Doch damit nicht genug: Mit großer Entschlossenheit unternimmt Ca Mau eine bahnbrechende Entwicklung in Richtung Meer mit dem Ziel, das südlichste Land in den „südlichsten Kontinent“ zu verwandeln, indem es eine Brücke über das Meer nach Hon Khoai baut und den umfassenden Tiefwasserhafen Hon Khoai errichtet; offene Autobahn nach Dat Mui; Modernisierung und Erweiterung der Nationalstraße 1 und der Ho-Chi-Minh-Straße. „Die Anbindung an Land bis hin zum Meer ist nahtlos und reibungslos. Auch der Wunsch, Cà Mau zu einem erfolgreichen und weiten Fluggebiet zu machen, wird allmählich Wirklichkeit. So wird dieses Land zu einem attraktiven Ziel für Investoren und einem Exportzentrum der Region. Dies ist dem Projekt zur Modernisierung und Erweiterung des Flughafens Cà Mau zu verdanken, das derzeit umgesetzt wird“, erklärte Pham Thanh Ngai, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, stolz.

Vor 50 Jahren, nach dem Tag der Befreiung, gab es im revolutionären Land Ca Mau nichts als Wälder und sich kreuzende Flüsse und Kanäle. Die Wirtschaft basierte vollständig auf minderwertiger Landwirtschaft, da es überall salziges Wasser und saure Felder gab. Doch dank der Begeisterung, Einigkeit und Loyalität von Generationen von Menschen aus der Heimat ist Ca Mau inzwischen stark, schön und reich geworden. Die Durchbrüche in der Verkehrsinfrastruktur, die erzielt wurden und werden, werden dazu führen, dass Ca Mau mit dem Rest des Landes gleichzieht und in eine neue Ära eintritt – die Ära des nationalen Wachstums.

In den letzten Jahren hat die Provinz Ca Mau als Reaktion auf die Entwicklungsanforderungen in der Zeit der Innovation und Integration neben zentralem Investitionskapital stets den Großteil ihres Kapitals aus Überschusseinnahmen, Sparfonds usw. in die Entwicklung einer vernetzten Infrastruktur investiert, um ein Bild des vollständigen Straßenverkehrs zu schaffen und so die Grundlage und treibende Kraft für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung zu bilden.

Die östliche Längsschnellstraße, Abschnitt Hau Giang – Ca Mau, wird bis Ende 2025 fertiggestellt sein und den Weg für eine umfassende Entwicklung von Ca Mau ebnen. (Foto: Die im Bau befindliche Schnellstraße führt durch den Bezirk Thoi Binh).

Die Kreuzung, die die Umgehungsstraße 1 mit der Strecke Dam Doi – Ca Mau City verbindet, eröffnet neue Möglichkeiten für die Stadtentwicklung in den Vororten von Ca Mau City.

Das Projekt zur Modernisierung und Erweiterung des Flughafens Ca Mau hat den Standort übergeben. In das Projekt investiert die Vietnam Airports Corporation – JSC (ACV) mit einem Gesamtkapital von rund 2.400 Milliarden VND, wobei 100 % des Eigenkapitals der ACV verwendet werden, um den Betrieb von Flugzeugen des Typs A320, A321 und vergleichbarer Bauart sicherzustellen. Impulse für die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung schaffen und gleichzeitig die Sicherheit und Verteidigung der Provinz Ca Mau und der Region gewährleisten.

Panorama der Stadt Ca Mau.

Mit dem Ziel, das Meer zu erreichen und dort Reichtum zu erwirtschaften, wird im Jahr 2025 eine Brücke zur Insel Hon Khoai gebaut. Gleichzeitig wird der Tiefwasserhafen Hon Khoai errichtet, der an die Schnellstraße angeschlossen ist und dazu beitragen soll, Ca Mau zu einem Exportzentrum der Region zu machen.

Aufgeführt von Tran Nguyen

Quelle: https://baocamau.vn/dot-pha-ha-tang-khat-vong-vuon-cao-a38583.html