Lang Nhan „verschwendet“ Mühe und Zeit mit Büchern
Seine Liebe zum Lesen und sein gutes Gedächtnis waren für Lang Nhan Phung Tat Dac bei seiner Arbeit als Journalist und Schriftsteller eine große Hilfe. Seine tiefe Liebe zu Büchern brachte er mit Respekt zum Ausdruck, als er in seinem Werk „Before the Lamp“ sagte: „Für konfuzianische Gelehrte ist das Lesen von Büchern nicht nur ein eleganter Zeitvertreib, sondern auch eine heilige Handlung: Sie finden einen Weg, mit den Toten Mitgefühl zu empfinden.“
Der Vater des Werks „Adventures of a Cricket – To Hoai“ war in seiner Jugend von der Geschichte Vo Gia Dinh fasziniert. FOTO: NGUYEN DINH TOAN
Als Ta Ty in „Zehn Gesichter der Literatur“ über Lang Nhan schrieb, erwähnte er insbesondere Lang Nhans Hingabe zu Büchern: „Lang Nhan hat viel Energie und Zeit mit Büchern verbracht. Er hat einen ganzen Wagen voller Bücher gelesen, um nur ein paar Gedanken für sich selbst zu bekommen, und mit diesen Gedanken hat sich Lang Nhan auf seine literarische Karriere vorbereitet.“; Lang Nhan hat ein besonderes Gedächtnis. Es scheint, als ob sich die Dinge, die er lernt oder liest, in sein Unterbewusstsein einprägen. Bei Bedarf erscheinen sie, damit wir sie nutzen und als etwas betrachten können, das uns gehört.
Da er viel las und viel Weisheit aus der Welt gewann, kämpfte Lang Nhan in allen Zeitungen von Dong Tay bis Thoi Bao, Duy Tan, Hai Phong Weekly, Ich Huu, Dong Duong Magazine ... Es gab Zeitungen, Magazine und Kolumnen, die er leitete und die zu seiner eigenen Marke wurden, wie „Vor dem Licht“ in Dong Tay, „Unvernünftige Geschichten“ im Dong Duong Magazine ... Später wurden viele Werke aus diesen Artikeln veröffentlicht, wie z. B. „Vor dem Licht“, „Unvernünftige Geschichten“, „Anekdoten aus dem Dorf Nho“, „Geschichten von Ca Ke“, „Biografien berühmter Personen“: Ton That Thuyet (Pseudonym Co Nhi Tan) ...
Bücher zurückzulassen ist so schmerzhaft wie ein Stück Fleisch zu verlieren.
Dieses Gefühl besaß Nguyen Hong, bevor er zum Autor von „Childhood Days“, „Bi Vo“, „Cua Bien“ wurde. Als Nguyen Hong und seine Mutter in diesen schwierigen Tagen, als es keine Arbeit zum Lebensunterhalt gab, nach Hai Phong zogen, hatten Mutter und Sohn Mietschulden und wussten nicht, wie sie über die Runden kommen konnten. Das Wertvollste, was Nguyen Hong zu dieser Zeit besaß, war eine Kiste mit Büchern und Zeitungen im Wert von zwei Münzen, darunter französische Wörterbücher, Werke von Victor Hugo, Chateaubriand, Alphonse Daudet, Voltaire, Jean Jacques Rousseau, von The Lu, Luu Trong Lu ... Diese Kiste mit Büchern wurde zu einer Geisel, einer Schuldverschreibung für die Miete, was Nguyen Hong geistesabwesend machte, „es war wirklich, als würde man in Stücke geschnitten“, wie Buoc Duong Viet Van feststellte.
Die Geschichte von Gossip Girl (Ausgabe 1993) von Lang Nhan. FOTO: TRAN DINH BA
So groß der Schmerz und der Verlust eines Teils der Seele auch sein mögen, wenn man sich von dem geliebten Bücherregal trennt, so sehr steigt das Gefühl der Freude und des Glücks bei seiner Wiedererlangung. Nachdem Nguyen Hong eine Münze von seinem Nachhilfegeld bekommen hatte, gab er sie sofort seiner Mutter, um die Geisel freizukaufen. Erschöpft irrte er umher, „wie in einem Traum und wollte mich einfach nur irgendwo hinlegen. Doch als ich nach Hause kam und das Licht an sah, die Bücherkiste mitten auf dem Tisch und meine Mutter, die aufrecht saß und verzweifelt nach mir rief, wachte ich völlig auf. Ich rannte hinein, schnappte mir die Bücherkiste, öffnete sie, zählte und durchwühlte sie schreiend.“
Schon zuvor, als junger Mann, hatte der Autor von „Bi vo tuoi thieu nhi“ frühen Kontakt mit der Literatur, indem er seiner Großmutter und seinem Vater die Romane „Qua duong“ (Nguyen Trong Thuat) und „Tay du ky“ (Reise nach Westen) vorlas und sich in diese Werke vertiefte. Das ist nicht alles. Im Haus gibt es noch immer Bücher aus Ost und West, etwa „Aufzeichnungen der Drei Reiche“, „Östliche Zhou-Dynastie“, „Seltsame Geschichten aus einem chinesischen Studio“, „Die Abenteuer von Lu Pingshan“, „Die Abenteuer von Telemac“ … Außerdem hat der kleine Hong auch Bücher ausgeliehen, um mehr zu lesen. Diese Charaktere habe ich kennengelernt.
Die frühe Bekanntschaft mit und der Einfluss literarischer Werke und Bücher scheinen bei vielen Schriftstellern und Dichtern ein gemeinsamer Nenner zu sein. To Hoai ist im Vergleich zu seinen Kollegen keine Ausnahme. Der kleine Junge Sen (To Hoais Name) konnte lesen und schreiben und fand in der Truhe seines Vaters viele Bücher mit Chinh Tay, Tam Ha Nam Duong, Luc Van Tien, Ba Chua Ba … und dann „vergrub ich den ganzen Tag meinen Kopf an diesem besonderen Leseplatz. Meine Augen hingen von Seite zu Seite.“ Und hier das Bild einer Person, die in Bücher vertieft ist und der Realität entflieht: „Ich legte das Buch weg, mein Gesicht war stumpf“, erinnert sich To Hoai in „Wild Grass“.
Wenn Sie einmal süchtig nach Büchern sind und diese lieben, können Sie nicht mehr damit aufhören. Wohin Sie auch gehen, was immer Sie auch tun, wenn Sie auf ein Buch stoßen, ist das, als würde ein Süchtiger auf eine Droge stoßen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Buchsucht raffinierter, eleganter, legitimer und legaler ist. Und genau wie To Hoai fand auch der kleine Sen sofort einen engen Freund, als er im Haus eines Bekannten seines Vaters übernachten musste. Als er das Haus erreichte, sah er „überall Stapel von Büchern, große und kleine, aufgetürmt“. Hier ließ Sen ihrer Seele freien Lauf, „vertieft in den Jungen von dem Moment an, als er von zu Hause wegging, um dem alten Zirkusmann zu folgen“ in dem Werk „Keine Familie“ von Hector Malot, übersetzt von Nguyen Do Muc, obwohl das Buch alt und zerfleddert war und die letzten Seiten verblasst waren. Sen betrachtete das alte, zerfledderte Buch als einen wertvollen Freund und versteckte es unter dem Bett, aus Angst, dass es jemand stehlen könnte. Als ihn seine Großmutter später vor der Abreise abholte, war der Junge sehr traurig, denn „es gab keine Möglichkeit, das Buch ‚No Family‘ zu stehlen, also ließ ich es in der Tischritze liegen, wie ein Schiff, das dort Schutz vor einem Sturm sucht.“ (fortgesetzt werden)
Quelle: https://thanhnien.vn/lang-nhan-phung-tat-dac-doc-ca-xe-sach-de-gom-ve-vai-suy-nghi-185250422223808658.htm
Kommentar (0)