Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Inländischer Goldpreis sinkt auf 114 Millionen

Việt NamViệt Nam28/04/2025

[Anzeige_1]

Update Goldpreis heute 28. April 2025 neueste in Inlandsmarkt

Zum Zeitpunkt der Befragung um 15:30 Uhr Am 28. April 2025 verzeichneten die inländischen Goldpreise einen starken Abwärtstrend. Speziell:

Der Preis für SJC-Goldbarren liegt bei 117,5-119,5 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf), was einem Rückgang von 1,5 Millionen VND/Tael in beide Richtungen gegenüber gestern entspricht.

Der Preis für SJC-Goldbarren bei der DOJI Group sank ebenfalls in ähnlichem Maße und lag bei 117,5-119,5 Millionen VND/Tael (Kauf-Verkauf), ein Rückgang von 1,5 Millionen VND/Tael.

Bei Mi Hong ist der Goldpreis von SJC leicht gesunken und liegt nun bei 118,0-119,2 Millionen VND/Tael, was einem Rückgang von 500.000 VND/Tael beim Kauf und 1,8 Millionen VND/Tael beim Verkauf entspricht.

Der Goldpreis in PNJ fiel stark und lag bei 112,5-115,5 Millionen VND/Tael, ein Rückgang von 2 Millionen VND/Tael in beide Richtungen.

Der Verkaufspreis von SJC-Goldbarren bei Vietinbank Gold wird nur mit 119,5 Millionen VND/Tael angegeben, ein Rückgang um 1,5 Millionen VND/Tael.

Der SJC-Goldpreis in Bao Tin Minh Chau liegt bei 117,5-119,5 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf), was einem Rückgang von 1,5 Millionen VND/Tael in beide Richtungen entspricht.

Der SJC-Goldpreis in Phu Quy ist ebenfalls stark gesunken und liegt nun bei 117,0-119,5 Millionen VND/Tael, was einem Rückgang von 1,5 Millionen VND/Tael in beide Richtungen entspricht.

Der Goldmarkt weist einen klaren Abwärtstrend auf und unterliegt erheblichen Schwankungen, was für Anleger Gelegenheiten bietet, über entsprechende Strategien nachzudenken. Behalten Sie diesen Schritt genau im Auge, damit Sie die Gelegenheit nicht verpassen.

Stand 15:30 Uhr heute liegt der Preis für 9999 runde Hung Thinh Vuong-Goldringe bei DOJI bei 112,5 – 115,0 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf); im Vergleich zum frühen Morgen sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf um 1,5 Millionen VND/Tael gesunken. Die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis beträgt 2,5 Millionen VND/Tael.

Bao Tin Minh Chau notierte den Preis für Goldringe mit 116,0 – 119,0 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf); Im Vergleich zum frühen Morgen ist der Wert sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf um 1 Million VND/Tael gesunken. Die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis beträgt 3 Millionen VND/Tael.

Goldpreisliste heute 28. April 2025 Neu im Land Details:

Goldpreis heute
KaufenVerkaufen
SJC in Hanoi 117,5 ▼1500 119,5 ▼1500
DOJI-Gruppe 117,5 ▼1500 119,5 ▼1500
Rote Wimpern 118,0 ▼500 119,2 ▼1800
PNJ 112,5 ▼2000 115,5 ▼2000
Vietinbank Gold 119,5 ▼1500
Bao Tin Minh Chau 117,5 ▼1500 119,5 ▼1500
Phu Quy 117,0 ▼1500 119,5 ▼1500
1. DOJI – Aktualisiert: 28. April 2025, 15:30 Uhr – Zeit der Quellwebsite – ▼/▲ Im Vergleich zu gestern.
Typ Kaufen Verkaufen
AVPL/SJC HN 117.500
▼1500K
119.500
▼1500K
AVPL/SJC HCM 117.500
▼1500K
119.500
▼1500K
AVPL/SJC DN 117.500
▼1500K
119.500
▼1500K
Rohstoff 9999 - HN 112.300
▼1500K
114.100
▼1500K
Rohstoff 999 - HN 112.200
▼1500K
114.000
▼1500K
2. PNJ – Aktualisiert: 28. April 2025 15:30 – Uhrzeit der Quellwebsite – ▼/▲ Im Vergleich zu gestern.
Typ Kaufen Verkaufen
HCMC - PNJ 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
HCMC – SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Hanoi - PNJ 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Hanoi - SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Da Nang - PNJ 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Da Nang - SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Westliche Region – PNJ 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Westliche Region – SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Schmuckgoldpreis - PNJ 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Schmuckgoldpreis - Südosten PNJ 112.500 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - SJC 117.500 ▼1500K 119.500 ▼1500K
Schmuckgoldpreis - Schmuckgoldpreis PNJ 999.9 Einfacher Ring 112.500 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - Kim Bao Gold 999.9 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - Phuc Loc Tai Gold 999,9 112.500 ▼2000K 115.500 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 999,9 112.500 ▼2000K 115.000 ▼2000K
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 999 112.390 ▼1990.000 114.890 ▼1990K
Schmuck Goldpreis - Schmuck Gold 9920PNJ Gold Silber Edelsteine 111.680 ▼1980.000 114.180 ▼1980.000
Schmuckgoldpreis - Schmuckgold 99 111.450 ▼1980.000 113.950 ▼1980.000
Schmuckgoldpreis - 750er Gold (18K) 78.900 ▼1500K 86.400 ▼1500K
Schmuckgoldpreis - 585 Gold (14K) 59.930 ▼1170.000 67.430 ▼1170.000
Schmuckgoldpreis - 416 Gold (10K) 40.490 ▼830.000 47.990 ▼830.000
Schmuckgoldpreis - 916 Gold (22K) 102.940 ▼1830.000 105.440 ▼1830.000
Schmuckgoldpreis - 610er Gold (14,6K) 62.800 ▼1220.000 70.300 ▼1220.000
Schmuckgoldpreis - 650 Gold (15,6 K) 67.400 ▼1300K 74.900 ▼1300K
Schmuckgoldpreis - 680er Gold (16,3K) 70.850 ▼1360K 78.350 ▼1360K
Schmuckgoldpreis - 375 Gold (9K) 35.780 ▼750.000 43.280 ▼750.000
Schmuckgoldpreis - 333er Gold (8K) 30.600 ▼660.000 38.100 ▼660.000
3. SJC – Aktualisiert: 28. April 2025 15:30 – Uhrzeit der Quellwebsite – ▼/▲ Im Vergleich zu gestern.
SJC Gold 1L, 10L, 1KG 117.500
▼1500K
119.500
▼1500K
SJC Gold 5 Chi 117.500
▼1500K
119.520
▼1500K
SJC Gold 0,5 Chi, 1 Chi, 2 Chi 117.500
▼1500K
119.530
▼1500K
SJC 99,99 % Goldring 1 Chi, 2 Chi, 5 Chi 112.500
▼1500K
115.000
▼1500K
SJC 99,99 % Goldring 0,5 Chi, 0,3 Chi 112.500
▼1500K
115.100
▼1500K
Schmuck 99,99 % 112.500
▼1500K
114.000
▼1500K
Schmuck 99% 109.267
▼1485K
113.267
▼1485K
Schmuck 68% 71.949
▼1020K
77.949
▼1020K
Schmuck 41,7 % 42.276
▼625.000
48.0276
▼625.000

Goldpreis heute aktualisiert 28.04.2025 aktuellster Preis weltweit

Zum Handelszeitpunkt um 15:30 Uhr Am 28. April 2025 (Vietnam-Zeit) lag der von Kitco aufgezeichnete Weltgoldpreis bei 3.284,31 USD/Unze. Umgerechnet zum USD-Wechselkurs auf dem freien Markt (26.200 VND/USD) entspricht der Weltgoldpreis etwa 103,91 Millionen VND/Tael (ohne Steuern und Gebühren). Verglichen mit dem inländischen SJC-Goldbarrenpreis am selben Tag (117,5–119,5 Millionen VND/Tael) liegt der aktuelle SJC-Goldpreis etwa 15,59 Millionen höher als der internationale Goldpreis.

Update Goldpreis heute Nachmittag 28. April 2025 in der Welt
Goldpreis heute aktualisiert 28.04.2025 aktuellster Preis weltweit

Die Goldpreise auf dem Weltmarkt fielen am 28. April, als die Handelsspannungen zwischen den USA und China Anzeichen einer Entspannung zeigten. Dies führte dazu, dass Anleger risikoreichere Anlagen wagten, anstatt Gold als sicheren Hafen zu wählen. Auch der stärkere US-Dollar trug zum Rückgang des Goldpreises bei. Insbesondere fiel der Spotpreis für Gold um 0,8 % auf 3.292,11 USD/Unze, nachdem er am 22. April einen Rekordwert von 3.500,05 USD erreicht hatte.

Der US-Dollar stieg gegenüber einem Korb wichtiger Währungen um 0,1 %, was Gold für ausländische Investoren teurer machte. Laut Tim Waterer, Marktanalyst bei KCM Trade, sind die Finanzmärkte hinsichtlich der Zollaussichten optimistischer als Anfang April. Jüngste Äußerungen des Weißen Hauses haben die Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China geweckt und die Nachfrage nach Gold verringert.

US-Präsident Donald Trump sagte, die beiden Länder verhandeln über Zölle. Letzte Woche äußerte die Trump-Regierung zudem ihren guten Willen, den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu deeskalieren. China hat unterdessen die Einfuhrzölle auf einige Waren aus den USA aufgehoben, bestritt jedoch, dass Verhandlungen stattfänden. Auch US-Finanzminister Scott Bessent bestätigte Trumps Aussage bis Sonntag nicht.

Gold gilt als Absicherung gegen wirtschaftliche oder politische Instabilität und profitiert oft von niedrigen Zinssätzen. Auf der Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank hieß es jedoch in vielen Stellungnahmen, dass die US-Zollpolitik noch immer zahlreiche Widersprüche aufweise und den Handelspartnern Schwierigkeiten bereite.

Diese Woche wird der Markt auf einige wichtige Daten achten, wie etwa den US-Arbeitsmarktbericht (29. April), den Index der persönlichen Konsumausgaben (30. April) und den Bericht über den nichtlandwirtschaftlichen Sektor (2. Mai). Diese Informationen könnten die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) beeinflussen. Neben Gold fiel auch der Spotpreis für Silber um 0,9 % auf 32,80 USD pro Unze, während Platin bei 971,29 USD blieb. Auch Palladium fiel um 0,7 % auf 942,15 $.

Nachrichten, Goldpreisentwicklung heute 29. April 2025 Inländische und weltweite Goldpreise

Die Goldpreisprognose vom heutigen 29. April 2025 zeigt, dass der Goldpreis zwar gerade stark gefallen ist, seit Jahresbeginn jedoch um mehr als 25 % und in den letzten 12 Monaten um 41 % gestiegen ist. Dies macht Gold für langfristige Anleger weiterhin zu einer sicheren Wahl. Kurzfristig gehen viele Experten jedoch davon aus, dass sich der Goldpreis anpassen wird. Einer Wall-Street-Umfrage zufolge gehen 54 Prozent der Experten von fallenden Preisen aus, während 46 Prozent steigende Preise prognostizieren. Auch eine Umfrage unter 316 Privatanlegern zeigte Vorsicht: Nur 48 Prozent der Befragten erwarteten steigende Preise, 29 Prozent gingen von sinkenden Preisen aus und 23 Prozent gingen von stagnierenden Preisen aus.

Adrian Day, Vorsitzender von Adrian Day Asset Management, sagte, die Möglichkeit weiterer Zugeständnisse der USA und Chinas im Zollkrieg sowie die Sorge vor einer Wirtschaftsrezession würden den Goldpreis kurzfristig unter Druck setzen. Er sagte, der Goldpreis könne zwar fallen, doch die Faktoren, die den Goldpreis im vergangenen Jahr gestützt hätten, seien noch immer vorhanden. Es könne nur daran liegen, dass die Nachfrage nachlasse, sodass dieser Rückgang möglicherweise nicht lange anhalte und nicht zu tief ausfalle.

Kevin Grady, Präsident von Phoenix Futures and Options, sagte, der Goldpreis sei zu schnell gestiegen. Der Goldpreis stieg innerhalb kurzer Zeit um 500 US-Dollar, ohne dass es zu einer entsprechenden Zunahme des Volumens oder des offenen Interesses kam. Dies deutet darauf hin, dass viele schwache Spekulanten in den Markt eingestiegen sind. Dies führt dazu, dass der Goldpreis volatil ist und starken Rückgängen ausgesetzt ist. Seiner Ansicht nach liegt das derzeit wichtige Unterstützungsniveau bei 3.000 USD/Unze und der Preis dürfte sich seitwärts um dieses Niveau bewegen, bis es konkrete Fortschritte bei den Handelsverhandlungen gibt.

Im Gegenteil, Kelvin Wong, ein Experte bei OANDA, bleibt hinsichtlich der Aufwärtsdynamik des Goldpreises optimistisch und glaubt, dass die nächsten Widerstandsniveaus bei 3.670-3.750 USD/Unze und weiter bei 3.890 USD/Unze liegen. Lukman Otunuga von FXTM kommentierte außerdem, dass der aktuelle Druck zur Gewinnmitnahme nichts an den unterstützenden Faktoren für Gold ändere. Die kommenden Daten aus den USA, darunter zu BIP, Inflation und Beschäftigung, werden die Erwartungen hinsichtlich des Zinssenkungsplans der Fed stark beeinflussen und sich somit auf den Goldpreis auswirken.

Sollte der Goldpreis unter 3.250 USD/Unze fallen, könnte sich der Abwärtstrend bis auf 3.170 USD/Unze fortsetzen. Umgekehrt eröffnet sich, wenn der Preis über 3.250 USD/Unze bleibt, die Möglichkeit einer Erholung auf 3.390-3.500 USD/Unze. Einer Umfrage von Kitco News zufolge ist die Mehrheit der Wall-Street-Experten hinsichtlich der Goldpreise pessimistisch: 54 % prognostizieren fallende Preise und 46 % erwarten steigende Preise.

Jesse Colombo, ein unabhängiger Goldanalyst, bezeichnete den Rückgang der letzten Woche als eine gesunde Entwicklung. Er glaubt, dass sich der Goldpreis im Laufe des Sommers konsolidieren und bei etwa 3.000 Dollar pro Unze bleiben könnte. Colombo sagte, der Goldpreis befinde sich in der frühen Phase eines Bullenmarktzyklus und der aktuelle Rückgang sei ein normales Phänomen, das selbst in den stärksten Bullenmärkten regelmäßig auftrete. Auch Kelvin Wong glaubt nicht, dass die Goldrallye vorbei ist. Er ist überzeugt, dass, wenn es bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China keinen Durchbruch gibt und die USA weitere Zölle erheben, die Möglichkeit von Instabilität und Stagflationsrisiken in den USA zunehmen wird, was den USD schwächen und den Wert des Goldes steigern wird.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/gia-vang-hom-nay-28-4-2025-gia-vang-trong-nuoc-tut-xuong-114-trieu-gia-vang-the-gioi-mat-moc-3300-usd-250885.html

Etikett: Goldpreis

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt