
Der 7. Mai 1954 ging mit dem Sieg von Dien Bien Phu in die Weltgeschichte ein, der „auf allen fünf Kontinenten widerhallte und die Erde erschütterte“. Es war eine große Waffenleistung unserer gesamten Partei, Armee und unseres Volkes und beendete den neun Jahre dauernden Widerstandskrieg gegen den französischen Kolonialismus.
Im Laufe der Jahre wird der Sieg von Dien Bien Phu für immer ein leuchtendes Symbol revolutionären Heldentums bleiben. ist die Avantgarde der nationalen Befreiungsbewegung, die Unabhängigkeit und Freiheit für das Vaterland der Völker friedliebender Länder auf der Welt erringt. Von der Dien-Bien-Phu-Kampagne bis zur Ho-Chi-Minh-Kampagne im Jahr 1975 ist dies eine stolze historische Reise des vietnamesischen Volkes. Der große Sieg des Frühlings 1975 war die Kristallisation des Willens zur Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Solidarität und Stärke des gesamten vietnamesischen Volkes in der Ho-Chi-Minh-Ära.
Das Sonderthema „Vom Sieg von Dien Bien Phu bis zum großen Sieg im Frühjahr 1975“ zeigt 150 Dokumentarfotos in drei Teilen: Dien Bien Phu-Feldzug 1954, Ho Chi Minh-Feldzug 1975, wirtschaftliches Entwicklungspotenzial von Ho Chi Minh-Stadt und der Provinz Dien Bien.
Die Bilder des Sonderthemas stellen die heroischen historischen Perioden der Nation lebendig und authentisch dar und helfen der heutigen Generation, auf die glorreichen goldenen Seiten der Geschichte zurückzublicken und Dankbarkeit für die großartigen Beiträge unserer Vorfahren zu zeigen. Gleichzeitig trägt es dazu bei, der jungen Generation Patriotismus und revolutionären Geist zu vermitteln.



Unter dem Thema „Das Bild von Präsident Ho Chi Minh durch die Sprache der Skulptur“ wird eine Sammlung von 10 Skulpturen über Präsident Ho Chi Minh vorgestellt, die von Mitgliedern der Ho Chi Minh City Fine Arts Association angefertigt wurden. Die Werke schildern jede historische Periode, die mit seinem revolutionären Leben verbunden ist, und bringen grenzenlose Liebe und tiefe Dankbarkeit für Onkel Ho zum Ausdruck – ein lebenslanges Beispiel dafür, alles wertzuschätzen und nur sich selbst zu vergessen.



Durch die Sprache der Skulptur wird das Bild von Präsident Ho Chi Minh realistisch und lebendig dargestellt. Obwohl der kreative Stil jedes Autors unterschiedlich ist, strahlen alle Werke Einfachheit und Adel aus und spiegeln zutiefst sein moralisches Vorbild und seinen Stil wider. Die Werke werden nach der Ausstellung dem Ho-Chi-Minh-Museum – Zweigstelle HCMC – gespendet, um ihren Wert zu bewahren und zu fördern.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/khai-mac-2-chuyen-de-ve-bac-ho-va-chien-thang-dien-bien-phu-tai-bao-tang-ho-chi-minh-chi-nhanh-tphcm-post790724.html
Kommentar (0)