Chinesische Archäologen haben in der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas neun Abschnitte der Großen Mauer entdeckt, die vermutlich über 2.000 Jahre alt sind.
Diese Mauerabschnitte wurden im Kreis Jingyuan in der Stadt Baiyin gefunden. Aufgrund von Merkmalen wie der Dicke der Stampflehmschichten kamen Archäologen zunächst zu dem Schluss, dass diese Mauerabschnitte während der Qin-Dynastie (221 v. Chr. – 207 v. Chr.) errichtet wurden.
Zu den entdeckten Abschnitten gehört die Große Mauer von Yingu. Herr Du Baoze vom Jingyuan Cultural Relics Conservation Office sagte, dass die gelbe Erdfarbe der Stampflehmschichten auf der Ost- und Westseite dieses Mauerabschnitts unterschiedlich sei, was darauf hinweise, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten gebaut wurden.
Der verbleibende Abschnitt der Ostmauer sieht aus wie ein Hügel, 5,2 m hoch, 4,5 m breit und 11 m lang. Durch einen Vergleich mit Wachtürmen aus der Ming-Dynastie (1368-1644) sind Archäologen zu dem Schluss gekommen, dass dieser Mauerabschnitt Merkmale der Großen Mauer aus der Qin-Dynastie aufweist, während die Westseite offenbar während der Ming-Dynastie renoviert wurde.
Die Abschnitte der Großen Mauer von Yushugou, Longhuangshui und Huangtianqi weisen dieselbe Steinmauerstruktur auf, was darauf schließen lässt, dass sie zur gleichen Zeit gebaut wurden. Die meisten Steinmauern wurden in strategisch wichtigen Gebieten errichtet, oft zwischen Schluchten oder auf Gelände mit natürlichen Verteidigungsvorteilen.
Dies steht im Einklang mit dem besonderen Merkmal der Großen Mauer aus der Qin-Dynastie, die so angelegt war, dass sie dem Gelände folgte, sodass die Erbauer die natürlichen Verteidigungsvorteile nutzen und gleichzeitig den Bauaufwand minimieren konnten.
Die Entdeckung wurde im Rahmen der vierten nationalen Kulturerbe-Erhebung gemacht, die 2023 begann und bis 2026 dauern wird. Es ist Chinas erste nationale Kulturerbe-Erhebung seit mehr als einem Jahrzehnt.
Laut Herrn Zhang Hongwei, einem Führer des archäologischen Untersuchungsteams in Jingyuan und einem lokalen Forscher, dienen Abschnitte der Großen Mauer aus verschiedenen Epochen der chinesischen Geschichte als Museum.
„Das Studium der Relikte der Großen Mauer ist sehr wichtig, um die historischen Merkmale dieser Zeiträume, die Beziehungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen und die Geographie des alten China zu verstehen“, sagte er.
Die Chinesische Mauer, ein von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) anerkanntes Weltkulturerbe, besteht aus mehreren miteinander verbundenen Mauern, von denen einige über 2.000 Jahre alt sind.
Die ältesten Abschnitte der Großen Mauer wurden während der Herrschaft des ersten Kaisers der Qin-Dynastie mit dem Ziel errichtet, ein Verteidigungssystem gegen die Stämme des Nordens aufzubauen./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phat-hien-cac-doan-van-ly-truong-thanh-2000-nam-tuoi-o-tay-bac-trung-quoc-post1035876.vnp
Kommentar (0)