Die Umfrage unter den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Vietnams (FAST500) zur Geschäftslage im Jahr 2025 ist von Zuversicht und Optimismus geprägt.
Was halten Sie von den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen?
Die Umfrage unter den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Vietnams (FAST500) zur Geschäftslage im Jahr 2025 ist von Zuversicht und Optimismus geprägt.
Optimismus herrscht
Bis zu 86,1 % der Unternehmen glauben an ihre positiven Wachstumsaussichten in diesem Jahr. Viele Unternehmen sind bereit, von der Stabilitätsphase zur Expansion überzugehen.
Vietnams Wirtschaftsaussichten im Jahr 2025 aus geschäftlicher Sicht. Quelle: FAST500 Enterprise Survey – Vietnam Report, Januar-Februar 2025. (% der an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen) |
Dies ist das Ergebnis einer vom Vietnam Report durchgeführten Umfrage, die ein Panoramabild des Wachstums vietnamesischer Unternehmen zeichnen und parallel dazu das Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen im Jahr 2025 erstellen soll.
Dieser Optimismus basiert auf einer positiven Einschätzung der wirtschaftlichen Erholung und des Wachstums Vietnams im Jahr 2025.
Die meisten Unternehmen erwarten für Vietnam ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum. Das BIP-Wachstumsszenario von 7,0–7,5 % wird von vielen Unternehmen (23,6 %) als das realistischste angesehen, gefolgt von 7,5–8,0 % Wachstum (21,4 %) und 6,5–7,0 % Wachstum (19,3 %). Bemerkenswert ist, dass ein erheblicher Anteil (17,1 %) der Unternehmen ein BIP-Wachstum von über 8,0 % prognostiziert.
Der Anteil der Unternehmen, die eine Expansion ihres Geschäfts planen, stieg deutlich von 54,3 % im Jahr 2024 auf 74,3 % im Jahr 2025.
Gleichzeitig dürfte sich die Kapitalaufnahmefähigkeit der Wirtschaft verbessern, da 80,6 % der Unternehmen im Einklang mit dem Trend zur Betriebsausweitung mit einem steigenden Kapitalbedarf rechnen.
Unternehmen beabsichtigen nicht nur, ihren Geschäftsumfang zu vergrößern, sondern sind auch bereit, finanziell zu investieren, um dieses Ziel zu erreichen. Insgesamt entwickelt sich die Geschäftsstimmung in eine positive Richtung, wobei der Schwerpunkt im Jahr 2025 auf Wachstum und Expansion liegt.
Allerdings bleiben die Unternehmen vorsichtig, da die vietnamesische Wirtschaft weiterhin mit Risiken aufgrund der globalen Wirtschaftsinstabilität und des zunehmenden Wettbewerbsdrucks konfrontiert ist. Daher müssen Unternehmen über flexible Strategien verfügen und die Chancen nutzen, die sich aus Verschiebungen in der Lieferkette und dem Binnenkonsum ergeben, um im Jahr 2025 ein nachhaltiges Wachstum aufrechtzuerhalten.
Die größte Chance im Jahr 2025 besteht in der Rationalisierung des Apparats
Aus der Perspektive der am schnellsten wachsenden Unternehmen wurde die „Straffung des Apparats, die gleichzeitige Reform und Digitalisierung der Verwaltungsverfahren zur Schaffung eines transparenten Mechanismus für Unternehmen“ als Chance Nr. 1 ausgewählt.
Die 5 größten Chancen im Jahr 2025 aus geschäftlicher Sicht. Quelle: FAST500 Enterprise Survey – Vietnam Report, Januar-Februar 2025 |
Die Unternehmen erklärten, dass die Bemühungen der Regierung, den Apparat zu rationalisieren und gleichzeitig Verwaltungsabläufe zu reformieren und zu digitalisieren, nicht nur dazu beitrügen, die Effektivität der staatlichen Verwaltung zu verbessern, sondern auch eine starke treibende Kraft für die Entwicklung der Geschäftswelt darstellten.
Durch die Zusammenlegung von Ministerien und Zweigstellen mit ähnlichen Aufgaben und die Reduzierung zwischengeschalteter Verwaltungsebenen soll die Effizienz der Verwaltung gesteigert und die Abwicklung von Verwaltungsverfahren umfassend erneuert werden. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Reduzierung umständlicher Verfahren, die Vereinfachung des Lizenzierungsprozesses und den Einsatz von Technologie im Verwaltungsmanagement Kosten sparen und die Zeit für die Dokumentenverarbeitung verkürzen.
Darüber hinaus führte die Regierung Reformen durch und rationalisierte den Apparat im Einklang mit der digitalen Transformation, indem sie Technologieplattformen zur Automatisierung von Verwaltungsabläufen nutzte. Dieser Prozess erhöht die Transparenz und verbessert die Einheitlichkeit der politischen Umsetzung zwischen den Kommunen, wodurch fairere Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen geschaffen werden. Andererseits trägt die Entwicklung eines nationalen Datensystems, das Ministerien, Sektoren und Kommunen verbindet, sowie die Nutzung digitaler Plattformen für öffentliche Dienste dazu bei, den Zugang zu Informationen zu verbessern und Unternehmen dabei zu unterstützen, schnellere und präzisere Entscheidungen zu treffen.
„Dies kommt nicht nur den einheimischen Unternehmen zugute, sondern steigert auch die Attraktivität Vietnams in den Augen ausländischer Investoren, insbesondere in den Bereichen Technologie, Fertigung und Dienstleistungen“, teilten die Unternehmen mit.
Wachstumsdynamik liegt in der FAST 500-Gruppe
Im Jahr 2025, wenn sich die Wirtschaft auf dem Weg einer starken Erholung befindet, wird erwartet, dass die FAST500-Unternehmensgemeinschaft ihre stabile Wachstumsdynamik fortsetzt.
Diese Einschätzung basiert auf statistischen Ergebnissen der durchschnittlichen kumulierten Umsatzwachstumsrate von FAST500-Unternehmen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen der Wirtschaft hat die FAST500-Unternehmensgemeinschaft ab 2020 eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwankungen durch die COVID-19-Pandemie und makroökonomische Faktoren gezeigt.
Statistiken aus den Rankingdaten des Vietnam Report, die 2024 mit Finanzdaten aktualisiert wurden, zeigen, dass die FAST500-Unternehmen im Zeitraum 2020–2023 nicht nur eine stabile Umsatzwachstumsrate beibehielten, sondern auch im Jahr 2024 weiterhin ein positives Wachstum verzeichneten, während die verbleibende Gruppe von Unternehmen eine große Streuung aufwies und viele Datenpunkte in den Rückgang oder eine verringerte Wachstumsdynamik fielen.
Dies bestätigt die herausragende Wachstumskapazität, Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit der FAST500-Geschäftsgemeinschaft, durch eine solide finanzielle Grundlage und Geschäftsstrategie eine nachhaltige Entwicklungsdynamik aufrechtzuerhalten.
Der Unterschied in der Verteilung zwischen FAST500-Unternehmen und der übrigen Gruppe von Unternehmen in der Wirtschaft unterstreicht auch den Wert des FAST500-Rankings als wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial von Unternehmen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/thay-gi-tu-cam-nhan-cua-500-doanh-nghiep-tang-truong-nhanh-nhat-d251387.html
Kommentar (0)