Innerhalb des Schutzkorridors der Flussufer und Kanäle dürfen Sportanlagen wie Fußballfelder, Tennisplätze und Pickleball-Plätze für einen begrenzten Zeitraum genutzt werden – Foto: MINH HOA
Innerhalb des Schutzkorridors von Flussufern, Kanälen, Gräben, Seen und Teichen dürfen zeitlich begrenzte Serviceeinrichtungen wie Sportplätze (Fußball, Tennis, Pickleball usw.), Cafés, Spielplätze, Werbeflächen usw. errichtet werden.
Dies ist der Inhalt des Beschlusses Nr. 56 zur Bekanntgabe von Vorschriften zur Verwaltung und Nutzung von Schutzkorridoren an Flussufern, Kanälen, Gräben, Seen und Teichen in Ho-Chi-Minh-Stadt, der kürzlich vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt erlassen wurde.
Dieser Beschluss tritt am 28. April 2025 in Kraft. Dieser Beschluss ersetzt den Beschluss Nr. 22 (vom 18. April 2017) des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt über die Verwaltung und Nutzung von Korridoren an Flussufern, Bächen, Kanälen, Gräben und öffentlichen Seen in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Grundsätzlich ähnelt die neue Verordnung inhaltlich der Verordnung aus dem Jahr 2017.
Dementsprechend können innerhalb der Korridore von Flüssen, Bächen, Kanälen, Gräben und öffentlichen Seen technische Infrastrukturanlagen errichtet werden, um die Landesverteidigung und -sicherheit sowie die Brandverhütung und -bekämpfung zu gewährleisten.
Die neuen Bestimmungen enthalten jedoch spezifischere Regelungen zur Nutzungsdauer und Lizenzierung von Werkgruppen, die zeitlich begrenzten Serviceaktivitäten dienen, wie etwa: Ausstellungen im Freien, Unterhaltungsbereiche im Freien, Werbetafeln, Tet-Blumenmärkte;
Kaffee- und Erfrischungsstände im Freien, touristische Dienstleistungsunternehmen; Sportanlagen (wie Fußballfelder, Tennisplätze, Pickleball-Plätze usw.).
Gemäß den neuen Vorschriften wird die Nutzungsdauer der oben genannten Bauwerke gemäß dem genehmigten Planungs- und Flächennutzungsplan des Gebiets bestimmt.
Falls keine Flächennutzungsplanung oder kein Plan vorliegt, beträgt die maximale Frist 1 Jahr und kann verlängert werden, wenn keine Mitteilung (oder Entscheidung) zur Rückforderung des Landes vorliegt.
Der Investor dieses Projekts muss es selbst und ohne Entschädigung abbauen, wenn die Nutzungsdauer abläuft oder der Staat das Land gemäß den Bestimmungen des Bodengesetzes zur Errichtung des Projekts zurückfordert.
Bei Projekten mit einer Nutzungsdauer von weniger als 90 Tagen prüft und entscheidet das Bezirksvolkskomitee.
Bei Projekten mit einer Nutzungsdauer von 90 Tagen oder mehr führt der Volksausschuss des Bezirks den Vorsitz und koordiniert die Prüfung mit den entsprechenden Fachbehörden, um sie dem Volksausschuss der Stadt zur Entscheidung vorzulegen.
Zuvor betrug gemäß Beschluss Nr. 22/2017 die Nutzungsdauer von Werken, die Dienstleistungstätigkeiten dienen, 3 Jahre.
Quelle: https://tuoitre.vn/loai-cong-trinh-nhu-san-pickleball-co-thoi-han-su-dung-1-nam-20250414191322845.htm
Kommentar (0)