Im Jahr 2025 werden die ersten 19 Provinzfilialen in Betrieb genommen – und damit der Grundstein für den Plan zur Modernisierung aller Filialen im kommenden Zeitraum gelegt. Das neue Modell soll nicht nur den einheitlichen Designbereich verbessern, sondern auch ein modernes Erlebnis, eine umfassende Digitalisierung der Transaktionen, eine Personalisierung für jeden Kunden, eine Optimierung an jedem Berührungspunkt und eine Erweiterung des Kundenzugangsnetzwerks bieten.
Diese Strategie ist ein wichtiger Teil des Vorhabens der Techcombank, „die Finanzbranche umzugestalten und den Wert des Lebens zu steigern“, und zwar mit der Position einer „Top“-Bank, die als Vorreiter dabei ist, die Finanzbranche in Richtung der besten Standards zu führen.
Das Projekt wird umgesetzt, um sicherzustellen, dass alle Techcombank-Filialen im ganzen Land den neuen Standards hinsichtlich Platz, Service und Kundenerlebnis entsprechen. Dementsprechend wird das Erscheinungsbild der modernen, digitalen Modellbank der Techcombank dazu beitragen, einen neuen Servicestil in der Bankenbranche zu prägen.
Es wird erwartet, dass bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 19 Provinzfilialen nach dem neuen Modell arbeiten werden. Vung Tau ist die erste Provinzniederlassung, die in diesem Jahr in die neuen Räumlichkeiten umzieht und ihre Markenidentität aufwertet, gefolgt von Tay Ninh, Lang Son, Bac Giang und anderen Provinzen und Städten. Neben der Modernisierung des aktuellen Filialsystems erweitert Techcombank auch sein Netzwerk in Schlüsselbereichen, um mehr Kunden bedienen zu können, insbesondere in Provinzen und Städten mit hohen Wirtschaftswachstumsraten.
Weltweit haben viele Banken ihre Filialmodelle umgestaltet, um sich an den globalen Digitalisierungstrend anzupassen. Bank of America, JPMorgan Chase, HSBC und Citibank haben zukünftige Versionen ihrer Filialen (Flaggschiff-Filialen oder Smart-Filialen) eingeführt, in denen Kunden die meisten ihrer Transaktionen automatisch durchführen können, während sich die Bankmitarbeiter auf eine ausführliche Finanzberatung konzentrieren. Die UnionBank auf den Philippinen hat ihr traditionelles Filialmodell in „ARK“ umgewandelt – einen Design-Innovationsraum, der digitale und physische Bankerlebnisse kombiniert, um die Transaktionseffizienz zu optimieren. Innerhalb von 6 Monaten konnte THE ARK eine Versechsfachung der Zahl der Kunden verzeichnen, die Konten eröffneten, wobei sich die Transaktionszeiten um 20 % verkürzten.
Vietnam entwickelt sich in Sachen Wohlstandswachstum zu einem globalen Lichtblick: Laut der Prognose von World Health (Februar 2024) wird das Land mit einem Anstieg von 25 % in den nächsten zehn Jahren das schnellste der Welt sein. Dieses Wachstum konzentriert sich nicht nur auf Großstädte, sondern erstreckt sich auch über Provinzen und Städte. Im ersten Quartal 2023 verzeichnete das Bruttoinlandsprodukt von Hai Phong einen Durchbruch und erreichte zusammen mit Quang Ninh und Hung Yen 9,65 %, was das gleichmäßige und nachhaltige Wachstum der Wirtschaft zeigt. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Bankdienstleistungen und der Erwartung spezialisierter, erstklassiger Erfahrungen seitens der Kunden in diesen Regionen.
Als Pionier auf dem Weg zur digitalen Transformation des Bankwesens machte die Techcombank einst Eindruck, als sie als erste Bank ein Bürogebäude mit dem LEED-Gold-Zertifikat des US Green Building Council (USGBC) für ihr umweltfreundliches, stilvolles Gebäude auszeichnete, das als „anspruchsvolles architektonisches Werk moderner Technologie und trendigen Stils“ bezeichnet wurde.
Durch die rasche Förderung der Umsetzung von Filialinnovationsstrategien in den Provinzen wird ein modernes, synchrones Transaktionsmodell von der Zentrale bis zu den einzelnen Filialen geschaffen. Dieses Modell digitalisiert nicht nur Transaktionen, sondern optimiert auch den Gestaltungsspielraum, schafft eine freundliche Atmosphäre und integriert Technologie, um Kunden einen umfassenden und schnellen Zugriff auf Bankprodukte und -dienstleistungen zu ermöglichen. Dadurch wird jede Filiale zu einem Kontaktpunkt, bei dem die Kunden stets im Mittelpunkt aller Bankstrategien stehen.
Frau Thai Minh Diem Tu, Marketingdirektorin der Techcombank, bekräftigte: „ Jede Filiale ist ein strategischer Kontaktpunkt, der dazu beiträgt, Vertrauen aufzubauen und Kunden auf ihrem Weg zu nachhaltigem Vermögenswachstum zu begleiten. Mit unserer zukunftsweisenden Ausrichtung, die Transformation der Finanzbranche voranzutreiben und die Kunden stets in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen, erweitern wir nicht nur die Präsenz der Techcombank, um mehr physische Kontaktpunkte zu schaffen, sondern wollen mit einem hochwertigen, stilvollen und wertigen Filialmodell auch einen neuen Standard im Finanzdienstleistungsbereich etablieren. “
Der größte Durchbruch des neuen Filialdesignmodells ist die vollständige Abschaffung des traditionellen Schalterdesigns. Keine Glastrennwände oder festen Regale mehr. Die Kunden betreten einen flexiblen Raum, in dem jeder Berührungspunkt optimiert ist, um das Erlebnis zu verbessern. Offene Beratungstische im Agile-Stil verbessern die Verbindung und vermitteln das Gefühl, sich bei einem Gespräch mit einem Finanzexperten wohler zu fühlen, als eine normale Banktransaktion durchzuführen. Im Bereich Kundenservice werden Basistransaktionen vollständig auf digitale Plattformen umgestellt. Kunden können das Produkt- und Service-Ökosystem der Techcombank über die hier befindlichen intelligenten elektronischen Geräte proaktiv erleben und erkunden.
Jede Filiale ist modern gestaltet und nach Kundensegmenten ausgerichtet. Der für vorrangige Kunden reservierte Bereich verfügt über eine einzigartige Kennzeichnung und optimiert die Funktionalität durch einen luxuriösen Dekorationsstil. Hier erwartet die Kunden ein privater Beratungsraum mit einem Team erfahrener Finanzexperten, die sie während der gesamten Verwaltung und des Vermögensaufbaus 1:1 begleiten.
Techcombank setzt auf der iDO-Plattform auch papierlose Transaktionslösungen ein. Um den vielfältigen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, werden die Transaktionen auf Tablets durchgeführt. Dadurch werden alle manuellen Prozesse eliminiert, die Transaktionszeit wird von durchschnittlich 5,37 Minuten auf 1,85 Minuten pro Transaktion reduziert und mehr Zeit für eine ausführliche Beratung zwischen Personal und Kunden geschaffen, was zu unterschiedlichen Erlebnissen beiträgt. Diese innovative Lösung nutzt fortschrittliche Technologien zur Identitätsüberprüfung durch biometrische Daten auf dem CCCD/CC-Chip.
Die Bankenbranche befindet sich in einer Phase starker Transformation, in der traditionelle Geschäftsmodelle umstrukturiert werden, um sie an die digitale Technologie und das veränderte Kundenverhalten anzupassen. Der Umzug physischer Filialen ist notwendig und wird den Kundenbedürfnissen deutlich besser gerecht.
Thuy Linh
Quelle: https://congthuong.vn/techcombank-khoi-dong-chien-luoc-doi-moi-chi-nhanh-huong-den-mo-hinh-chuan-cong-nghe-hien-dai-trai-nghiem-dan-dau-381259.html
Kommentar (0)