Die Europäische Bildungswoche wird jährlich von der Delegation der Europäischen Union und den Botschaften der EU-Mitgliedstaaten in Vietnam organisiert. Das diesjährige Programm findet vom 19. bis 23. Oktober 2024 statt und umfasst zwei Hauptveranstaltungen: den Europäischen Tag der Bildung und den Erasmus+ Vietnam-Tag.
Auf der European Education Fair 2024 begrüßt Vietnam erstmals die direkte Teilnahme von fast 60 Universitäten aus EU-Ländern und bietet zahlreiche Informationen und attraktive Stipendienmöglichkeiten in verschiedenen Hauptfächern und Studienstufen. Darüber hinaus werden an den Beratungsständen des EU-Alumni-Netzwerks, der EU-Delegation, der Botschaften und Organisationen von 18 EU-Mitgliedsstaaten in Vietnam, darunter Österreich, Belgien, Bulgarien, die Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, die Slowakei, Spanien und Schweden, sowie EU-Bildungsprogrammen unterschiedliche Perspektiven auf das Leben in Europa vermittelt.
Darüber hinaus organisierte die European Education Fair zum ersten Mal eine Diskussionsrunde mit Beteiligung europäischer Unternehmen in Vietnam, die europäischen Studierenden nach ihrer Rückkehr nach Vietnam nützliche Informationen zur Entwicklung notwendiger Fähigkeiten und zu Karrieremöglichkeiten in Unternehmen bot. All dies macht dieses Ereignis zu einem Muss für jeden Studenten, der an einem Auslandsstudium interessiert ist.
Im Rahmen der Europäischen Bildungswoche 2024 bietet die erste Veranstaltung zum Erasmus+ Vietnam Day Universitäten, Organisationen und Bildungsmanagern wertvolle Informationen über das Erasmus+-Programm. Gleichzeitig werden vietnamesischen und europäischen Universitäten die Möglichkeit geboten, ihre Verbindungen auszubauen, berufliche Erfahrungen in Kooperationsprojekten auszutauschen und neue Partnerschaften aufzubauen.
EU-Botschafter in Vietnam, Julien Guerrier, erklärte: „Die Zusammenarbeit zwischen der EU und Vietnam ist äußerst eng und zählt zu den intensivsten und umfassendsten in der Region. Die Welt steht vor großen Herausforderungen wie Klimawandel und Sicherheitsfragen und muss mit neuen Technologien Schritt halten. Dafür sind hochqualifizierte Führungskräfte, Wissenschaftler und Fachkräfte erforderlich. Dies kann durch ein Auslandsstudium erreicht werden, und genau das bietet ein Auslandsstudium in Europa.“
„Ein Studium in Europa hilft internationalen Studierenden nicht nur, wertvolles Wissen aus dem Studium nach Vietnam mitzubringen, sondern bietet auch eine große Auswahl an Studiengängen, erschwingliche Studiengebühren und – was noch wichtiger ist – persönliche Erfahrungen mit Kultur und Gesellschaft. Was Sie mit nach Hause nehmen, ist Ihr eigenes Europa – die gesammelten Lebenserfahrungen, die Geschichte und die Innovationen, die Ihnen wirklich geholfen haben, Ihren Horizont zu erweitern. Ich bin überzeugt, dass die Treffen mit Vertretern von fast 60 EU-Universitäten und EU-Mitgliedsstaaten im Rahmen der Europäischen Bildungswoche 2024 den Studierenden einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten eines Studiums in Europa bieten und sie für ihr Auslandsstudium inspirieren werden“, fügte Botschafter Julien Guerrier hinzu.
Vietnam ist ein wichtiger Partner der Europäischen Union im Bildungsbereich, einem der Hauptschwerpunkte der Global Gateway-Kampagne. Durch die nachhaltige bilaterale Zusammenarbeit konnten beide Seiten im Laufe der Jahre viele bemerkenswerte Erfolge erzielen. Vietnam ist das Land, das im asiatischen Raum am meisten vom Higher Education Capacity Building Program mit einem Gesamtkapital von über 66 Millionen Euro profitiert. Von 2015 bis 2023 hatten mehr als 3.400 vietnamesische Studierende und Lehrkräfte die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an Kurzzeitaustauschprogrammen in Europa teilzunehmen. Auch die Zahl der vietnamesischen Studierenden, die das renommierte Erasmus-Mundus-Stipendium der EU erhalten, liegt weltweit unter den Top 20. Die Europäische Bildungswoche 2024 umfasst Veranstaltungen: - Europäischer Bildungstag (HCMC): 8:30 - 16:00 Uhr, 19. Oktober 2024, im Caravelle Hotel, 19-23 Lam Son Square, Bezirk 1. - Europäische Bildungsmesse (Hanoi): 8:30 - 16:00 Uhr, 20. Oktober 2024, im The One Center, 02 Chuong Duong Do, Bezirk Hoan Kiem. - Erasmus+ Tage (Hanoi): 22. - 23.10.2024, im Intercontinental Hanoi Hotel, 05 Tu Hoa, Bezirk Tay Ho Details unter: Website: https://www.eeas.europa.eu/ehew-vietnam-2024_vi Offizielle Fanpage der Delegation der Europäischen Union in Vietnam Registrieren Sie sich für die Teilnahme an der Europäischen Bildungswoche 2024 unter: https://forms.gle/YM2tM2dqU7jc2sRL9 |
Phuong Dung
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/tuan-le-giao-duc-chau-au-2024-giao-duc-toan-dien-co-hoi-rong-mo-2332502.html
Kommentar (0)