Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass weltweit nur vier reine Elektroautomarken profitabel sind, während die meisten anderen Unternehmen noch immer Verluste machen.
Laut Daten von Rho Motion, einem auf die Analyse und Prognose von Trends in der Energie- und Automobilbranche spezialisierten Unternehmen, führt Tesla die Gewinnspanne in der Elektrofahrzeugbranche mit einer Gewinnspanne von 7,2 % im Jahr 2024 an. Im Vergleich zu 2023 ist diese Zahl jedoch gesunken. Als nächstes folgt BYD – der chinesische „Elektrofahrzeug-Riese“ mit einer Gewinnspanne von 6,4 % und steigender Tendenz. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, ist es nicht unmöglich, dass BYD Tesla in puncto Profitabilität bald überholt .
![]() |
BYD – Chinas Elektrofahrzeug-Gigant hat eine Gewinnspanne von 6,4 % und ist im Steigen begriffen. |
Einer der Faktoren, die Tesla und BYD dabei geholfen haben, Profitabilität zu erreichen, ist die Konsequenz in der Produktionsstrategie und der Maßstabserweiterung, wodurch die Produktionskosten deutlich gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert wurden.
Die verbleibenden beiden Namen auf der Liste der profitablen Hersteller reiner Elektroautos sind Li Auto und Seres Group. Beides sind chinesische Automarken.
Neben den vier profitablen Elektroauto-Unternehmen nähern sich auch mehrere andere Elektroauto-Hersteller der Gewinnschwelle. Beispielsweise verzeichnet Zeekr, eine Marke der Geely Group (China), derzeit eine Gewinnspanne von -8,5 %, verzeichnet jedoch steigende Umsätze, was auf eine positivere Zukunft hindeutet. Auch bei den Gewinnen schließen Xpeng und Leapmotor die Lücke, beide verlieren im Vergleich zu 2023 mehr als die Hälfte.
![]() |
Einer der Faktoren, die Tesla und BYD dabei geholfen haben, Profitabilität zu erreichen, ist die Konsistenz in den Fertigungs- und Skalierungsstrategien. |
Nio, einer der bekanntesten Namen auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge, befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage. Die Gewinnspanne liegt im Jahr 2024 bei -30 %, was darauf schließen lässt, dass das Unternehmen noch einen langen Weg vor sich hat, bis es profitabel wird.
Bemerkenswert ist, dass Tesla derzeit das einzige nicht-chinesische Unternehmen ist, das reine Elektroautos herstellt und Gewinne erzielt. Andere westliche Marken wie Polestar und Rivian haben die Gewinnschwelle noch nicht erreicht, obwohl beide ihre Verluste bis 2024 deutlich reduziert haben.
![]() |
Laut Daten von Rho Motion wird Lucid im Jahr 2024 einen Verlust von -374 % verzeichnen, eine Verbesserung gegenüber über -500 % im Jahr 2023. |
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/nganh-cong-nghiep-oto-dien-bung-no-nhung-chi-4-hang-co-lai-post269488.html
Kommentar (0)