Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam und die Reise, seinen Namen auf die Weltkarte zu schreiben

(Dan Tri) – Mehr als ein Jahrzehnt nach Erreichen der Umlaufbahn hat Vietnam die Weltraumtechnologie schrittweise gemeistert und seine neue Position mit den Ambitionen und der Intelligenz von Ingenieuren bekräftigt, die die Nationalflagge tragen.

Báo Dân tríBáo Dân trí30/04/2025

Der Baustein, der den Grundstein für Vietnams Reise in den Weltraum legte

Ein Jahrzehnt, nachdem Vietnam erfolgreich die ersten Satelliten gestartet hat, die von einheimischen Ingenieuren entworfen, hergestellt oder betrieben wurden, verzeichnet die vietnamesische Luft- und Raumfahrtindustrie stetige Entwicklungsschritte, beherrscht nach und nach die Hochtechnologie und weitet ihren Einfluss auf der internationalen Wissenschaftslandkarte aus.

VNREDSat-1, PicoDragon, MicroDragon und NanoDragon sind zu typischen Satelliten geworden, die wichtige Meilensteine ​​auf Vietnams Weg ins All markieren.

VNREDSat-1 ist der erste Fernerkundungssatellit Vietnams, der in Zusammenarbeit mit Frankreich entwickelt wurde. Er ist seit mehr als zehn Jahren ununterbrochen im Einsatz und hat damit seine geplante Lebensdauer bei weitem überschritten. Er hat sich zu einem leistungsstarken Hilfsmittel für die Ressourcenverwaltung, den Umweltschutz, die landwirtschaftliche Entwicklung und die Überwachung der maritimen Sicherheit entwickelt.

Việt Nam và hành trình viết tên mình lên bản đồ vũ trụ - 1
Việt Nam và hành trình viết tên mình lên bản đồ vũ trụ - 2

Satelliten VNREDSat-1 und PicoDragon (Foto: VNSC).

Die Bilder dieses Satelliten mit einer Auflösung von 2,5 Metern haben dazu beigetragen, die Abholzung des zentralen Hochlandes zu verhindern, die Reisproduktion im Mekong-Delta einzuschätzen und das Eindringen von Salz, Küstenerosion oder Überschwemmungen infolge des Klimawandels zu kontrollieren.

Daten von VNREDSat-1 werden auch für Sicherheits- und Verteidigungszwecke an wichtigen Standorten wie Hoang Sa und Truong Sa verwendet, um illegale Aktivitäten umgehend aufzudecken und so zum Schutz der nationalen Souveränität beizutragen.

Vietnam hat sich nicht darauf beschränkt, Satelliten zu besitzen, sondern ist in die Phase der unabhängigen Herstellung eingetreten. PicoDragon – der erste von Vietnamesen gebaute Pico-Satellit – wurde 2013 ins All geschossen. Bis heute sind wir stolz darauf, dass dies der erste von Vietnam selbst gebaute und erfolgreich im Weltraum betriebene Satellit ist.

Technologische Autonomie – Vom Anspruch zur Realität

Nach diesem Erfolg markierten MicroDragon (2019) und NanoDragon (2021) offiziell Vietnams schrittweise Beherrschung der Satellitenkonstruktion, -integration und -herstellung und eröffneten die Möglichkeit, ein Ökosystem für Kleinsatelliten zu entwickeln, das den wirtschaftlichen Bedingungen und der nationalen Technologieentwicklungsstrategie entspricht.

Der 50 kg schwere Satellit MicroDragon ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Japan und wurde entwickelt, um Bilder der Meerwasserfarbe aufzunehmen. Diese dienen der Beurteilung der Qualität der Küstenumwelt und tragen so zur Strategie der Nutzung und des Schutzes der Meeresressourcen bei.

NanoDragon hingegen ist mit einem Gewicht von nur 4 kg deutlich kleiner, wurde vollständig in Vietnam vom Ingenieurteam des Vietnam National Space Center (VNSC) entwickelt und hergestellt und ist mit einem AIS-Signalempfänger ausgestattet – einer wichtigen Technologie für die maritime Überwachung.

Obwohl diese beiden Satelliten hauptsächlich experimenteller Natur sind, haben sie eine ganze Generation junger Ingenieure ausgebildet und ihnen die Entwicklung von Design, Simulation, Integration und Testverfahren ermöglicht. Damit wurde die Grundlage für modernere Satellitenprojekte in der Zukunft geschaffen, beispielsweise für LOTUSat-1 und LOTUSat-2.

Việt Nam và hành trình viết tên mình lên bản đồ vũ trụ - 3

Außerordentlicher Professor Dr. Pham Anh Tuan überprüft den MicroDragon-Satelliten, bevor er ihn an den Startdienst übergibt (Foto: VNSC).

Dr. Le Xuan Huy, stellvertretender Generaldirektor des VNSC, teilte dem Reporter Dan Tri mit, dass die von Vietnam erforschten und hergestellten Satelliten wichtige praktische Auswirkungen gehabt und den Grundstein für die Entwicklung der vietnamesischen Weltraumtechnologie gelegt hätten.

„VNREDSat-1 hat große praktische Auswirkungen auf das Ressourcenmanagement, die Umwelt, die Landwirtschaft und die Souveränität über Meere und Inseln, während MicroDragon und NanoDragon eine wichtige Rolle beim Aufbau technologischer Kapazitäten und der Vorbereitung auf zukünftige Autarkie spielen“, sagte Dr. Huy.

Der 2021 gestartete NanoDragon stellt einen Meilenstein auf Vietnams Weg zur Beherrschung der Weltraumtechnologie dar, da es sich um den ersten Satellit handelt, der vom Ingenieurteam des Vietnam Space Center unter der Leitung der Vietnam Academy of Science and Technology entworfen, hergestellt und vollständig integriert wurde.

Das Besondere an NanoDragon ist sein unabhängiger Entwicklungsprozess, vom Systemdesign über die Komponentenherstellung bis hin zur Integration in Vietnam. Da Vietnam jedoch bis 2021 nicht über eine ausreichende Infrastruktur für Umwelttests verfügt, muss der Satellit für einen einmaligen Umwelttest nach Japan gebracht werden.

Việt Nam và hành trình viết tên mình lên bản đồ vũ trụ - 4

Vietnamesische Ingenieure entwerfen und fertigen den NanoDragon-Satelliten (Foto: VNSC).

Dies stellt eine große Herausforderung dar, da Satelliten unter rauen Weltraumbedingungen (Strahlung, große Temperaturschwankungen, Schwerelosigkeit) betrieben werden und nach dem Start nicht repariert werden können. Daher sind Umwelttests die einzige Grundlage, um sicherzustellen, dass der Satellit ordnungsgemäß funktioniert. Ein einmaliger Test erhöht jedoch das Risiko.

„NanoDragon stellt Vietnams endogene Kapazität unter Beweis, verringert die Abhängigkeit von ausländischer Technologie und ebnet den Weg für zukünftige Fernerkundungssatellitenkonstellationen“, bekräftigte Dr. Huy.

Projekte wie der kurz vor dem Start stehende Radarsatellit LOTUSat-1 stellen einen großen Fortschritt dar, da Vietnam sich erstmals der Radartechnologie – einem komplexen Bereich mit hohem strategischen Wert – nähert und diese schrittweise beherrscht.

Bei Erfolg wird dies der erste Satellit in Südostasien sein, der moderne Radartechnologie nutzt und dabei hilft, Wetter, Naturkatastrophen und die Sicherheit von Inseln unabhängig von Wolken oder Nachtbedingungen zu überwachen – etwas, was optische Satelliten wie VNREDSat-1 nicht können.

Internationale Zusammenarbeit: Eine Brücke, um Vietnam auf die Landkarte der Weltraumtechnologie zu bringen

Neben der Herstellung und dem Betrieb von Satelliten kann die wichtige Rolle internationaler Kooperationsprogramme bei der Ausbildung von Fachkräften und dem Technologietransfer in die vietnamesische Luft- und Raumfahrtindustrie nicht geleugnet werden.

Im Rahmen des Vietnam Space Center-Projekts wurden viele vietnamesische Ingenieure an der Universität Tokio, der Keio-Universität, der Hokkaido-Universität, der Tohoku-Universität und dem Kyushu Institute of Technology ausgebildet und waren direkt an der Herstellung und dem Betrieb von Satelliten in fortschrittlichen Forschungseinrichtungen beteiligt.

Neben Japan ist auch Frankreich ein strategischer Partner Vietnams bei der Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Satelliten VNREDSat-1 und der Unterstützung der Verbesserung der Kapazität zur Nutzung von Fernerkundungsdaten.

Gemeinsam mit den USA hat Vietnam im Rahmen internationaler Seminare und Foren erste Schritte unternommen, um Zugang zur Kleinsatellitentechnologie zu erhalten und Ausbildungsprogramme für Raumfahrtingenieure zu entwickeln.

Dank dieser Zusammenarbeit eignen sich vietnamesische Ingenieure nicht nur technisches Wissen an, sondern lernen auch, wie man Hightech-Projekte leitet, Testprozesse standardisiert und Satelliten betreibt – alles entscheidende Faktoren für die schrittweise Beherrschung der Weltraumtechnologie.

Vom S-förmigen Landstreifen ins All: Eine neue Position auf der Weltkarte der Wissenschaft

Việt Nam và hành trình viết tên mình lên bản đồ vũ trụ - 5

Das Vietnam Space Center in Hoa Lac ist eine Technologietransferzone, die Satellitenbilddaten anwendet und bei der Herstellung, Integration, Prüfung und Steuerung von Satelliten hilft. Hinzu kommen Schulungen und die Verbreitung von Wissen über Satellitentechnologie (Foto: VNSC).

Obwohl die Entwicklung der Luft- und Raumfahrt in Vietnam später begann als in vielen anderen Ländern, ist sie auf dem richtigen Weg und weist eine beeindruckende Wachstumsrate auf.

Während viele ASEAN-Länder noch immer hauptsächlich Satellitendaten aus dem Ausland importieren, hat Vietnam selbst kleine Satelliten entwickelt, die meisten technischen Aspekte gemeistert und nach und nach ein nationales Satellitennetzwerk aufgebaut, das der nachhaltigen Entwicklung dient.

International ist Vietnam nicht nur für seine Fähigkeit bekannt, kleine Satelliten selbst zu steuern, sondern auch für seine Fähigkeit, Humanressourcen auszubilden, insbesondere junge, praxiserfahrene Ingenieure, die bei neuen Projekten eine wichtige Rolle spielen.

Trotz zahlreicher Herausforderungen, insbesondere bei der Erprobung der Infrastruktur und der Kerntechnologie, festigt Vietnam mit einer klaren Strategie und anhaltenden Investitionen allmählich seine Position als ein Land, das die Weltraumtechnologie in der Region beherrscht.

Anlässlich des Feiertags am 30. April, an dem das ganze Land auf die Erfolge des nationalen Aufbaus und der Entwicklung blickt, ist die Reise der vietnamesischen Wissenschafts- und Technologieindustrie zur Eroberung des Weltraums – beginnend mit kleinen Satelliten von großem Format – ein klarer Beweis für das Streben nach Weite, für den Geist ständiger Innovation und für ein unabhängiges, modernes Vietnam, das stark in den globalen Technologiefluss integriert ist.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/viet-nam-va-hanh-trinh-viet-ten-minh-len-ban-do-vu-tru-20250430001935431.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt