Um die nationalen Bemühungen zur Aufhebung der „gelben Karte“ der Europäischen Kommission (EK) für den Fischereisektor zu unterstützen, organisierte die Küstenwache der Region 1 vom 10. bis 15. April in Abstimmung mit den Provinzen Quang Ninh, Thai Binh und Nam Dinh eine Untersuchung, um die tatsächliche Situation in einigen Küstengebieten und auf einigen Inseln im Nordosten der Region zu erfassen. Dies ist das erste Mal, dass die Küstenwache eine groß angelegte Arbeitsreise mit direkter Teilnahme von Führungskräften der Küstenorte organisiert hat. Reporter des Provincial Media Center interviewten Generalmajor Tran Van Hau, Politkommissar der Küstenwache Region 1 und Leiter des Untersuchungsteams, über den Zweck, die Bedeutung, herausragende Ergebnisse und Lösungen in der kommenden Zeit, um Fischer beim Schutz der Souveränität der Meere und Inseln und der Entwicklung einer nachhaltigen Meereswirtschaft zu unterstützen.
- Generalmajor, nennen Sie uns bitte den Grund und die Bedeutung der kürzlich von der Küstenwache Region 1 organisierten Umfrage.
+ Diese Erkundungsreise ist Teil einer Reihe praktischer Aktivitäten der vietnamesischen Küstenwache zur Erfüllung der zugewiesenen Hauptaufgaben: Als Kern der Strafverfolgung auf See fungieren; Propaganda und Mobilisierung der Fischer zur strikten Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere gegen illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU). Bei der praktischen Umsetzung des Programms „Küstenwache begleitet Fischer“ haben lokale Politiker bei jährlichen Arbeitstreffen und der Unterzeichnung von Kooperationsabkommen mit den Küstenprovinzen wiederholt vorgeschlagen, dass die Küstenwache der Region 1 Felduntersuchungsteams in den Küstenmeeren und auf den Inseln organisieren solle. Das Ziel besteht darin, dass die Staats- und Regierungschefs ein klares Verständnis für die Situation vor Ort entwickeln und so über die richtige Führung und Ausrichtung verfügen, um die Souveränität und Sicherheit der Meere und Inseln zu schützen und die Meereswirtschaft im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Nutzung der Fischereiressourcen zu entwickeln. Bei dieser Reise haben wir zum ersten Mal eine Untersuchung der nordöstlichen See- und Inselroute koordiniert, an der sich führende Vertreter der Provinzen Quang Ninh, Thai Binh und Nam Dinh sowie in der Region stationierte Einheiten der Streitkräfte beteiligten. Dies ist eine sehr bedeutsame Maßnahme im Kontext der Bemühungen des gesamten politischen Systems, die Europäische Kommission dazu zu bewegen, vietnamesischen Meeresfrüchten die „gelbe Karte“ abzuerkennen. Durch eine Untersuchung der nordöstlichen See und Inseln sollen Lösungen gefunden werden, um der Fischereiindustrie durch praktische Maßnahmen die „gelbe Karte“ zu entziehen. - Welche herausragenden Ergebnisse hat die Delegation während dieser Reise erzielt, Sir? Generalmajor ? + Man kann sagen, dass die Erkundungsfahrt ein voller Erfolg war und trotz des zeitweise sehr rauen Wetters auf See absolute Sicherheit für Mensch und Fahrzeug gewährleistet war. Die Delegation legte über 300 Seemeilen zurück, besuchte zahlreiche Küsteninseln wie Co To und Bach Long Vi und begutachtete die Fischfangaktivitäten der Fischer im Golf von Tonkin direkt. |
Das Ermutigendste ist, dass wir durch die Umfrage feststellen konnten, dass die Mehrheit der Fischer die Fischereivorschriften gut einhält und es keinerlei Anzeichen dafür gibt, dass sie fremde Gewässer verletzen oder illegale Fanggeräte oder -mittel verwenden.
Insbesondere hatten die lokalen Führungskräfte die Möglichkeit, direkt an der Inspektion und Überwachung der Fischereifahrzeuge auf See mitzuwirken. Von dort aus können die lokalen Entscheidungsträger Entscheidungen zur Aufhebung der „Gelben Karte“ treffen und eine sektorübergreifende und lokale Koordination, insbesondere mit der Küstenwache, mobilisieren, um eine solide Managementposition auf See zu schaffen und so zur frühzeitigen Aufhebung der „Gelben Karte“ für die vietnamesische Meeresfrüchteindustrie beizutragen. Die lokalen Politiker verstanden auch die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Küstenwache bei der Erfüllung ihrer Aufgaben besser, insbesondere bei der Erkennung und Vertreibung ausländischer Schiffe, die in vietnamesische Gewässer eindringen. Es kam vor, dass das Schiff der Küstenwache wiederholt Signale und Propagandasignale abgeben musste, um das gegen die Vorschriften verstoßende Schiff zum Verlassen des abgegrenzten Gebiets zu zwingen.
Darüber hinaus organisierte die Delegation zahlreiche bedeutsame Aktivitäten, beispielsweise: Das Niederlegen von Blumen zum Gedenken an neun Offiziere und Mitarbeiter der Flugbesatzung CASA-212, Nummer 8983, die im Dienst auf See heldenhaft ihr Leben opferten, und an Fischer, die bei der Arbeit und dem Leben in diesem Gebiet ums Leben kamen. Die Delegation überreichte außerdem mehr als 200 Geschenke an politische Familien und Studenten in schwierigen Verhältnissen auf den Inseln. überreichte über 500 Nationalflaggen an auf See arbeitende Fischer... Auch wenn der materielle Wert der Geschenke nicht groß ist, sind es aufrichtige Gefühle, die dazu beitragen, den Menschen ein sicheres Gefühl zu geben, wenn sie dem Meer und den Inseln treu bleiben.
- Welche Lösungen wird die Küstenwache der Region 1 auf der Grundlage der oben genannten Ergebnisse in der kommenden Zeit umsetzen, um die Fischer weiterhin zu begleiten und zur Abschaffung der „Gelben Karte“ für IUU-Fischerei beizutragen?
+ Zunächst werden wir eine umfassende Erfahrungsanalyse der jüngsten Umfrage organisieren, um den Koordinierungsplan mit den Provinzen in der kommenden Zeit fertigzustellen. Auf dieser Grundlage wird die Küstenwache Region 1 weiterhin jedes Jahr Untersuchungsteams auf verschiedenen See- und Inselrouten organisieren, um die praktische und effektive Koordinierung zwischen der Küstenwache und den Behörden der Küstenorte zu stärken.
Darüber hinaus werden wir unsere Patrouillen-, Inspektions- und Kontrolltätigkeiten auf See verstärken, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Risiko von IUU-Verstößen, um illegale Fischereiaktivitäten umgehend aufzudecken und zu verhindern. Es ist ermutigend, dass bei Inspektionen im ersten Quartal 2025 kein einziges Fischereifahrzeug von Fischern im Golf von Tonkin registriert wurde, das in ausländische Gewässer eingedrungen wäre, um Meeresfrüchte zu erbeuten. Dies ist ein sehr positives Signal, aber wir sind entschlossen, es auch weiterhin aufrechtzuerhalten und zu fördern.
Was die Propaganda betrifft, werden wir weiterhin eng mit lokalen und gesellschaftspolitischen Organisationen wie der Jugendunion, der Frauenunion, der Veteranenvereinigung usw. zusammenarbeiten, um die Aufklärung aller Fischer und aller Haushalte an der Küste über IUU zu fördern. Insbesondere werden wir weiterhin Programme wie „Küstenwache begleitet Fischer“ und den Wettbewerb „Ich liebe das Meer und die Inseln meiner Heimat“ in Inselbezirken und Küstenschulen flächendeckend umsetzen, um das Bewusstsein der jungen Generation für die Einhaltung der Gesetze zu stärken.
- Fragen Sie nach Generalmajor Erzählen Sie uns mehr über die Rolle der Provinz Quang Ninh im aktuellen Koordinierungsprogramm und Ihre Erwartungen für die kommende Zeit?
+ Quang Ninh ist eine der Ortschaften mit einer langen Küste, einer großen Zahl von Fischern und reger Fischereitätigkeit, insbesondere mit vielen Inseln und strategischen Seegebieten wie Co To, Van Don ... Während der Erkundungsreise zeigten die Verantwortlichen der Provinz Quang Ninh deutlich ihre Initiative, Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit mit der Küstenwache bei allen Aktivitäten.
Wir hoffen, dass die Provinz Quang Ninh auch in Zukunft eine führende Rolle bei der Koordinierung von Propaganda, Inspektion, Überwachung und Unterstützung der Fischer spielen wird, damit diese die Vorschriften zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei strikt umsetzen können. Ich bin davon überzeugt, dass Quang Ninh im Besonderen und das ganze Land im Allgemeinen mit der starken Entschlossenheit des gesamten politischen Systems und der Beteiligung der Bevölkerung und der Behörden den Empfehlungen der Europäischen Kommission nach und nach nachkommen, die „gelbe Karte“ abschaffen und die Position vietnamesischer Meeresfrüchte auf dem internationalen Markt stärken werden.
- Vielen Dank Generalmajor !
Quelle
Kommentar (0)