Dabei handelt es sich um Orte entlang des Son-Flusses, wo die Graskarpfenzucht seit vielen Generationen fester Bestandteil des Lebensstils der Menschen ist.

Am Flussufer bringen Bauern unter provisorischen Unterständen sorgfältig gepflegte Graskarpfen zum Verkauf. Jeder Fisch ist das Ergebnis monatelanger Aufzucht in der charakteristischen sauberen Wasserumgebung des Son-Flusses. Die fünfköpfige Jury, darunter Vertreter aus den Bereichen Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Tourismus und Bauernverbände, bewertete nach den Kriterien Gewicht, Körperform, Gesundheit, Ausgewogenheit und natürliche Schönheit.
Den ersten Preis gewann das Team Xuan Tien mit einem 11,2 kg schweren Graskarpfen. Der lange, schlanke Körper des Fisches, seine natürliche silberne Farbe, seine glatten Flossen und sein Schwanz beeindruckten nicht nur die Juroren, sondern auch die Zuschauer. Dies ist nicht nur ein Wettbewerb zu Viehzuchttechniken, sondern auch eine Gelegenheit, die Verbindung zwischen Mensch und Fluss, zwischen Arbeit und Schönheit zu würdigen.

Herr Tran Van Vinh, Vorsitzender der Tram Me Farmers' Association, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass die Graskarpfenzucht nicht nur einen wirtschaftlichen Mehrwert bringt, sondern auch zu einer einzigartigen kulturellen Schönheit von Phong Nha beiträgt. Mit dem heutigen Wettbewerb wird die Schönheit der Graskarpfen aus dem Son-Fluss wahrlich gewürdigt, wie bei echten Schönheitsköniginnen.“
Herr Nguyen Ngoc Anh, stellvertretender Vorsitzender des Bauernverbandes der Stadt Phong Nha, betonte: „Die Graskarpfenzucht am Son-Fluss trägt zur Einkommenssteigerung und wirtschaftlichen Entwicklung der lokalen Bevölkerung bei. Mit diesem Wettbewerb hoffen wir, weiterhin effektive und nachhaltige Fischzuchtmodelle zu etablieren.“

Laut dem Organisationskomitee ist der Wettbewerb nicht nur eine Gelegenheit für Fischzüchter, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis zu stellen, sondern zielt auch darauf ab, die Marke Phong Nha-Graskarpfen als typisches lokales Produkt zu etablieren. Auch in Zukunft soll die Kombination aus wirtschaftlicher Entwicklung, Traditionspflege und Tourismusförderung in dem Land, in dem Mensch und Natur gemeinsam Werte schaffen, weiter gefördert werden.
Der Wettbewerb endete mit einer Preisverleihung, doch sein Echo ist am Son-Fluss noch immer spürbar. Graskarpfen werden nicht nur nach ihrem Gewicht oder ihrer Form bewertet, sondern auch nach der Geschichte der ruhigen, beharrlichen Arbeit und des Stolzes der Menschen, die ihr Leben dem Son-Fluss gewidmet haben.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/quang-binh-hoi-thi-ton-vinh-ca-tram-song-son-post793172.html
Kommentar (0)