Das Projekt zur Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen und zum Aufbau eines zweistufigen Organisationsmodells der lokalen Regierung wurde vom Premierminister mit Beschluss Nr. 759/QD-TTg genehmigt.
Das Projekt legt klar 7 Prinzipien für die Organisation und Neuordnung von Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene im zweistufigen Modell der Kommunalverwaltung dar.
Die Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene werden in der Richtung neu geordnet, dass die Zwischenebene (Kreisebene) abgeschafft und neue Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene gebildet werden, darunter Gemeinden, Bezirke und Sonderzonen. Verwaltungseinheiten wie Provinzstädte, zentral verwaltete Städte, Gemeinden, Bezirke und Gemeinden gibt es nicht mehr.
In diesem Fall gilt bei der Einteilung von Bezirken in Verwaltungseinheiten derselben Ebene, dass die Verwaltungseinheit nach der Einteilung der Bezirk ist. Bei der Neugliederung von Gemeinden und Städten ist die neue Verwaltungseinheit nach der Neugliederung die Gemeinde.
Das Projekt legt außerdem klar das Prinzip der Umwandlung bestehender Inselbezirke und Inselstädte in Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene, sogenannte Sonderzonen, fest.
Dementsprechend gibt es in der Provinz 11 Sonderwirtschaftszonen, die aus 11 Inselbezirken gebildet werden, darunter: Van Don, Co To, Cat Hai, Truong Sa, Hoang Sa, Phu Quy, Kien Hai, Bach Long Vi, Con Co, Ly Son, Con Dao.
Insbesondere für die Stadt Phu Quoc in der Provinz Kien Giang hat die zuständige Behörde zugestimmt, die Gemeinde Tho Chau von der Stadt Phu Quoc abzutrennen und einen eigenen Bezirk zu gründen. Dementsprechend wird die Einrichtung von zwei Sonderzonen geprüft: Phu Quoc und Tho Chau.
Das Innenministerium hat außerdem darüber informiert, wann das Modell in Sonderzonen, darunter auch den oben genannten Inselbezirken, in Kraft treten wird.
Das Gesetz zur Organisation der lokalen Regierung 2025 (geändert) wird das Organisationsmodell und die Arbeitsweise der lokalen Regierungen auf Provinz- und Gemeindeebene (einschließlich Sonderwirtschaftszonen auf Inseln) festlegen.
Der der Nationalversammlung vorgelegte Gesetzesentwurf schlägt folgendes Modell für die Organisation der lokalen Regierung in Sonderzonen vor: Sonderzonen sind lokale Regierungen auf Gemeindeebene mit einer Organisationsstruktur, die aus dem Volksrat und dem Volkskomitee besteht.
Dabei richtet der Volksrat auf Gemeindeebene zwei Ausschüsse ein: den Rechtsausschuss und den Wirtschafts- und Sozialausschuss.
Für die Volkskomitees auf Gemeindeebene (einschließlich Sonderwirtschaftszonen auf Inseln) wird die Regierung ein Dekret erlassen, das die Organisation spezialisierter Agenturen und anderer Verwaltungsorganisationen unter den Volkskomitees auf Gemeindeebene regelt.
Dementsprechend wird erwartet, dass auf Gemeindeebene (einschließlich Sonderzonen) maximal vier spezialisierte Abteilungen und Äquivalente unter dem Volkskomitee organisiert werden, die den Merkmalen von städtischen, ländlichen und Inselgebieten entsprechen, darunter: Büro des Volksrats und des Volkskomitees; Wirtschaftsministerium (für Gemeinden und Sonderzonen) oder Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur und Stadtentwicklung (für Bezirke und Sonderzonen von Phu Quoc); Ministerium für Kultur und Gesellschaft; Dienstleistungszentrum der öffentlichen Verwaltung.
Bezüglich der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene ist der Status Quo beizubehalten (keine Regelung): Es dürfen keine spezialisierten Abteilungen eingerichtet werden; Die Regierung plant, für die Volkskomitees auf Gemeindeebene, wo es keine spezialisierten Abteilungen gibt, einen zusätzlichen stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees und eine Reihe von Beamten einzusetzen und die lokale Provinzregierung damit zu beauftragen, für jede Verwaltungseinheit auf Gemeindeebene in dem Gebiet spezifische Entscheidungen zu treffen.
Quelle: https://hanoimoi.vn/du-kien-mo-hinh-khi-van-hanh-cua-13-dac-khu-sau-sap-xep-701155.html
Kommentar (0)