Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Volkskünstler Tu Long, Soobin und mehr als 1.000 Künstler singen über den „Frühling der Vereinigung“

Die Künstler des Programms „Frühling der Wiedervereinigung“ stellen die Bedeutung und den immensen Wert des großen Sieges vom Frühling 1975 wieder her und würdigen die Errungenschaften des Landes.

VTC NewsVTC News29/04/2025

Am Abend des 29. April fand im Creative Park in Ho-Chi-Minh-Stadt anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages (30. April 1975 – 30. April 2025) das besondere Kunstprogramm „Reunification Spring“ statt.

Das Programm ist ein Epos, das die Bedeutung und den hohen Stellenwert des Großen Frühlingssieges von 1975 in der Geschichte des Landes wiederherstellt und gleichzeitig die Entwicklungserfolge des Landes nach 50 Jahren der Vereinigung demonstriert.

Das Programm „Frühling der Wiedervereinigung“ fand am Abend des 29. April im Creative Park in Ho-Chi-Minh-Stadt statt.

Das Programm „Frühling der Wiedervereinigung“ fand am Abend des 29. April im Creative Park in Ho-Chi-Minh-Stadt statt.

„Frühling der Wiedervereinigung“ besteht aus drei Kapiteln: „Der Schmerz der Teilung und der Weg zur Wiedervereinigung“, „Frühling des Friedens“ und „Frühling einer neuen Ära“. Das Programm, das den historischen Kontext des Sieges von Dien Bien Phu im Jahr 1954 einbezieht, ist aufwendig gestaltet und kombiniert traditionelle und moderne Kunst. Es nutzt Musik, Tanz, Soundeffekte und Licht, um die Geschichte nachzuerleben und Erfolge darzustellen. Das Programm bringt mehr als 1.000 Künstler und Schauspieler zusammen.

Einer der Höhepunkte, den das Publikum erwartete und der viele Emotionen hervorrief, war der Auftritt der Besetzung von Anh trai tran ngan cong gai und Anh trai say hi bei der Show.

In Kapitel 2 von Spring of Peace führten die Volkskünstler Tu Long, Soobin, Ha Le, Hong Son und Jun Pham (aus dem Programm „Anh trai qua ngan cong gai“) gemeinsam das bedeutungsvolle Lied Niem tin thien thang auf. Dieses Stück steht am Ende des Kapitels und dient als Übergang von der schwierigen Vergangenheit zur friedlichen Gegenwart.

Künstler des Programms „Anh trai vu ngan cong gai“ spielen das Lied „Niem tin vien thang“.

Der Volkskünstler Tu Long schilderte seine tiefgründigen Erinnerungen an die kleinen Dörfer, in denen seine Großeltern und Eltern aufwuchsen. In schwierigen Jahren kannten sie Bo Bo und Maniok, doch waren sie immer voller Freude und Schlafliedern.

Die Aufführung war zwar „sanft“, brachte aber deutlich den unerschütterlichen Willen und die Sehnsüchte der vietnamesischen Jugend im Laufe der Zeit zum Ausdruck.

Der Auftritt der Gruppe „Anh Trai Overcoming Thousands of Challenges“ verband erfolgreich Vergangenheit und Gegenwart und brachte den unerschütterlichen Glauben an eine friedliche und entwickelte Zukunft des Landes zum Ausdruck, die auf den Opfern und kontinuierlichen Anstrengungen früherer Generationen aufbaut.

Nach den nachdenklichen Betrachtungen in Kapitel 2 beginnt Kapitel 3, „Frühling der neuen Ära“, mit positiver Energie aus Dokumentarfilmen, die die bemerkenswerte Entwicklung des Landes nach 50 Jahren der Vereinigung und 40 Jahren der Erneuerung bewerten.

Hier führten die Künstler Duc Phuc, Pham Anh Duy, Pham Dinh Thai Ngan und Captain Boy (aus der Show „Anh trai say hi“) das Lied „Proud to be Vietnamese“ auf. Der Auftritt dieses Chors vermittelte eindrucksvoll den Geist von „Vietnams 50-jähriger Reise, die den Wunsch nach Frieden zum Ausdruck bringt“ und demonstrierte den Geist der Solidarität, der Widerstandsfähigkeit und des Aufstiegsstrebens des vietnamesischen Volkes in der neuen Ära.

Künstler aus der Show Say Hi Brother singen „Proud to be Vietnamese“.

Die lebendige Melodie, der bedeutungsvolle Text und der energiegeladene Auftrittsstil der Gruppe Say Hi Brothers wecken, genau wie der Titel des Liedes, Nationalstolz. Die Aufführung endete mit den feurigen Rufen des Publikums „Vietnam, Vietnam, Vietnam“, was einen explosiven und bedeutungsvollen Moment schuf und den Glauben und die Hoffnungen der jungen Generation bekräftigte.

Das 90-minütige Programm umfasst fast 20 künstlerische Darbietungen, die mit Liedern, Animationen, Tänzen und wertvollen dokumentarischen Bildern verwoben sind und ein heroisches und tiefgreifendes Erlebnis bieten.

Das Programm endete mit dem Medley „Worte aus Vietnams Herzen – Als ob Onkel Ho am großen Tag des Sieges hier wären“ , vorgetragen von Hoang Bach und anderen Sängern des Programms, das die Freude und den Stolz der ganzen Nation an diesem großen Festtag zum Ausdruck brachte.

Der Frühling der Wiedervereinigung eröffnete eine neue Ära für die Nation. Und auch heute noch erhellt dieser Frühling die Zukunft und ist weiterhin die treibende Kraft für das Land, das selbstbewusst Seite an Seite mit Freunden aus aller Welt steht und weit kommen will.

Le Chi

Quelle: https://vtcnews.vn/nsnd-tu-long-soobin-va-hon-1-000-nghe-si-hat-ve-mua-xuan-thong-nhat-ar940720.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt