
Devisenkurse, USD/VND-Wechselkurs heute, 29. April: Der USD steuert auf den größten monatlichen Rückgang seit Juli 2024 zu. (Quelle: Shutterstock)

Entwicklungen auf dem Weltmarkt

Der US-Dollarindex (DXY), der die Bewegungen des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen (EUR, JPY, GBP, CAD, SEK, CHF) misst, fiel um 0,53 % auf 98,94.

Der Dollar gab auf breiter Front nach, da vorsichtige Anleger auf weitere Nachrichten zur US-Handelspolitik warteten und sich auf eine Woche mit wichtigen Wirtschaftsdaten vorbereiteten.

Im Nachmittagshandel fiel der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen um 1,1 Prozent auf 142,10 und verzeichnete damit seinen stärksten Tagesverlust seit dem 10. April.

Auch gegenüber dem Greenback legte der Euro um 0,5 Prozent auf 1,1419 Dollar zu.

Der USD steuert auf den größten Monatsrückgang seit letztem Juli zu.

Unterdessen ist der Euro auf dem besten Weg, seinen größten monatlichen Kursgewinn gegenüber dem Dollar seit fast 15 Jahren zu erzielen. Der Greenback konnte seine monatlichen Verluste gegenüber dem Euro und dem Yen Ende letzter Woche reduzieren, da sich die Beziehungen zwischen den USA und China positiv entwickelten.

Die Trump-Regierung signalisierte Bereitschaft zur Senkung der Zölle und China hat einige Importe von seinem Zollsatz von 125 Prozent ausgenommen.

Während Trump jedoch darauf beharrte, dass es Fortschritte gegeben habe und er mit Präsident Xi Jinping gesprochen habe, bestritt China, dass Handelsgespräche stattfänden.

Die wichtigsten Handelspartner der USA hätten sehr gute Vorschläge zur Vermeidung von US-Zöllen gemacht, und eines der ersten Abkommen, das unterzeichnet werde, könnte mit Indien geschlossen werden, sagte US-Finanzminister Scott Bessent am 29. April.

Die Anleger warten außerdem auf den US-Arbeitsmarktbericht für April, der später in dieser Woche erscheinen soll.

Vertreter der US-Notenbank (Fed), darunter auch Fed-Vorsitzender Jerome Powell, haben angedeutet, dass sie zu einer Zinssenkung bereit wären, wenn es Risiken gäbe, die das Wirtschaftswachstum behindern.

Die USA werden diese Woche außerdem Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des ersten Quartals – den Inflationsindikator der Fed – und den Kern-PCE veröffentlichen, während auch in Europa vorläufige BIP- und Inflationszahlen erwartet werden.

Andernorts fiel der Euro gegenüber dem Pfund um 0,4 Prozent auf 85,03, nachdem es Anfang der Woche in Spanien zu einem großflächigen Stromausfall gekommen war.

Quelle: https://baoquocte.vn/ty-gia-ngoai-te-ty-gia-usdvnd-hom-nay-294-usd-huong-den-muc-giam-thang-lon-nhat-ke-tu-thang-72024-312651.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt