Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke

Wenn man das System der Brücken, Tunnel, Eisenbahnen, Flughafenterminals usw. in Vietnam erwähnt, spricht man von einem langen Weg der Zusammenarbeit, des Lernens, der Akzeptanz und der Innovation, bis die Infrastruktur so aussieht, wie sie heute ist.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên03/05/2025

TRANSFORMATIONSSCHRITT

Vietnam hat mehr als 2.360 Flüsse mit einer Mindestlänge von über 10 km, wobei sich viele große Flüsse über drei Regionen verteilen. Vor 1993 beschränkte sich die Bautechnologie, sofern es sich nicht um Stahlbrücken handelte (Long-Bien-Brücke, Thang-Long-Brücke usw.), auf die Konstruktion aus I-Trägern aus Beton. Die Schifffahrtsspanne war auf etwa 33 m begrenzt, während der Bau einer Brücke mit einer Spannweite von mehr als 100 m dringend erforderlich war.

Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 1.

Phu Luong, die erste Brücke in Vietnam mit freitragender Spannbetontechnologie


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 2.

VSL-Ingenieure heben das 5.300 Tonnen schwere Dachsystem am Flughafen Long Thanh an.


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 3.

Die Freivorbautechnik trägt zur Verkürzung der Bau- und Installationszeit bei und ist eine der Entwicklungsrichtungen der Straßen- und Brückenindustrie in der kommenden Zeit.


Im Jahr 1993 begann der vietnamesische Transportsektor mit dem Bau der Phu Luong-Straßenbrücke (Nationalstraße 5, Hai Duong) über den Fluss Thai Binh. Zu dieser Zeit handelte es sich dabei um ein wichtiges Verkehrsinfrastrukturprojekt, bei dem eine völlig neue Technologie zum Einsatz kam: die Freivorbau-Technologie für Spannbeton, die von der Firma VSL (Schweiz) gemeinsam gebaut und übertragen wurde.

Seit dem Phu-Luong-Brückenprojekt hat die Traffic Construction Corporation 1 (Cienco1) – die Einheit, die von den VSL-Experten die Technologie für Spannbeton-Ausleger übertragen bekommen hat – diese Technologie perfektioniert, um sie auf andere Brücken im ganzen Land anzuwenden, beispielsweise auf Quan Hau, Hoang Long, Tan De... Nicht nur bei Auslegerbrückenprojekten, auch andere moderne Technologien wie Stützwände aus verstärkter Erde wurden serienmäßig eingesetzt und tragen dazu bei, Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern und Fortschritte bei städtischen Verkehrsprojekten und Brückenzufahrtsstraßen zu erzielen.

TECHNOLOGIE MEISTERN

Seit 2001 entstanden Projekte von internationalem Ausmaß und Bedeutung: die Can Tho-Brücke, der Thu Thiem-Tunnel über den Saigon-Fluss, die Bai Chay-Brücke, die Thanh Tri-Brücke, das internationale Terminal Tan Son Nhat … und insbesondere das Schrägseilbrückenprojekt Rach Mieu.

Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 4.

Panorama der Bai-Chay-Brücke


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 5.

Die Schönheit der Nguyen Hoang-Brücke, der Verkehrsroute, die Phu Xuan und Thuan Hoa (Stadt Hue) verbindet


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 6.

Die majestätische Schönheit von Bach Dang, der größten Schrägseilbrücke Vietnams


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 7.

Bach Dang Hängebrücke in den Tagen der Fertigstellung


Erinnert man sich an die Geschichte des Baus der Rach-Mieu-Brücke, so befand man sich damals in einer schwierigen Budgetsituation, doch der Transportsektor war entschlossen, das Projekt umzusetzen und wählte einen zuverlässigen Partner wie VSL, der den Bau begleitete und – was noch wichtiger war – die Schrägseilbrückentechnologie nach Vietnam übertrug. Herr Ngo Thinh Duc, Vorsitzender der Vietnam Bridge and Road Science and Technology Association und ehemaliger stellvertretender Verkehrsminister, sagte: „Als ich die Rach-Mieu-Brücke baute, hielt ich auf der Baustelle monatliche Treffen mit den Verantwortlichen der Provinzen Ben Tre und Tien Giang ab. Ich habe immer betont, dass VSL nicht nur ein Partner, sondern auch ein Mitglied der vietnamesischen Transportbranche ist.“

Nach der Rach-Mieu-Brücke wurden eine Reihe weiterer Schrägseilbrücken fertiggestellt. Herr Tran Duc Lan, Generaldirektor der VSL Vietnam Company, erklärt: „VSL bringt im Bau- und Technologietransferprozess stets die weltweit führenden Techniken ein und ist bereit, diese an das Team vietnamesischer Ingenieure und Experten weiterzugeben. Seit Rach Mieu haben vietnamesische Brücken- und Straßenbauingenieure nach und nach die Technologie für die Planung und den Bau von Schrägseilbrücken erworben und gemeistert und eine Reihe anderer großer Schrägseilbrückenprojekte wie die Bach-Dang-Brücke, die My-Thuan-2-Brücke, Rach Mieu 2 … umgesetzt.“

KONTAKTIEREN SIE UNS

Zur Entwicklung der Infrastruktur in Vietnam sagte Herr Tran Duc Lan: „Vietnams Bau- und Transportbranche bietet sich eine großartige Gelegenheit, auf Spitzentechnologie für Autobahn-, Stadtbahn- , Hochgeschwindigkeitsbahn- und Flughafenterminalprojekte zuzugreifen. Vietnam kann sich die Spitzentechnologie der Welt mit gut ausgebildeten Arbeitskräften, hochqualifizierten technischen Fachkräften und zuverlässigen Partnern und Transferleistungen vollständig aneignen.“

Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 8.

Eingang zum Thu-Thiem-Tunnel, Distrikt 1, HCMC


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 9.

Rach Mieu-Brücke 2


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 10.

Auf der Eisenbahnlinie Ben Thanh – Suoi Tien wird die Technik der Schienenmontage mit freitragenden Trägern verwendet.


Reise durch das Land durch jahrhundertealte Bauwerke – Foto 11.

Phu My – die erste und größte Schrägseilbrücke in Ho-Chi-Minh-Stadt, fertiggestellt 2009

FOTO: TL

Eines der wichtigsten neuen Projekte, das Anfang 2025 in Ho-Chi-Minh-Stadt in Betrieb genommen wird, ist die U-Bahn-Linie Ben Thanh – Suoi Tien. In Zusammenarbeit mit VSL kommt eine Auslegerinstallationstechnik zum Einsatz, die sich sehr gut für Hochbahnstrecken und U-Bahn-Linien eignet, die in städtischen Gebieten durch dicht besiedelte Wohngebiete verlaufen. Die Trägersegmente werden auf dem Gießplatz hergestellt, zur Baustelle transportiert, angehoben und zu Trägerfeldern zusammengebaut. Der durchschnittliche Arbeitsfortschritt beträgt 3 Tage pro Feld.

Trägersegmente können über Kopf auf fertigen Trägerspannen transportiert werden, wodurch ein unterbrechungsfreier Transport und keine Auswirkungen auf den darunterliegenden Verkehr gewährleistet werden und so Bauzeit gespart wird. Der Trend zur Entwicklung von Guss- und Auslegertechnologien ist ein unvermeidlicher Trend, der in der kommenden Zeit häufig für städtische Verkehrsprojekte und Ringstraßen in Großstädten gewählt wird.

Eines der typischen Projekte, das nicht ignoriert werden kann und dessen Baufortschritt beschleunigt wird, ist das Flughafenprojekt Long Thanh (Dong Nai). Dabei kommt die Technologie zum Einsatz, bei der ein rekordverdächtiger Stahldachstuhl mit einem Gewicht von 5.300 Tonnen, einer Breite von fast 2 Hektar und einer Flügelausdehnung von bis zu 41 Metern mithilfe eines rekordverdächtigen hydraulischen Hebesystems angehoben wird. Der Dachstuhl wird unten komplett montiert und nach dem Balance-Prinzip auf eine Höhe von 30 m über dem Boden angehoben. Die erfolgreiche Anwendung dieser komplexen Dachhebetechnologie trägt dazu bei, die Bauzeit zu verkürzen, die Installation des Dachsystems vor der Regenzeit abzuschließen, die Sicherheit zu verbessern und Risiken und Fehler beim Schweiß- und Installationsprozess des massiven Hauptdachbindersystems des Projekts zu begrenzen.

Das Wachstum und die Reife des Teams aus Ingenieuren und Facharbeitern in der Transport- und Baubranche durch die Beherrschung komplexer Techniken in jedem Projekt und die Zusammenarbeit mit den weltweit führenden und vertrauenswürdigsten Technologiepartnern führt Vietnam in eine Phase der Beschleunigung und des Durchbruchs, in der weitere Projekte von Weltklasse willkommen sind und das Land heute und morgen stolz machen.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/hanh-trinh-dat-nuoc-qua-nhung-cong-trinh-the-ky-185250428182544503.htm




Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt