
An der Konferenz nahmen teil: Direktor des Agricultural Trade Promotion Center, Nguyen Minh Tien; Stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt von Hanoi, Nguyen Dinh Hoa; Stellvertretender Leiter des Koordinationsbüros für den ländlichen Neubau der Stadt. Hanoi Ngo Van Ngon...
Laut Statistiken des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi gibt es in der Stadt derzeit 1.350 Handwerksdörfer, von denen 337 als traditionelle Handwerksdörfer anerkannt sind. In seiner Funktion als staatliches Management der ländlichen Industrie beriet das Ministerium im Jahr 2024 das städtische Volkskomitee. In Hanoi hat eine Sitzung des Bewertungsrates stattgefunden, um die Titel für 14 Handwerksdörfer zu prüfen und anzuerkennen.

Darunter sind vier traditionelle Handwerksdörfer, darunter: Quang Ba, Lotustee-Handwerksdorf (Bezirk Tay Ho); Stickereidorf des Dorfes Co Chat (Bezirk Thuong Tin); Lederschuhhandwerksdorf des Dorfes Gie Ha (Bezirk Phu Xuyen); Lederschuhhandwerksdorf im Dorf Gie Thuong (Bezirk Phu Xuyen).
Bei dieser Gelegenheit wurden drei Handwerksdörfer als Hanoi-Handwerksdörfer anerkannt, darunter: das Nähdorf Chung Chan (Bezirk Phu Xuyen); Tischlerdorf Hat Mon (Bezirk Phuc Tho); Tischlerdorf Van An (Stadt Son Tay).

Daneben gibt es noch 7 traditionelle Berufe. Insbesondere: Produktionsberuf im Dorf Com (Bezirk Cau Giay); Handwerk zur Herstellung von Lotustee in Quang An (Bezirk Tay Ho); Goldschmiede- und Silberschmiedeberuf in Dinh Cong (Bezirk Hoang Mai); Mai Dong Aprikosen-Tofu-Handwerk (Bezirk Hoang Mai); Ngu Xa Bronzegusshandwerk (Bezirk Ba Dinh); Drachenbauhandwerk im Dorf Ba Duong Noi (Bezirk Dan Phuong); Der Beruf der Herstellung von Produkten aus grünen Reisflocken in der Hang Than Straße (Bezirk Ba Dinh).
Auch auf der Konferenz, TP. Hanoi vergab außerdem Anerkennungsbescheide an 108 Produkte aus 17 Bezirken, die vom städtischen Volkskomitee mit 4 Sternen zertifiziert wurden und im Jahr 2024 möglicherweise 5 Sterne erhalten könnten.

In seiner Rede auf der Konferenz bekräftigte der stellvertretende Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi, Nguyen Dinh Hoa: Die Anerkennung von Handwerksdörfern und traditionellen Handwerksdörfern sei eine Anerkennung der Bemühungen von Handwerkern, Behörden und der örtlichen Bevölkerung, traditionelles Handwerk zu bewahren und zu fördern.

Laut dem stellvertretenden Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi wird sich die Einheit in der kommenden Zeit weiterhin auf die wirksame Umsetzung der Entscheidung Nr. 282/QD-UBND des Volkskomitees der Stadt zur Genehmigung des „Gesamtprojekts zur Entwicklung von Handwerksdörfern in Hanoi für den Zeitraum 2025–2030 mit einer Vision bis 2050“ konzentrieren. Wir beraten die Stadt bei der Abstimmung mit dem World Craft Council, um im Jahr 2025 mindestens zwei weitere Handwerksdörfer von Hanoi als Mitglieder in das Netzwerk kreativer Handwerksstädte weltweit aufzunehmen.

Das Landwirtschafts- und Umweltministerium von Hanoi forderte die Volkskomitees auf Bezirks- und Gemeindeebene außerdem auf, sich weiterhin auf die Förderung der Entwicklung von Handwerksdörfern, traditionellen Berufen und traditionellen Handwerksdörfern zu konzentrieren, um die Verbindung mit der Entwicklung von OCOP-Produkten aufrechtzuerhalten und zu ehren, um Handwerksdorf-Tourismusziele und Erlebnistourismus zu schaffen.

Für Handwerksdörfer entwickeln die OCOP-Subjekte die Produktion und das Geschäft weiterhin effektiv weiter, indem sie in die Entwicklung nachhaltiger Produkte in der Kette, in die Modernisierung und Ausweitung des Maßstabs, in die Verbesserung von Verpackung und Design sowie in eine immer anspruchsvollere Produktqualität investieren und so Verbraucher anziehen. Durch den Einsatz von Technologie, die Förderung vielfältiger Werbeaktionen auf digitalen Plattformen, die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen und die Erhöhung des Einkommens der Arbeitnehmer.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/ha-noi-cong-nhan-14-lang-nghe-truyen-thong-post410311.html
Kommentar (0)