Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

OCB verbessert Kundensupport zur Aktualisierung biometrischer Daten und abgelaufener Ausweisdokumente

Việt NamViệt Nam30/12/2024

Mit vielen positiven Lösungen setzt sich die Orient Commercial Bank (OCB) dringend dafür ein, Kunden bei der Durchführung von Verfahren zur Aktualisierung biometrischer Daten und abgelaufener Ausweisdokumente zu unterstützen. Bis jetzt haben fast 90 % der Kunden den Abgleich abgeschlossen und das gesamte OCB-System ist bereit, Online-Transaktionen für Kunden auszusetzen, die die oben genannten 2 Punkte vom 30. Dezember bis 2 Tage vor dem Rundschreiben nicht abgeschlossen haben.

Es ist bekannt, dass OCB seit vielen Monaten kontinuierlich Aktivitäten zur Informationsverbreitung und Vorschriften gemäß Rundschreiben 17 und Rundschreiben 18 über alle offiziellen Kanäle der Bank an Kunden weitergibt. Bauen Sie gleichzeitig ein Supportteam auf und unterstützen Sie Kunden bei der Installation der Gesichtsbiometrie und der Aktualisierung der Ausweisdokumente rund um die Uhr. Verstärken Sie das Callcenter-Team durch die kostenlose Hotline 18006678 und richten Sie ein schnelles Reaktionsteam ein, das eine zentrale Anlaufstelle für den kontinuierlichen Informationsempfang bietet. Die Reaktion auf Vorfälle wird in kürzester Zeit gemeldet und behoben. Auf den digitalen Banking-Plattformen OCB OMNI und Liobank wird die Funktion zur Aktualisierung von Identitätsdokumenten und biometrischen Daten ab Mai 2024 integriert. In den Filialen/Transaktionsbüros setzt die Bank die Anwendung OCB Assist ein – eine von OCB entwickelte interne Anwendung für Mitarbeiter zur Erfassung biometrischer Daten von Kunden. Diese Funktion unterstützt unter anderem folgende Kundengruppen: vietnamesische Einzelkunden, die sich nicht online bei der OCB OMNI-Anwendung registrieren können, weil ihr Gerät nicht über NFC verfügt, Kunden, die nicht wissen, wie sie sich online registrieren, oder Kunden ausländischer Staatsangehörigkeit. Gemäß den Vorschriften können Konto- und Karteninhaber, die ihre gültigen Ausweisdokumente nicht aktualisiert haben, ab dem 1. Januar 2025 keine Überweisungen, Zahlungen oder Abhebungen auf allen Bankkanälen durchführen, unabhängig von Betrag und Art der Transaktion. Darüber hinaus können Kontoinhaber, die ihre biometrischen Daten nicht bei der Bank verifiziert haben, nur am Bankschalter einzahlen, abheben oder überweisen. Nutzer können nicht einmal Geldautomaten/CDMs des Interbankensystems für Ein- und Auszahlungen nutzen. Um reibungslose Kundentransaktionen zu gewährleisten, haben wir daher kontinuierlich an der Unterstützung gearbeitet. Bisher haben fast 90 % der Kunden den Abgleich abgeschlossen, und eine große Anzahl von Kunden ist in die Filialen/Transaktionsbüros gekommen, um dies durchzuführen. Dies zeigt das große Interesse der Kunden an der Anwendung und Einhaltung der Anforderungen der Staatsbank. Insbesondere bei der OCB, die die Rundschreiben 17/2024/TT-NHNN und 18/2024/TT-NH strikt einhält, ist das gesamte OCB-System bereit, Online-Transaktionen mit Kunden, die die oben genannten Punkte nicht abgeschlossen haben, vorübergehend auszusetzen. 2 Punkte vom 30. Dezember – 2 Tage vor dem Rundschreiben. Kunden, die keine Zeit zum Hinzufügen hatten, werden gebeten, sich an das nächstgelegene OCB zu wenden oder die OCB OMNI-Anwendung zum Ausfüllen aufzurufen, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden“, sagte ein Vertreter von OCB. Laut der Staatsbank ist die biometrische Authentifizierung von Bankkonten eine technologische Lösung, die die Servicequalität erhöht und verbessert und die Sicherheit der Informationen der Kunden gewährleistet. Sie stellt die Identität des Inhabers bei Online-Transaktionen sicher und begrenzt und verhindert wirksam Risiken, die durch Technologiekriminalität, Betrug und Aneignung von Kundeninformationen und Kontodaten entstehen. Herr Luong Tuan Thanh, Direktor für Technologie und digitale Transformation, ging näher auf das Thema Sicherheit bei Online-Transaktionen ein und sagte: „Für OCB besteht das Ziel beim Aufbau von Online-Plattformen darin, den Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten. Deshalb investieren wir nicht nur in die technologische Infrastruktur, sondern entwickeln auch kontinuierlich Programme, die unseren Kunden helfen, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Daten, betrügerischen Links und Betrugsmethoden zu erkennen – und zwar über verschiedene Kanäle: SMS, E-Mail usw. Gleichzeitig werden die internen Prozesse und Abläufe der Bank stets streng durch ein modernes Technologiesystem kontrolliert, um den Verlust von Kundeninformationen oder Angriffe zu vermeiden. Wir investieren auch in verwandte Plattformen für KI-Sicherheitsinvestitionen; Datenanalyse und frühzeitige Prognosen, um eine bessere Informationssicherheit und einen besseren Sicherheitsbetrieb der Bank zu gewährleisten.“
Da in den letzten Jahren der bargeldlose Zahlungsverkehr zugenommen hat und bei vielen vietnamesischen Banken über 90 % der Transaktionen über digitale Plattformen abgewickelt werden, ist es für Kreditinstitute dringend erforderlich, fortschrittliche Technologien einzusetzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und zu vereinfachen und die Effizienz der Kundentransaktionen zu verbessern. Insbesondere das Sicherheitsproblem. Im Jahr 2024 veröffentlichte die Staatsbank eine Reihe von Rundschreiben, in denen diese Aktivität angeleitet wurde, um die Prävention und Bekämpfung von High-Tech-Betrug und Vermögensaneignungsaktivitäten im Cyberspace zu stärken und so die Rechte und Informationen der Menschen zu gewährleisten. Und die frühzeitige Durchführung der biometrischen Registrierung gilt als wichtiger Schritt zum Schutz der Kunden vor immer komplexeren Sicherheitsrisiken. Quelle: https://markettimes.vn/ocb-tang-cuong-ho-tro-khach-hang-cap-nhat-sinh-trac-hoc-va-giay-to-tuy-than-het-han-73195.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt