
Das Musikvideo ist nicht nur ein einfaches künstlerisches Produkt, sondern auch eine tiefe Dankbarkeit gegenüber der vorherigen Generation – gegenüber denen, die sich für den nationalen Frieden eingesetzt haben – und ein starkes Bekenntnis zum Geist der Eigenständigkeit und Hingabe der heutigen jungen Generation Vietnams.
Anders als bei früheren Produkten handelt es sich bei Hao Khi Viet Nam um ein Projekt, bei dem Tuan Ngoc fast alles selbst gemacht hat, von der Idee über die Musikmischung, Aufnahme und Bearbeitung bis hin zur Fertigstellung des Musikvideos. Er brachte sich selbst eine Reihe traditioneller Musikinstrumente wie Zither, Querflöte, Gong, Trommel usw. bei.
Tuan Ngoc sagte: „Es gab Nächte, in denen ich mir jeden Trommelschlag und jeden Flötenklang immer wieder anhörte, die Noten neu schrieb, arrangierte und aufnahm. Um 3 Uhr morgens war ich noch damit beschäftigt, den Ton anzupassen und die Bilder zu arrangieren. Jedes Mal, wenn ich eine neue Technik anwenden konnte, war ich sehr glücklich. Es war hart, aber es hat sich gelohnt!“
„Vietnamese Spirit“ ist eine emotionale Symphonie, die die rustikalen Töne traditioneller Instrumente mit dem heroischen und mutigen Geist des vietnamesischen Volkes verbindet. Tuan Ngoc brauchte mehr als einen Monat, um das Projekt fertigzustellen. Allein für die Auswahl der Lieder, das Mischen, Aufnehmen und Arrangieren der Musik waren zwei Wochen erforderlich. Er ist davon überzeugt, dass jedes Instrument respektiert werden muss und seinen eigenen Raum haben muss, um im Gesamtarrangement gemeinsam zu gedeihen.
Tuan Ngoc wählte auch die Kulisse und Beleuchtung aus und bearbeitete das Musikvideo selbst mit dem Wunsch, dem klassischen Lied neues Leben einzuhauchen und Tradition und zeitgenössischen Atem zu vermischen.



Vor Vietnam's Pride hatte King Tuan Ngoc letztes Jahr das Musikprojekt Mot Vong Viet Nam veröffentlicht, bevor er an Mister World 2024 teilnahm.
Dabei spielte Tuan Ngoc das Flöten- und Zitherensemble. Das Musikvideo zeigt wunderschöne Aufnahmen der malerischen Orte des Landes, wie etwa den Lung-Cu-Fahnenmast, die Huc-Brücke, die Halong-Bucht, die Zitadelle von Hue, die Drachenbrücke … zusammen mit einer Reihe von Bildern der vietnamesischen Bevölkerung und Kultur, die Nationalstolz wecken.
Was seine Zukunftsziele angeht, äußerte König Tuan Ngoc den Wunsch, eine Karriere im Kino anzustreben. Sein Ziel ist es, ein vielseitiges Künstlerimage mit persönlicher Identität aufzubauen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nam-vuong-tuan-ngoc-ton-vinh-khi-phach-viet-trong-mv-hao-khi-viet-nam-post793218.html
Kommentar (0)