Arbeiter der TBS Leather Shoe Group (Binh Duong) in einer Phase der Schuhproduktion für den Export – Foto: TTD
Im Gespräch mit Tuoi Tre Online sagte Herr Do Ngoc Hung, Handelsberater und Leiter des vietnamesischen Handelsbüros in den USA, dass Vietnam zu der Gruppe der Länder gehöre, die die USA bei Verhandlungen priorisieren, darunter Indien, das Vereinigte Königreich, Japan, Südkorea, Vietnam und Indonesien.
Vietnam in der vorrangigen Verhandlungsgruppe
Dementsprechend prüfte das Büro des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten (USTR) ernsthaft den Vorschlag für ein bilaterales Treffen auf hoher Ebene und beide Seiten einigten sich darauf, den Verhandlungsprozess einzuleiten.
„Das USRT hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe eingeladen, um diese Woche, also mitten in der Ferienzeit, mit den Verhandlungen zu beginnen“, informierte Herr Hung.
Herr Hung bestätigte, dass die technische Verhandlungsdelegation Vietnams in die USA gereist sei, um die Verhandlungen vorzubereiten, und dass das Handelsbüro sich aktiv mit der Delegation abstimmt, um die ersten Verhandlungen über gegenseitige Steuern durchzuführen und zu arrangieren.
Bei der Einschätzung der Aussichten sagte Herr Hung, dass es auf der anderen Seite Schritte gegeben habe, die auf guten Willen und Ernsthaftigkeit hindeuteten.
Tatsächlich veröffentlichte die Agentur direkt nach dem Telefonat zwischen Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien und dem Leiter des USTR am 23. April nur einen Tag nach dem Treffen eine Pressemitteilung über die Ergebnisse des Telefonats auf ihrem elektronischen Portal.
Indien ist inzwischen das zweite Land, das Bericht erstattet bekommt, nachdem die beiden Länder sich fast neun Wochen lang auf die Aufnahme bilateraler Verhandlungen geeinigt hatten.
Gleichzeitig zeigt die Tatsache, dass der USTR den Vorschlag für ein bilaterales Treffen auf hoher Ebene ernsthaft erwog und eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe einlud, um während der Feiertage Verhandlungen aufzunehmen, das Interesse und den Respekt der USA gegenüber Vietnam.
Dies zeigt, dass die USA Vietnam als wichtigen, ernsthaften und wohlgesinnten Partner betrachten und die Bedenken der USA aufrichtig anerkennen, da Vietnam zu der Gruppe von Ländern gehört, die die USA bei Verhandlungen priorisieren, darunter auch Indien, Großbritannien, Japan, Südkorea, Vietnam und Indonesien.
Viele US-Unternehmen glauben an eine Einigung
Herr Hung lieferte weitere Informationen zur Situation in den USA und sagte, dass führende Konsumgütereinzelhandelsunternehmen wie Walmart, Target (allein diese beiden Unternehmen kaufen 30 % ihrer Waren in Vietnam), Costco und HomeDepot bei einem Treffen mit Präsident Donald Trump gewarnt hätten, dass die Zollpolitik die Stimmung der Verbraucher negativ beeinflusse und Druck zu Preiserhöhungen ausübe.
Die Handels- und Wirtschaftsunsicherheit führt dazu, dass die Verbraucher bei ihren Ausgaben vorsichtiger sind, was sich deutlich auf die Geschäftsergebnisse auswirkt (wenn die Unsicherheit nur ein paar Wochen anhält, sind die Regale leer).
Viele große US-Unternehmen haben jedoch ihre Unterstützung und ihr Vertrauen zum Ausdruck gebracht, dass Vietnam eine Einigung mit den USA erzielen wird, indem gegenseitige Zölle abgeschafft werden und eine Teilnahme an der vom Ministerium für Industrie und Handel im September 2025 in Vietnam organisierten International Sourcing Event (Vietnam International Sourcing Expo 2025) in Erwägung gezogen wird.
5 Tipps für erfolgreiche Handelsverhandlungen zwischen Vietnam und den USA
Der vietnamesische Handelsberater in den USA empfahl verstärkte diplomatische Bemühungen und Verhandlungen, um eine Lösung der Frage der gegenseitigen Besteuerung herbeizuführen. Setzen Sie weiterhin einen spezifischen Fahrplan für Vietnam um, um Handelsinteressen vor möglichen Zollmaßnahmen zu schützen.
Gleichzeitig soll die strategische Zusammenarbeit mit den USA gestärkt werden, um eine nachhaltige Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sicherzustellen, von der Industrie über Handel, Investitionen, Energie bis hin zur künstlichen Intelligenz.
Diversifizieren Sie die Exportmärkte durch Freihandelsabkommen (FTAs), insbesondere durch Freihandelsabkommen der neuen Generation. Gleichzeitig soll die Binnennachfrage durch die Förderung des Inlandsverbrauchs angekurbelt werden, um das Risiko sinkender Exporte auszugleichen.
Darüber hinaus müssen die Unternehmen ihre inländische Wettbewerbsfähigkeit verbessern und dadurch ihre Exporte stärken, indem sie in unterstützende Industrien, Technologieplattformen, die Modernisierung ihrer Ausrüstung und die Förderung von Innovationen investieren.
Darüber hinaus werden die Vereinfachung der Unternehmensvorschriften und die Verbesserung der Infrastruktur dazu beitragen, die Produktionskosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.
Quelle: https://tuoitre.vn/doan-dam-phan-cap-ky-thuat-cua-viet-nam-dang-toi-my-de-dam-phan-20250429185138309.htm
Kommentar (0)