Das Programm läuft einen Monat lang, vom 1. April bis 1. Mai 2025, mit den Botschaften : Bücher sind eine Fundgrube menschlichen Wissens, Bücher sind Lebensgefährten, Lesekultur – verbindet die Gemeinschaft.
Zu diesem Anlass schenkten viele Buchverlage den Schülern in den Grenzgebieten Bücher. Frau Doan Phuong Thoa, Vertreterin des Buchunternehmens Sbooks, sagte: „Neben der Büchervergabe konzentriert sich dieser Verlag auch auf die nachhaltige Entwicklung der Lesekultur durch Projekte wie „Charity Bookshelf“, die Organisation von Talkshows, die Veröffentlichung neuer Werke und die Unterstützung von Bildungsaktivitäten in Ortschaften und abgelegenen Gebieten …“
„Unser Wunsch ist es, aktiv zur Verbesserung des Wissens der Menschen und zur Entwicklung einer Lesekultur in benachteiligten Gebieten beizutragen und dabei die soziale Verantwortung und strategische Vision des Buchverlags beim Aufbau einer lernenden Gesellschaft unter Beweis zu stellen“, sagte Frau Doan Phuong Thoa.
Herr Vu Xuan Truong, Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Binh Phuoc, sagte: „Zusätzlich dazu, dass die Provinz in diesem Jahr Bücher in die Grenzregion bringt, hat sie auch Redner eingeladen, bei denen es sich um Schriftsteller handelt, deren Werke in den Schulen gelehrt werden, um zu den Schülern zu kommen und sie zum Lesen von Büchern zu inspirieren.“ „Diese Aktivitäten sind sehr praktisch. Sie fördern den Wert von Büchern, tragen aktiv zur Entwicklung von Lesegewohnheiten bei, bauen eine Lesekultur in der Gemeinschaft auf, fördern ein spirituelles und kulturelles Leben und fördern moralische Werte und die Tradition des Lernens des vietnamesischen Volkes bei den Schülern“, so die Einschätzung von Herrn Vu Xuan Truong.
Der Schriftsteller Vo Thu Huong signiert Bücher für Schüler der Thanh Hoa High School
Während des Vortrags zum Thema „Lesemethoden und Wissenserwerbsfähigkeiten von Gymnasiasten“ an der Thanh Hoa High School sprach die Schriftstellerin Vo Thu Huong (Mitglied des Kinderliteraturrats der vietnamesischen Schriftstellervereinigung) darüber, wie man sich mit Büchern „anfreundet“, in Büchern Werte für das Leben findet und erzählte von ihrem Weg zur Schriftstellerin, der ihnen durch Bücher ermöglicht wurde. Die Geschichten und Beiträge des Schriftstellers Vo Thu Huong haben dazu beigetragen, dass Schüler in Grenzgebieten mehr Freude am Lesen entwickeln konnten. Viele Studenten äußerten nach dem Vortrag: „Ich werde mehr Bücher lesen, um meinen Traum zu verwirklichen.“
Quelle: https://phunuvietnam.vn/mang-sach-den-voi-tre-em-vung-bien-gioi-bu-dop-20250428193324963.htm
Kommentar (0)