Am 14. September organisierte der Em Maison Kindergarten eine freudige Veranstaltung zur Feier des Mittherbstfestes mit dem Thema „Eine Reise mit Büchern zum Mond“, an der viele Eltern und Kinder teilnahmen. Hier erzählte Frau Nguyen Tan Thanh Truc, Master of Information and Library Science an der Simmons University (USA) und Autorin der Bücher „Educating Children's Imagination“ und „Small Lessons...“, interessante Geschichten über Bücher und gab Eltern Hinweise, wie sie ihren Kindern das Lesen beibringen und ihnen bei der Auswahl geeigneter Bücher helfen können.
Lesen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Bücher, um seine Vorstellungskraft zu fördern.
Meister Truc sagte, dass es leicht gesagt, aber schwer umzusetzen sei, Kindern das Lesen beizubringen. Eltern sollten einen bestimmten Zeitrahmen einplanen, um mit ihren Kindern eine Lesegewohnheit zu entwickeln, beispielsweise nach dem Abendessen.
Eltern und Kinder hören interessante Geschichten über Bücher von Meister Nguyen Tan Thanh Truc
„Manchmal sind wir mit der Arbeit oder Freundschaften sehr beschäftigt, aber wir sollten unseren Kindern trotzdem nicht vorlesen. Denn Disziplin bei Kindern zu etablieren ist ein Prozess, nicht etwas, das wir heute tun und morgen nicht tun können“, riet Meister Truc.
Master Truc ist der Ansicht, dass Eltern, um ihre Kinder zum regelmäßigen Lesen zu motivieren, sich an die Vorteile des Lesens erinnern sollten, die andere Aktivitäten nicht in vollem Umfang bieten können. Das Lesen von Büchern hilft Kindern, ihre Hörfähigkeiten zu verbessern, sich zu konzentrieren und durch Geschichten ihre Vorstellungskraft zu entwickeln.
Darüber hinaus hilft das Lesen Kindern dabei, Kommunikationsfähigkeiten und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln. Meister Truc rät Eltern, ihren Kindern nach der Beschreibung der Einzelheiten im Buch noch einmal nachzufragen, damit sie das Auswendiglernen üben können. Und wenn Sie den Antworten der Kinder zuhören, müssen Sie sie kommentieren und belohnen, um ihr Selbstvertrauen und ihre Zufriedenheit zu stärken, denn sie brauchen Motivation, um sagen zu können, was sie denken.
Eltern können den Wortschatz ihrer Kinder erweitern und ihr Leseverständnis verbessern, indem sie ihnen Konzepte vorstellen, ihnen Wortbedeutungen erklären, ihnen helfen, neues Wissen zu verknüpfen, Ereignisse miteinander zu verknüpfen und Phänomene in Geschichten zu erklären.
So wählen Sie Bücher aus und Tipps zum Lesen guter Bücher
Meister Truc gibt Eltern einige Anregungen für die Auswahl von Büchern, die sie mit ihren Kindern lesen können. Er empfiehlt, Bücher auszuwählen, die den Interessen der Kinder entsprechen, und in jeder Entwicklungsphase auf die Interessen der Kinder zu achten. Wählen Sie gleichzeitig Bücher mit auffälligen Illustrationen aus, erkunden Sie, was Kinder aus diesem Buch lernen können, und vermeiden Sie Bücher mit zu vielen schwierigen Konzepten …
Meister Nguyen Tan Thanh Truc erzählt die von ihm verfasste Geschichte „Das Abenteuer des Seedrachebabys“.
Damit ihre Kinder beim Vorlesen bei ihnen sind, sollten Eltern laut Meister Truc einen bequemen, ruhigen Ort finden, an dem sie sich konzentrieren können. Bevor Eltern ihrem Kind ein Buch vorlesen, sollten sie es lesen, um herauszufinden, was seine Aufmerksamkeit erregt, und dann wissen, wie sie das Kind von Seite zu Seite bis zum Ende der Geschichte fesseln können.
Darüber hinaus sollten Eltern die interessanten Bilder und Designs im Buch nicht ignorieren, sondern ihren Kindern die Möglichkeit geben, diese zu betrachten und etwas darüber zu lernen. Stellen Sie dann gemeinsam mit den Kindern Fragen und beantworten Sie diese, um ihre Neugier zu befriedigen und ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte zu intensivieren.
Frau Le Thi Lan Anh, Leiterin des Em Maison Kindergartens, sagte zu diesem Thema: „Viele Eltern berichten, dass sie nicht wissen, wie sie mit ihren Kindern spielen und sie verstehen sollen. Sie wünschen sich, dass ihre Kinder mehr reden und erzählen. Hoffentlich erhalten Eltern durch diese Veranstaltung Anregungen, wie sie ihre Kinder beim Lesen von Büchern leichter begleiten können. Durch die Geschichten im Buch finde ich Wege, mich zu öffnen und eine Verbindung zu wahren Geschichten herzustellen, damit sich die Kinder wohlfühlen und mit ihren Eltern sprechen können.“
Frau Mai, Mutter von Tuong San (3,5 Jahre alt), sagte bei dem Vortrag: „Mein Kind ist es gewohnt, dass seine Eltern ihm Bücher vorlesen, seit es 2 Jahre alt ist, und zu Hause gibt es auch ein Bücherregal für ihn. Wenn seine Eltern Geschichten erzählen, beschreiben sie ihm oft die Tiere in der Geschichte, die ihm in der Geschichte begegnen, und das gefällt ihm sehr.“
Neben Spielen und Unterhaltung für Kinder anlässlich des Mittherbstfestes bieten Vorschulen auch integrierte Bildungsaktivitäten an. Dieses Jahr konnten die Kinder im Nguyen Du Kindergarten (Ha Tinh) kleine Geschenke für die Menschen im Norden anfertigen, die unter den Folgen des Sturms Nr. 3 leiden. Der Qua Chanh Vang Kindergarten (HCMC) organisierte Aktivitäten, um den Kindern die Gründe für das Mittherbstfest und die Küche des Mittherbstfestes näherzubringen und sie zur Titelmusik „Vollmond“ Sport zu treiben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tre-hao-huc-du-hanh-cung-sach-toi-mat-trang-nhan-dip-trung-thu-185240914175711962.htm
Kommentar (0)