US-Präsident Donald Trump sagte, ein möglicher Angriff des chinesischen Festlands auf Taiwan wäre eine „katastrophale“ Situation, während Taiwan erklärte, die USA würden die Asien-Pazifik-Region nicht im Stich lassen.
„Das wäre offensichtlich ein katastrophales Ereignis“, sagte Präsident Trump laut AFP über einen möglichen Angriff des chinesischen Festlands auf Taiwan bei der Ankündigung einer neuen Investition der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). Herr Trump sagte, TSMC werde „mindestens“ 100 Milliarden Dollar in den USA investieren, um dort „hochmoderne“ Chip-Produktionsanlagen aufzubauen.
Über Chinas Reaktion auf die Erklärung von Präsident Trump liegen derzeit keine Informationen vor.
Taiwanesische Soldaten mit gepanzerten CM-34-Fahrzeugen nehmen am 7. Januar an einer Militärübung in der Stadt Hsinchu teil.
Zuvor hatte Trump laut der South China Morning Post am 26. Februar keine Antwort auf die Frage gegeben, ob seine Regierung Maßnahmen zum Schutz Taiwans vor möglichen Angriffen aus Festlandchina ergreifen werde.
Präsident Trump machte die obige neue Erklärung im Kontext der Bedenken Taiwans hinsichtlich der Sicherheitsverpflichtung Washingtons, nachdem ein heftiger Streit zwischen ihm und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar im Weißen Haus die Beziehungen zwischen Washington und Kiew auf einen neuen Tiefpunkt gebracht hatte.
Trump bleibt „strategischer Zweideutigkeit“ gegenüber Taiwan treu und erwähnt „gute Beziehung“ zu Präsident Xi Jinping
Allerdings sagte Taiwans Verteidigungsminister Gu Li-hung am 3. März, Washington könne den Indo-Pazifik nicht aufgeben, da diese Region zu den „zentralen nationalen Interessen“ Amerikas gehöre, berichtet Reuters. Gu betonte, dass zwischen Taipeh und Washington seit langem Konsens bestehe, „mit Abschreckung und Stärke Frieden zu erreichen“, und dass die regionale Stabilität für die USA sowohl in wirtschaftlicher als auch in geopolitischer Hinsicht von großer Bedeutung sei.
Die Vereinigten Staaten sind Taiwans wichtigster Unterstützer und Waffenlieferant, obwohl Washington und Taipeh keine formellen diplomatischen Beziehungen unterhalten.
Taiwan erhielt Unterstützung von der ersten Trump-Regierung. Laut Reuters war Taiwan jedoch besorgt, als Trump im Wahlkampf Taiwan aufforderte, mehr für US-Sicherheitsgarantien zu zahlen.
Taiwan hat wiederholt angekündigt, die Militärausgaben zu erhöhen, und Herr Gu gab bekannt, dass derzeit Gespräche mit Washington über die Waffenbeschaffung geführt würden, berichtete AFP.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tsmc-dau-tu-100-ti-usd-vao-my-dai-loan-noi-my-se-khong-bo-indo-pacific-185250304150417716.htm
Kommentar (0)