Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dank des synchronen Wachstums bei Krediten und Mobilisierung ist die VPBank bereit, ihren Geschäftsplan für 2025 umzusetzen

DNVN – Im ersten Quartal 2025 erzielte die VPBank einen konsolidierten Vorsteuergewinn von 5.015 Milliarden VND, ein Plus von 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum, die Bilanzsumme überstieg 994.000 Milliarden VND, Kredite und Mobilisierung nahmen stark zu und übertrafen den Branchendurchschnitt. Dieses Ergebnis liegt nahe am Plan der VPBank, der auf der Hauptversammlung 2025 vorgestellt wurde.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp24/04/2025

Im Kontext einer globalen Wirtschaft mit vielen potenziellen Variablen sind die Vietnam Prosperity Joint Stock Commercial Bank (VPBank, HoSE: VPB) und ihre Tochtergesellschaften in ihren Geschäftstätigkeiten flexibel, optimieren Geschäftsmöglichkeiten, kontrollieren Risiken streng und stärken die Supportplattform, um den Geschäftsplan 2025 umzusetzen.

Kreditwachstum und -mobilisierung übertrafen den Branchendurchschnitt

Bis zum Ende des ersten Quartals 2025 erreichten die gesamten konsolidierten Vermögenswerte der VPBank mehr als 994.000 Milliarden VND und bekräftigten damit weiterhin ihre führende Position in der Gruppe der privaten Geschäftsbanken.

Dieses Wachstum ist auf die konsolidierte Kreditskala zurückzuführen, zu der sowohl die Mutterbank als auch ihre Tochtergesellschaften aktiv beitragen und die 747.000 Milliarden VND übersteigt, was einem Anstieg von 5,2 % gegenüber dem Jahresanfang bzw. 21,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. Davon beliefen sich die Kredite einzelner Banken auf über 663.000 Milliarden VND, ein Anstieg von 5,4 % im Vergleich zum Jahresanfang und deutlich mehr als der Branchendurchschnitt von 3,93 %. Die VPBank baut weiterhin auf ihre traditionellen Stärken in strategischen Segmenten wie dem Privatkundengeschäft, wozu vor allem Eigenheimkreditprodukte beitragen, und zeigt damit die Erholung des Immobilienmarktes. Auch ein weiteres strategisches Segment, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), trug durch die Förderung neuer Kundengewinnungsstrategien, die Digitalisierung von Kreditvergabeprozessen und die Verbesserung des Kundenerlebnisses positiv zum Gesamtergebnis bei.

Das Wachstum der Kundeneinlagen und Wertpapiere der VPBank im ersten Quartal stieg im Vergleich zum Ende des Jahres 2024 um 14,2 %, was dazu beitrug, die Liquidität sicherzustellen und Ressourcen für zukünftige Durchbruchspläne vorzubereiten. Das starke Mobilisierungswachstum folgte eng der zu Jahresbeginn vom Vorstand der VPBank festgelegten Ausrichtung und wurde durch diversifizierte Strategien sowie die Einführung neuer Produkte zur Kundengewinnung ermöglicht.

Die Mobilisierung nahm stark zu, doch die Kapitalkosten der VPBank wurden durch die Optimierung des Kundenportfolios und die Diversifizierung mittel- und langfristiger Kapitalquellen aus dem Ausland weiterhin wirksam kontrolliert. Zum Ende des ersten Quartals lagen die Refinanzierungskosten (COF) einzelner Banken weiterhin bei 4,4 %, was dem Vorquartal entspricht.

Dank reichlicher Mobilisierungsquellen entsprechen die Liquiditätssicherheitskennzahlen aller einzelnen Banken den Anforderungen der Staatsbank. Die Kredit-Einlagen-Quote (LDR) und das kurzfristige Kapital für mittel- und langfristige Kredite liegen bei 79,2 Prozent bzw. 24,3 Prozent. Auch die Eigenkapitalquote (CAR) der fusionierten Bank gehört weiterhin zu den Spitzenreitern der Branche und liegt bei etwa 15 %.


Der Gewinn folgt genau dem Milliardenplan und kontrolliert effektiv die Qualität der Vermögenswerte

Am Ende der ersten drei Monate des Jahres 2025 verzeichnete die VPBank einen konsolidierten Betriebsertrag von fast 15.600 Milliarden VND, ein Anstieg von 16,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Der konsolidierte Vorsteuergewinn erreichte 5,015 Milliarden VND, 20 % mehr als im gleichen Zeitraum und lag damit genau im Plan, der der Jahreshauptversammlung der Aktionäre (AGM) vorgelegt werden sollte. Insbesondere verzeichnete die Mutterbank einen Gewinn von 4.942 Milliarden VND, während die Tochtergesellschaften weiterhin positiv zum Gesamtergebnis der Gruppe beitrugen. FE CREDIT meldete das vierte Quartal in Folge Gewinne, wobei die ausgezahlten Umsätze im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiterhin um 17 % stiegen. Der Vorsteuergewinn der VPBank stieg um 93 %, der Margin-Kreditsaldo erreichte Ende März mit 12.760 Milliarden VND einen neuen Rekordwert.

Bis zum Ende des ersten Quartals 2025 konnte die Quote der individuellen notleidenden Kredite (NPL) der VPBank dank verbesserter Kreditqualität und der vielfältigen und aktiven Nutzung von NPL-Handling-Maßnahmen weiterhin unter 3 % gehalten werden. Im Einklang mit der zu Jahresbeginn festgelegten Richtung erreichte das konsolidierte risikobereinigte Inkasso der VPBank im ersten Quartal 850 Milliarden VND, mehr als das Doppelte des gleichen Zeitraums im Vorjahr.

Das Fundament stärken, eine Startrampe für die Zukunft schaffen

Anfang 2025 begrüßte die VPBank ein neues Mitglied, die GPBank, zusätzlich zu Bereichen wie Verbraucherkrediten (FE CREDIT), Wertpapieren (VPBankS) oder Versicherungen (OPES) und assoziierten Partnern in vielen Bereichen. Das differenzierte erweiterte Ökosystem der VPBank und ihrer Mitgliedsunternehmen zielt darauf ab, das Potenzial einer großen Kundenbasis mit einer Gesamtgröße von über 30 Millionen zu maximieren.

Die VPBank übernimmt proaktiv die Führung bei der Beschleunigung der digitalen Transformation in Geschäftsprozessen, der Konsolidierung von Plattformsystemen, der Förderung von Innovationen durch die Anwendung neuer technologischer Errungenschaften, der konsequenten Umsetzung wichtiger technologischer Initiativen (KI, GenAI, Big Data), der Beschleunigung der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen und der Verbesserung des Kundenerlebnisses.

Mit der Dynamik der verschiedenen Bestandteile des erweiterten Ökosystems setzt sich die VPBank für das Jahr 2025 ein Gewinnziel von 25.270 Milliarden VND (fast 1 Milliarde USD), was einer Steigerung von 26 % gegenüber 2024 entspricht. Darüber hinaus beträgt das Ziel für die gesamten konsolidierten Vermögenswerte bis Ende 2025 1.130 Billionen VND, was einer Steigerung von 23 % entspricht. Angesichts der vielen Unbekannten in Bezug auf die Tarife wird die Bank die Marktentwicklungen genau beobachten, um ihre Geschäftstätigkeit flexibel steuern zu können.

Zusätzlich zu den ehrgeizigen Geschäftszielen hält die VPBank ihre Verpflichtung gegenüber den Aktionären aufrecht, indem sie im dritten Jahr in Folge eine Bardividendenpolitik verfolgt, die einer Ausschüttungssumme von fast 4.000 Milliarden VND entspricht und damit ihre solide Finanzkraft sowie ihren Respekt und ihr Engagement für eine langfristige Partnerschaft mit den Aktionären unter Beweis stellt.

Mai Trang


Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/tai-chinh-ngan-hang/tang-truong-dong-bo-o-ca-tin-dung-va-huy-dong-vpbank-san-sang-hien-thuc-hoa-ke-hoach-kinh-doanh-nam-2025/20250424093534800


Etikett: VEBVPBank

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt