In seiner Rede bei dem Treffen erklärte Premierminister Pham Minh Chinh, dass Ministerien, Zweigstellen, Behörden und Kommunen weiterhin entschlossen Aufgaben und Lösungen im „strategischen Quartett“ gemäß den Beschlüssen und Richtlinien der Partei umsetzen würden, darunter: Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und der nationalen digitalen Transformation; die Organisation des politischen Systems rationalisieren; Entwicklung des Privatsektors; internationale Integration in der neuen Situation.
Der Premierminister sagte, dass es auf der 11. Zentralkonferenz eine hitzige Diskussion über das Projekt zur privaten Wirtschaftsentwicklung gegeben habe. Die Zentralregierung bekräftigt, dass „die Privatwirtschaft die wichtigste Triebkraft der Volkswirtschaft ist“ .

Aufgrund dieses Umdenkens ist der Premierminister überzeugt, dass sich in der kommenden Zeit Bewusstsein, Arbeitsmethoden, Führung, Ausrichtung, Investitionen und die Organisation der Umsetzung ändern müssen: „Meiner Meinung nach müssen Durchbrüche gelingen. Nur mit Durchbrüchen können wir zu zweistelligem Wachstum beitragen. Nur dann können wir ein „strategisches Quartett“ bilden. Wir müssen unsere eigenen Grenzen überwinden, das herkömmliche Denken überwinden, dann können wir einen Durchbruch in der Entwicklung erzielen. Ich schlage vor, dass wir aus dem herkömmlichen Denken ausbrechen müssen, um Probleme zu lösen, Durchbrüche zu erzielen und die üblichen Dinge zu überwinden, die wir oft tun.“

Der Premierminister schlug vor, die Konzepte zu unterscheiden und die Rolle und Stellung der staatlichen Wirtschaft als wichtigste zu klären, während die Privatwirtschaft die wichtigste treibende Kraft sei.
Das Projekt zur privaten Wirtschaftsentwicklung muss sich zum Ziel setzen, dass die Privatwirtschaft bis 2030 tatsächlich zu einer wichtigen treibenden Kraft für die wirtschaftliche Entwicklung wird. Bis 2045 wird sich die Privatwirtschaft schnell und nachhaltig entwickeln und eine hohe Arbeitsproduktivität aufweisen.

Der Premierminister betonte insbesondere, dass man sich auf institutionelle Reformen konzentrieren und umständliche Verfahren, Verwaltungsverfahren und unnötige Verfahren abschaffen müsse, um Bedingungen für die Entwicklung der Privatwirtschaft zu schaffen. Maximale Reduzierung der Compliance-Kosten und Reduzierung der Verwaltungsverfahren.
Gleichzeitig fördern wir Wissenschaft und Technologie, Innovation, digitale Transformation, grüne Transformation und nachhaltiges Wirtschaften in der Privatwirtschaft. Stärkung der Verbindungen zwischen privaten Unternehmen, zwischen privaten Unternehmen und staatlichen Unternehmen sowie zwischen FDI-Unternehmen; Aufbau einer Geschäftsethik, sozialer Verantwortung, Förderung des Unternehmertums und Schaffung von Vertrauen, Motivation und Bedingungen für private Unternehmen, sich am Aufbau und Schutz des Landes zu beteiligen.
Quelle: https://vtcnews.vn/thu-tuong-chu-tri-hop-ban-chi-dao-xay-dung-de-an-phat-trien-kinh-te-tu-nhan-ar937648.html
Kommentar (0)