Verbrennen Sie Weihrauch zum Gedenken an die Helden und Märtyrer, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Landes geopfert haben. |
Am Abend des 28. April fand an sieben Orten im ganzen Land gleichzeitig eine Kerzenlichtzeremonie zu Ehren der heldenhaften Märtyrer statt. Das Motto lautete „Für immer hallt der Militärmarsch wider“. Auf dem Märtyrerfriedhof der Stadt Da Nang – einem der zentralen Verbindungspunkte – flackerten in Abstimmung mit der Veteranenvereinigung der Stadt Hunderte von Kerzen hell in der dunklen Nacht und erhellten wie unsterbliche Blumen die historischen Erinnerungen.
Tränenreiche Augen, Räucherstäbchen, Blumen und Kerzen … dazu die Melodie „Es gibt ein Lied, das nie vergessen wird“, die wie ein Flüstern an diejenigen erklingt, die sich für das Vaterland verliebt haben. Die Atmosphäre der Dankbarkeit, vermischt mit den Emotionen des ganzen Landes, breitete sich in Richtung Ho-Chi-Minh-Stadt aus, wo eine feierliche Parade zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung stattfinden wird.
Den ganzen April über empfingen die historischen Stätten von Da Nang wie das Da Nang Museum, das Hoang Sa Exhibition House, das Museum der Militärzone 5, die Zitadelle von Dien Hai, das Gebiet Hong Phuoc B1 und die Ausstellung „Da Nang – Entwicklung und Integration“ kontinuierlich eine große Zahl von Menschen und Touristen, die sie besuchten und etwas lernten. Insbesondere das Tourprogramm im Hoang Sa Exhibition House mit dem Thema „Ein Streifen aus Bergen und Flüssen, Millionen Herzen Richtung Meer“ – in roten Flaggen mit gelben Sternen oder dem traditionellen Ao Dai – zog eine große Zahl von Teilnehmern an und entfachte in den Herzen aller Bürger den Stolz auf das heilige Meer und die heiligen Inseln.
Herr Nguyen Van Minh (70), ein Tourist aus Hanoi, sagte bewegt: „Die Jahre der Bomben und Kugeln sind vorbei, aber die Erinnerungen bleiben für immer. Jedes Mal, wenn ich hierher zurückkehre, habe ich das Gefühl, meine Kameraden wiederzusehen und den Ruf des Vaterlandes von der Front zu hören.“
Nicht nur die vorherige Generation, sondern auch die junge Generation von Da Nang sucht heute aktiv nach Geschichte. Nguyen Nu Thuc Uyen (Studentin der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Duy Tan Universität) sagte nach ihrem Besuch im Militärmuseum der Zone 5: „Wenn ich Kriegsartefakte mit eigenen Augen sehe, erkenne ich die Bedeutung von Unabhängigkeit und Freiheit noch deutlicher. Wir, die junge Generation, müssen dankbar sein und diesem Opfer gerecht werden.“
Das Museum der Militärregion 5, in dem Tausende von Artefakten aufbewahrt werden, die mit der Verteidigung des Vaterlandes in Verbindung stehen, ist für Generationen, insbesondere für junge Menschen, zu einem wirksamen Bildungsziel für patriotische Traditionen geworden. Bilder von Kindern in Schuluniformen, von Schülern, die den historischen Erzählungen eines Reiseführers aufmerksam zuhören … werden zu wunderschönen Momenten, die heutzutage in den sozialen Netzwerken weit verbreitet sind.
Die Aprilatmosphäre in Da Nang ist mit vielen Programmen mit historischem Einfluss noch aufregender. Bei 2 Tran Quy Cap erhalten Besucher ein kostenloses Exemplar der Sonderbeilage der Zeitung Nhan Dan, die anlässlich des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung herausgegeben wird. Im Gebäude 42 Bach Dang wurde zum ersten Mal der 3D-Mapping-Film „Die Geschichte von Da Nang“ gezeigt, der die Zuschauer auf lebendige und emotionale Weise durch die Geschichte und Entwicklung der Stadt führt.
Nguyen Duc Phuoc, Parteisekretär und Rektor der Nguyen Trai High School, ist in Da Nang geboren und Pädagoge. Er berichtet: „An jedem größeren Feiertag besuche ich mit meiner Familie die historischen Stätten der Stadt. Das ist nicht nur eine Gelegenheit, sie zu besuchen, sondern vor allem eine Möglichkeit, gemeinsam die Vergangenheit zu bewahren, den Generationen zu gedenken, die Opfer gebracht haben, und unseren Kindern beizubringen, wie wichtig es ist, das Land heute zu erhalten und aufzubauen.“
Darüber hinaus zeigten viele Schüler großes Interesse an Dankbarkeitsaktivitäten. Le Duc Loc (10./8. Klasse, Nguyen Trai Gymnasium) äußerte sich wie folgt: „Ich denke, die Teilnahme an Dankbarkeitsaktivitäten, insbesondere Besuche historischer Stätten, hilft mir zu verstehen, dass Freiheit heute nicht selbstverständlich ist. Ich habe das Gefühl, ich muss mich mehr anstrengen, mehr zu lernen und zu üben, um diejenigen nicht zu enttäuschen, die sich für das Land geopfert haben.“
Die Atmosphäre der Dankbarkeit ist noch immer in jedem Schritt des täglichen Lebens präsent. In Schulen, Cafés und Restaurants in Da Nang weht überall die Nationalflagge und leuchtend rote Banner und Slogans hängen feierlich daran. Die Straßenecken sind leuchtend rot, die kleinen Läden hängen still Fahnen als stilles, aber stolzes Willkommen auf – und verleihen den historischen Tagen Wärme.
Der April – unvergessliche Tage – lässt in den Herzen aller Einwohner von Da Nang die Liebe zu ihrem Heimatland, den Nationalstolz und die tiefe Dankbarkeit für die Opfer ihrer Vorfahren erstrahlen. Von den stillen Schritten auf der Suche nach Erinnerungen, den Kerzen der Dankbarkeit, die den Friedhof der Märtyrer erleuchten, bis zu den leuchtend roten Fahnen, die in jeder Straße wehen ... die Geschichte von Tapferkeit und Ehrgeiz geht weiter und hallt in jedem vietnamesischen Herzen wider.
Diese historischen Tage sind nicht nur Erinnerungen, sondern auch das Feuer, das den Glauben entfacht, damit Da Nang heute und morgen den Weg des Aufbaus des Landes mit allem Stolz und Verantwortungsbewusstsein fortsetzen kann.
N NGUYEN - H. TRUNG
Quelle: https://baodanang.vn/xa-hoi/202504/tri-an-nhung-nguoi-anh-hung-giao-duc-truyen-thong-yeu-nuoc-cho-the-he-tre-4005979/
Kommentar (0)