Illustrationsfoto. Foto: Internet
Inländischer Goldpreis fiel stark
Auf dem Inlandsmarkt verzeichneten die Goldbarrenpreise einen starken Rückgang. Derzeit geben die großen Goldmarken einen Ankaufspreis von 117,5 Millionen VND/Tael und einen Verkaufspreis von 119,5 Millionen VND/Tael an. Allein der Kaufpreis von Phu Quy SJC ist um 500.000 VND/Tael niedriger als bei anderen Marken.
In die gleiche Richtung stürzten auch die Preise für Goldringe anderer Marken ab. Insbesondere der Preis für SJC 9999-Goldringe sank in beide Richtungen um 1,5 Millionen VND und wurde zu einem Kaufpreis von 112,5 Millionen VND/Tael und einem Verkaufspreis von 115 Millionen VND/Tael gehandelt.
Auf den Märkten von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt korrigierte das DOJI den Preis für Goldringe auf 112,5 Millionen VND/Tael für den Kauf und 115 Millionen VND/Tael für den Verkauf, was einem Rückgang von jeweils 1,5 Millionen VND entspricht.
Bao Tin Minh Chau aktualisierte außerdem den Preis für einfache runde Goldringe auf 115,7 Millionen VND/Tael zum Kauf und 118,5 Millionen VND/Tael zum Verkauf, was einem Rückgang von 1,3 Millionen VND bzw. 1,5 Millionen VND in beide Richtungen entspricht.
PNJ gab den Preis für Goldringe mit 112,5 Millionen VND/Tael zum Ankauf und 115,5 Millionen VND/Tael zum Verkauf an, was einen starken Rückgang von 2 Millionen VND sowohl beim Ankaufs- als auch beim Verkaufspreis darstellt.
Phu Quy SJC kauft Goldringe für 114 Millionen VND/Tael und verkauft sie für 117 Millionen VND/Tael, also 1,5 Millionen VND weniger als vorher.
Weltgoldpreis
Laut Daten von Kitco lag der Weltgoldpreis heute Morgen um 5:00 Uhr (Vietnam-Zeit) bei 3.328,4 USD/Unze. Im Vergleich zur vorherigen Sitzung stieg der Weltgoldpreis um 1,29 %. Umgerechnet auf den USD-Wechselkurs auf dem freien Markt (26.419 VND/USD) entspricht das weltweite Gold derzeit etwa 106 Millionen VND/Tael (ohne Steuern und Gebühren). Daher liegt der Preis für SJC-Goldbarren derzeit etwa 13 Millionen VND/Tael über dem internationalen Goldpreis.
Die weltweiten Goldpreise kehrten ihre Tendenz um und stiegen in der ersten Handelssitzung der Woche leicht an, als sich die Kaufkraft nach dem Rückgang in der frühen Sitzung erholte. Dies war vor dem Hintergrund der Erholung des US-Dollars und der Erwartung einer Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China zu beobachten, was zu einer leichten Abnahme der Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen führte.
Daniel Ghali, Rohstoffstratege bei TD Securities, sagte, es gebe Anzeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlasse, und betonte, dass „das Abwärtsrisiko für Gold äußerst gering“ sei. Er sagte außerdem, dass es dem Markt aufgrund der geringen Beteiligung großer Investmentfonds und westlicher Investoren an Verkaufskraft mangele, was sich im anhaltenden Anstieg des Goldpreises widerspiegele.
Gold gilt als sicherer Hafen inmitten politischer und finanzieller Turbulenzen und stieg letzte Woche aufgrund von Handelssorgen, der Nachfrage der Zentralbanken und stetigen Investitionen auf ein Rekordhoch von 3.500,05 Dollar pro Unze.
Laut Fawad Razaqzada, Analyst bei City Index und FOREX.com, könnten die Goldpreise weiter steigen, wenn es bei den Handelsabkommen nicht zu nennenswerten Fortschritten kommt.
Einer Reuters-Umfrage zufolge schätzen die meisten Ökonomen das Risiko, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2025 in eine Rezession gerät, als sehr hoch ein.
Neben der Erwartung klarerer Signale zum Handelskrieg konzentrierten sich die Anleger diese Woche auch auf eine Reihe von US-Wirtschaftsdaten, um nach Hinweisen auf die Richtung der Zinssätze der US-Notenbank zu suchen. Zu den Daten, die den Markt beobachten sollten, zählen der US-Arbeitsmarktbericht, die privaten Konsumausgaben und die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft.
Der UBS-Experte Giovanni Staunovo prognostiziert, dass der Goldpreis angesichts der Möglichkeit, dass die Fed ihren Plan zur Senkung der Zinsen im weiteren Jahresverlauf aufrechterhält, erneut die Marke von 3.500 USD pro Unze erreichen könnte.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/gia-vang-ngay-29-4-sjc-giam-manh-1-5-trieu-dong-luong-vang-the-gioi-bat-tang/20250429071559130
Kommentar (0)