Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Aktien „heiß“ nach Ankündigung einer 46%igen Steuer durch Präsident Trump

(NLDO) – Nachdem Präsident Donald Trump eine Einfuhrsteuer von 46 % auf Vietnam angekündigt hatte, rutschte die Börse zu Beginn der Morgenhandelssitzung am 3. April sofort ins Minus.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động03/04/2025

Konkret sank der VN-Index um mehr als 45 Punkte auf 1.277 Punkte, wobei mehr als 440 Aktien im Preis fielen und 40 Aktien auf den Boden fielen, während nur 15 Aktien im Preis stiegen.

Der HNX-Index sank um 10 Punkte auf 228 Punkte, wobei 163 Aktien im Preis fielen, 5 Aktien bis zum Limit fielen und nur 6 Aktien im Preis stiegen.

Insbesondere sank der Korb der Large-Cap-Aktien VN-30 um 50 Punkte auf 1.325 Punkte, wobei 29 Aktien im Preis fielen und nur eine Aktie im Preis stieg (Code SSB der Southeast Asia Commercial Joint Stock Bank), allerdings nur geringfügig.

Chứng khoán Việt “đỏ lửa” sau công bố áp thuế 46% từ Tổng thống Trump- Ảnh 1.

Vietnams Aktienmarkt boomt, viele Aktien fallen gleich nach der Eröffnungssitzung schnell auf den Boden

Chứng khoán Việt “đỏ lửa” sau công bố áp thuế 46% từ Tổng thống Trump- Ảnh 2.

Der starke Rückgang des vietnamesischen Marktes fiel mit dem Rückgang des asiatisch-pazifischen Marktes am Morgen des 3. April zusammen, nachdem Präsident Donald Trump am 2. April eine hohe Steuer für mehr als 180 Länder und Gebiete angekündigt hatte.

Der australische S&P/ASX 200-Index fiel um 1,55 %. Der japanische Nikkei 225-Index fiel um 3,02 %, während der Topix-Index um 3,19 % fiel. In Südkorea fiel der Kospi-Index um 1,57 %, während der Kosdaq um 0,55 % nachgab.

Die US-Aktienfutures stürzten ab, als Präsident Donald Trump umfassende Zölle von mindestens 10 Prozent und sogar noch mehr auf einige Länder ankündigte. Dadurch steigt das Risiko eines globalen Handelskriegs, der die bereits schwächelnde US-Wirtschaft schwer treffen könnte.

Die Apple-Aktie fiel am 2. April (Ortszeit) zum Handelsschluss um mehr als 6 Prozent und führte den Rückgang der Technologiewerte an, nachdem Präsident Donald Trump neue Zölle zwischen 10 und 49 Prozent auf importierte Waren angekündigt hatte.

Dies gilt als der stärkste Rückgang der Apple-Aktie seit September 2020. Der Großteil des Umsatzes von Apple stammt aus Geräten, die hauptsächlich in China und mehreren anderen asiatischen Ländern hergestellt werden.

Auch die Aktien von Nvidia, das in Taiwan Chips herstellt und in Mexiko und anderswo Systeme für künstliche Intelligenz montiert, fielen um etwa 4 %, während die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla um 4,5 % fielen.

  • Präsident Donald Trump sagt, die gegenseitigen Zölle betragen „nur etwa die Hälfte“ dessen, was die USA zahlen würden?

US-Präsident Donald Trump hat eine Gegensteuer von 46 Prozent auf 90 Prozent aller importierten Waren aus Vietnam angekündigt.

Ebenfalls in Südostasien unterliegt Thailand einer Steuer von 36 % auf 72 % aller Waren, gefolgt von Indonesien (32 %, 64 %), Malaysia (24 %, 47 %), den Philippinen (17 %, 34 %) und Singapur (10 %, 10 %).

In der Liste der Länder und Gebiete, die dieser Steuer unterliegen, sind folgende hervorzuheben: China (34 %, 67 %), die Europäische Union (20 %, 39 %), Sri Lanka (44 %, 88 %), Bangladesch (37 %, 74 %), die Schweiz (31 %, 61 %), Südafrika (30 %, 60 %), Pakistan (29 %, 58 %), Indien (26 %, 52 %), Südkorea (25 %, 50 %), Japan (24 %, 46 %) und Israel (17 %, 33 %).

Bemerkenswerterweise stehen Kanada und Mexiko dieses Mal nicht auf der Liste der Länder, die von den USA mit gegenseitigen Zöllen belegt werden.

Quelle: https://nld.com.vn/chung-khoan-viet-do-lua-sau-cong-bo-ap-thue-46-tu-tong-thong-trump-196250403095627196.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt